HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » klang,hdmi? | |
|
klang,hdmi?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
skyrocker21
Neuling |
02:32
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Hallo ertsmal, etwas spät aber egal...folgendeshabe mir vor ein paar wochen einen Av-Receiver geholt ( yamaha rx- v2700 ), habe in der Surround geschichte nicht soviel wissen und wollte mal fragen ob es ein Hdmi kabel gibt was an den klangqualitäten eines highend -cinchsteckers herankommt.Möchte nehmlich den klang meines früheren stereo verstärker mit cinch nicht vermissen.Danke schonmal in voraus.
|
||||||
dharkkum
Inventar |
04:42
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2008, |||||
Da bei HDMI die Übertragung digital erfolgt ist es ziemlich egal ob das Kabel 10 oder 100 € kostet. Entweder es funktioniert oder nicht, der Klang wird davon nicht beeinflusst. |
||||||
|
||||||
skyrocker21
Neuling |
07:52
![]() |
#3
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
|
||||||
dharkkum
Inventar |
08:02
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Da die Übertragung bei HDMI digital erfolgt wird der Klang nicht beeinflusst, ausser du hast dann wirklich Störungen wie z.B. Aussetzer. Du wirst aber keinen Unterschied z.B. bei der Höhenwiedergabe feststellen, ausser du redest dir das ganze ein. ![]() Bei analogen Cinch-Kabeln kann ich mir schon eher einen hörbaren Unterschied vorstellen. Das heisst allerding nicht, dass ein 100 € Kabel unbedingt besser "klingt" als eins für 10 €, für 10 € (und auch darunter) bekommt man auch schon sehr gute Cinch-Kabel.
Das dürfte vor allem von dem Zuspieler abhängen, wie gut die darin verbauten D/A-Wandler im Vergleich zu den Wandlern im AV-Receiver sind. Oder meinst du mit "normalem Cinch" ein digitales Koaxkabel, was man anstatt einer optischen Verbindung benutzt? [Beitrag von dharkkum am 30. Mai 2008, 08:10 bearbeitet] |
||||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Bei einer digitalen Verbindung ist es wirklich absolut egal... hauptsache die 0 und 1 kommen am Zielgerät an. Und solange du ein dafür vorgesehenes Kabel verwendest, ist es wirklich vollkommen egal, ob es 5, 10 oder 100 Euro kostet. Es klingt nicht anders. Es ist auch vollkommen unerheblich, ob das Digitalsignal per HDMI, Lichtleiter oder Coaxstrippe übertragen wird. Inwieweit der Klang mit deinem gewohnten Klang vergleichbar ist, hängt NICHT vom verwendeten Digitalkabel ab (weder preislich noch (norm)technisch), sondern vom Aufbau und der Qualität der D/A-Wandler im AVR. Und diesbezüglich brauchst du dir beim Yamaha keine Gedanken zu machen, die sind sehr gut. |
||||||
skyrocker21
Neuling |
10:01
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
|
||||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#7
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Ja, genau das heisst es. Selbst bei Analog-Cinch-Verbindungen gibt es, auch wenn viele High-Ender und vor allem Verkäufer das Gegenteil behaupten, keine hörbaren Unterschiede bei normalen Kabellängen. |
||||||
mark247
Stammgast |
10:59
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Nur ein Silent Wire Referenz HDMI Kabel kommt annähernd an die Qualität eines analogen HighEnd-Kabels dran. ![]() Kostet 266 Euro (0.7m). Verwendet man billige Digitalkabel, klingt die Musik im Vergleich zum analogen HighEnd-Kabel hart und unharmonisch, "digital" eben. Das Silentwire Referenz versucht diesen "Schmelz" zu simulieren und es gelingt ganz gut. Es momentan konkurrenzlos auf dem Gebiet der HighEnd Kabel. Es sollte jedoch unbedingt zuerst "eingebrannt" werden! |
||||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#9
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Absoluter Quatsch. Mehr ist dazu nicht zu sagen. Sowas kann nur jemand behaupten, der von Elektrotechnik nicht die geringste Ahnung hat. |
||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
11:01
![]() |
#10
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
ein kabel was etwas simuliert? interessant... ![]() was macht das kabel denn? nano-technik... ![]() mfg edit: ab in die voodoo-ecke... ![]() [Beitrag von mr.niceguy1979 am 30. Mai 2008, 11:03 bearbeitet] |
||||||
dharkkum
Inventar |
11:09
![]() |
#11
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Wie "seriös" dieser Laden ist zeigen auch andere dort erhältliche Produkte ![]()
Dagegen finde ich das HDMI-Kabel schon fast realistisch. ![]() Aber das ganze sollte dann doch lieber in der Voodoo-Ecke weiterdiskutiert werden. |
||||||
mark247
Stammgast |
11:21
![]() |
#12
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Ich liebe das HiFi-Forum! Man schreibt einen ironischen Kommentar. Es dauert keine fünf (!) Minuten, dann kommt schon ein JBL Control One Elektrotechnikprofi an und fängt das Geflame an. Ganz großes Damentennis ![]() ![]() ![]() [Beitrag von mark247 am 30. Mai 2008, 11:25 bearbeitet] |
||||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#13
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Die Kunst in der Ironie liegt darin, das sie so geschrieben wird, das sie auch als solche erkannt wird ![]() Naja, andererseits hast Du dich mit
bereits selber disqualifiziert. ![]() |
||||||
mark247
Stammgast |
11:53
![]() |
#14
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
So etwas kann nur behaupten, wer von ironie keine Ahnung hat.
Warum? Scheinbar hast Du ja Elektrotechnik studiert und auch sonst die Weisheit mit Löffeln zu Dir genommen. |
||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
11:57
![]() |
#15
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
war als ironie wirklich schwer zu erkennen. jedoch dachte ich bei
schon, dass dem armen nicht mehr zu helfen ist, oder es ist nicht ernst gemeint. ich befürchtete variante a ![]() ![]() mfg |
||||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#16
erstellt: 30. Mai 2008, |||||
Wenn Du meinst... ![]()
Nun, führe Dir Deine eigenen Worte nochmal zu Gemüte, du wirst die Antwort schon selber finden. ![]()
Richtig.
Ich melde mich auf jeden Fall nur zu Sachverhalten zu Wort, bei denen ich sachlich fundierte Informationen beisteuern kann. ![]() Ist aber auch egal, in diesem thread ist alles gesagt, was der TE wissen wollte oder gesagt werden musste. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klang: AV-Receiver --> Stereo-Verstärker imebro am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 43 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 LPCM HiLogic am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 erkennt Surround-DVDs nicht ! viggo am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 HDMI und DVI Pinta am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 3 Beiträge |
Stereoqualität vom Yamaha RX-V2700 s.brauers am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 HDMI Probleme CuLi_Magic am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 2 Beiträge |
YAMAHA RX-V2700 Bildaussetzer fireblade123 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V2700: HDCP-Fehler mike87 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 2 Beiträge |
AV Receiver mit HDMI gesucht! addictivebn am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 oder Onkyo TX-SR805 Bladefire am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.434
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.157