HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-1708 enttäuschend | |
|
Denon AVR-1708 enttäuschend+A -A |
||
Autor |
| |
fihi255
Neuling |
14:02
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2008, |
Hallo zusammen, Vor kurzem habe ich mir den Denon AVR-1708 gekauft und bin ziemlich enttäuscht. Der Bass ist total fade, die Bedienung und Fernbedienung eine absolute Katastrophe und total unübersichtlich. Doch der Reihe nach: Ich hatte vorher einen guten alten Sony STR-DB 725. Der ist leider beim Umzug kaputt gegangen, deshalb musste ein neues System her. Die Boxen sind selber gebaut und waren immer ok. Am Sony haben die gut Bass gebracht, ich war total zufrieden. In meinem neuen Haus ist das Wohnzimmer etwas kleiner, die Boxen sind gleich und als AVR habe ich den 1708. Aber der bringt einfach keinen Bass auf die Boxen. Ich habe schon alle Einstellung versucht mit Simu, direct, alle Dolbys, DTS usw. Auch den Bass auf +14. Nicht wirklich berauschend und gar kein Vergleich zum Sony. Einmessen habe ich auch mal gemacht. Er erkennt alles korrekt, speichert das auch, aber Ton bleibt fade. Erst wenn ich laut aufdrehe kommt etwas Bass. Hier bräuchte ich einen Tipp, wie ich den Bass noch anheben kann. Dann die Bedienung ist ja mal total fürn A****. Ständig Fernbedienung rumdrehen, Klappe aufmachen, nur weil ich mal Radio hören will oder den Sender umschalten. Endlos tiefe, unsinnige Menüs. Dann bin ich z.B. in Simu "Virtual", gehe dann auf DTS Music und will wieder zurück auf Simu. Dann ist nicht mehr "Virtual" aktiv, sondern das nächste und ich muss mich durch alle durchklicken, bis ich wieder "Virtual" habe. Also wenn hier nicht ein riesen Denkfehler oder Unfähigkeit von mir vorliegt, dann schmeisse ich das Teil bald ausm Fenster und kaufe was ordentliches. Als Boxen wollte ich übrigens die GLE 409, 405, 403 und AS105SC holen. Aber der Denon muss erstmal mit meinen bisherigen Boxen laufen, weil der 10 Jahre alte Sony das auch konnte! |
||
klincki01
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2008, |
hallo, versuche mal im menü unter subwoofereinstellungen--auf LFE+Main zu setzten. du wirst sehn, daran hats bestimmt gelegen. jetzt sollte de bass auch anständig rüber kommen. |
||
|
||
fihi255
Neuling |
15:59
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2008, |
Hi, Die Option gab es bei mir nicht, weil Subwoofer auf "No". Habe jetzt mal auf "Yes" geschaltet und die LFE+Main Option aktivert. Keine Änderung. Laut Handbuch werden in diesem Modus die Bass-Signale aller Lautsprecher vom Subwoofer wiedergegeben. Ich brauche aber das Gegenteil. Dass der Bass-Anteil über die Front-Lautsprecher wiedergegeben wird. Die Crossover-Frequenz habe ich auf 40Hz gestellt. D.h. alles darüber soll über die Lautsprecher laufen. Der Sound ist genauso mies wie zuvor. Wenn ich bis morgen nichts rausfinde, geht das Teil zurück. Der Kauf ist zum Glück erst 10 Tage her und war online. |
||
Asclepias
Inventar |
16:16
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2008, |
Hab ich das richtig verstanden? Alte Lautsprecher, neuer Raum und neuer Receiver? Also bei meinem Umzug (Hardware gleich) in die neue Wohnung war eine Katastrophe - das liegt am Raum. Neue AV Receiver sind neutraler abgestimmt als frühere Stereoverstärker, die haben fast alle implementierte Loudnessfunktion. Was hilft? Mit Raumakkustik beschäftigen und entsprechende Maßnahmen. Wie ich dich verstanden habe kann Dir auch Dynamic Volume von Audyssey helfen. Gruß Tom |
||
soundsgood!
Ist häufiger hier |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2008, |
Also ich habe nen 1707 und kann mich an meinen Klipsch F 3 nicht über mangelnden Bass beschweren. Sicher das deine Boxen beim Umzug nicht irgendwo einen mitbekommen haben? Gruß, soundsgood! |
||
fihi255
Neuling |
16:45
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2008, |
Also wenn ich richtig aufdrehe, dann kommt Bass. Die Boxen scheinen ok. Aber ich will nicht Disco machen sondern auch bei normaler Lautstärke einfach mehr Bass. Nunja, da die Bedienung von dem Teil eh so grausam ist, werde ich das wohl wieder zurückschicken und diesmal in einen HiFi-Laden gehen und erstmal in Ruhe suchen, was gut ist. Danke für eure Tipps! |
||
Asclepias
Inventar |
07:55
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2008, |
Um Enttäuschungen vorzubeugen, würde ich Dir wirklich raten dich mit dem Thema Raumakkustik auseinanderzusetzen, unabhängig davon, welche Elektronik Du verwendest. Du bist nicht der erste und auch nicht der letzte, der sich nach einem Umzug über anderen oder schlechteren Klang wundert. Du schreibst, Dein Raum ist kleiner, sag mal was zu den Maßen und der Geometrie. Gruß Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1708 Einstellen lagos am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 20.06.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1708 rauscht? SilentSnake am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR 1708 Jonnyb52 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 3 Beiträge |
DENON AVR-1708 & PS3 chef23 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 4 Beiträge |
Denon AVR 1708 andreas1000 am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 15 Beiträge |
Verstärker: Denon AVR-1708 Problem Billy-Kane am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 3 Beiträge |
Frage Bedienung DENON AVR 1708 Eingangsempfindlichkeit WTT am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 14 Beiträge |
Denon 1708? Karel78 am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 11 Beiträge |
Denon AVR-1708 Einmessproblem behoben? Sascha-Gregory am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Denon AVR 1708 & TrueHD Prototype2k am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.473