HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V461 vs. Sony STR-DG510 | |
|
Yamaha RX-V461 vs. Sony STR-DG510+A -A |
||
Autor |
| |
jonny13
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2008, |
Tach zusammen! Will mir demnächst einen A/V Receiver kaufen und hab mich mal ein bißchen umgeschaut und rumgelesen. Meine Wahl ist dabei auf den Yamaha RX-V461 und den Sony STR-DG510 gefallen. Kann mich aber nicht so recht entscheiden. Ich hab ein Teufel Concept E Magnum Power Edition Set. Werd das ganze überwiegend für DVD und Fernsehen verwenden. Hab zwar noch keinen LCD, aber der wird dann auch noch irgendwann folgen. Der Yamaha ist mir wegen seiner Anschlüsse sehr sympathisch und das Problem mit kratzigen Tönen läßt sich ja anscheinend mit einem Update beheben. Der Sony ist natürlich vom Preis her sehr interessant. Bei beiden findich gut, daß sie ein Einmeßmikro dabei haben. Erspart wohl dann doch einiges an Aufwand?! Welchen würdet / könnt Ihr mir denn empfehlen? Danke schon mal für Eure Tipps. ![]() |
||
AHtEk
Inventar |
22:50
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2008, |
Ganz klar den Yamaha. Denn die DG-serie besitzt gegenüber den Mitbewerber extrem schwache Endstufen. Einmesstechnik hilft nicht wirklich. Per Hand erzielt man deutlich bessere Ergebnisse. |
||
|
||
darthbender213
Stammgast |
22:53
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2008, |
Ich stand ebenfalls vor der Entscheidung (Yamaha 461 oder Sony 510), habe mich dann aber für den Yamaha entscheiden, da dieser bessere Endstufen haben soll. Sony kann in der Preisklasse wohl nicht überzeugen. Der Yamaha macht seine Sache sehr gut. Der Sound in Verbindung mit dem Teufel Kompaq 30 (identisch mit dem CEM) ist fantastisch. Vor allem die ganzen Sound Modi überzeugen. Z.B. wertet der "Music Enhanced" Modus normale Mp3 ziemlich auf. |
||
Ungeheuer
Stammgast |
09:07
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2008, |
@jonny13 Wenn Du aufs Einmessmikro verzichten könntest, würde es evtl. sogar der Yamaha 361 tun, oder? Könntest ja dann sogar noch ca. 70.- EUR sparen! |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2008, |
Hallo, auch ich kann dir nach leidvoller Erfahrung mit einem 910 nur von Sony abraten. Das Ausstattungspaketist zwar komplett, aber die Mehrkanalleistung ist auch in der Praxis nicht ausreichend. Ebenso ist der helle, drucklose Klang nicht mein Fall. Auch so einige andere Dinge wie z.B. die Bedienung sind nicht optimal gelöst. Ich persönlich nutze Denon - mein AVR 1508 für etwa 300 Euro klingt um Welten besser (druckvoller, angenehmer) als ein 910, der preislich höher liegt. Jedenfalls hat auch ein 510 gegen einen Yamaha keine Chance. Ich kann dir nur raten, konzentriere Dich auf ernstzunehmende Hersteller wie Yamaha, Onkyo, Denon und bestimmt auch noch einige andere. Sony bietet leider nur noch eine Auswahl von Halbfertigkeiten, zumindest unterhalb der ES-Serie. |
||
jonny13
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2008, |
Ja dann, erst mal Danke für Eure Antworten. ![]() Ich denke, die Entscheidung fällt einstimmig aus! ![]() War / bin zwar ein Sony Fan, aber scheint's sollte man sich da doch noch mal umschauen und evtl. bei den portablen Lösungen bleiben. Werd mir dann wohl doch den Yamaha Receiver holen. Ich denke, es wird auch der 461 werden. Sind hald ein paar Kleinigkeiten, wo ich dann doch nicht so auf's Geld schau. Ich hoffe es macht sich bezahlt! ![]() Werd dann auch nochmal berichten. Bis die Tage. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Receiver STR-DG510 mu915avre am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 4 Beiträge |
sony str-dg510 + subwoofer zotschi am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX N-600 vs RX V461 BJ1981 am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 9 Beiträge |
yamaha rx v461 knackt tiffen am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Decoderstation3 vs. Yamaha RX-V461 smarth am 05.05.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V461 hilfe! Actreres am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V461 + iPod Uwe182 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V461 Zachar1as am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V461 oder Yamaha RX-V659 RGM007 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V361 oder Yamaha RX-V461 KrauTsalaT am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedquattro_scheune
- Gesamtzahl an Themen1.558.438
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.341