HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit Heimkino Anlage | |
|
Problem mit Heimkino Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
MikeLDK
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#1
erstellt: 05. Apr 2008, |
Hi, also das ist mein erster Thread hier :-) Hätte da mal nen Problem Also kurz zu meiner Anlage A/V Reciver : Pioneer VSX 916 DVD Recorder : Pioneer DVR 545-H Vordere Lautsprecher : Canton LE 109 Center : Canton LE 150 CM Rear : LE 130 Sub: Canton AS 25 SC nun zu meinem Problem Im DTS oder Dolby Digital 5.1 Mode Laüft der Sub ohne Probleme, wenn ich aber eine CD in mein DVD Recorder einlege fängt der Sub an zu rumpeln ohne ende. Also hört sich wirklich echt grausam an, aber nur bei CD oder wenn ich eine MP3 am Pc abspiele. Habe das System selber vom AV Reciver einmessen lassen, der Sub steht auf etwa 50 % Lautstärke, Crossover etwa ( kurz vor Zwölf da Canton bei den Beschriftungen Spart ) die Phase auf null Also das problem ist wirklich nur bei CD oder MP3 (vom PC), Musik selber in einem DVD abspann ist kein Problem läuft sogar mit sehr hohen Pegeln ohne Probleme. Hat da vieleicht einer eine Idee ? Were für jede Hilfe dankbar ---------------------------------------------------------- Habe den Sub erst etwa ein Woche wiel mir bei dem Canton System der Gewisse Bass Kick fehlte, da die höhen doch sehr ausgeprägt sind, wenn ich DVD schaue im DTS, oder DD mode ist es wirlklich klasse sehr prezise, im CD oder MP3 betrieb muß ich ihn leiser drehen wegen dem Rumpeln nur dann macht es nicht viel mehr unterschied wenn ich ihn ausschalten würde --------------------------------------------------------- Gruß Mike [Beitrag von MikeLDK am 05. Apr 2008, 23:53 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
03:59
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2008, |
Ich weiss zwar nicht, ob das dein Problem löst, aber der Crossover am Sub gehört auf Maximum, da der Receiver selbst die Trennfrequenz einstellt. |
||
|
||
MikeLDK
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2008, |
Hi, Danke für die Antwort Kann ich den jetzt einfach voll aufdrehen oder muß ich neu einmessen lassen, wenn er voll aufgedreht ist ? |
||
MikeLDK
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2008, |
Hi, keiner mehr eine Idee ? Gruß Mike |
||
dharkkum
Inventar |
20:18
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2008, |
Lass doch einfach nochmal die Einmessung laufen, schaden kanns ja nicht. |
||
JustCinema
Inventar |
22:00
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2008, |
Ja kannst du! Einfach hinten am Sub den Frequenzregler auf max. aufdrehen ![]() Gruß PS32008 |
||
MikeLDK
Ist häufiger hier |
19:54
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2008, |
Danke für die Antworten das werde ich dann mal versuchen, Melde mich dann nochmal :-) Gruß Mike |
||
JustCinema
Inventar |
22:52
![]() |
#8
erstellt: 07. Apr 2008, |
Bitte bitte Ja schreibe dann mal auf jeden fall noch mal würde mich interessieren ![]() Gruß PS32008 |
||
chily
Inventar |
01:41
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2008, |
Wenn es beim DVDP problemlos läuft, dann liegts höchstwahrscheinlich an der Soundkarte, falls du ein Digital/Coaxialkabel angeschlossen hast... falls nicht, probiers mal mit einem anderen Eingang? |
||
MikeLDK
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2008, |
Hi, also wenn ich den crossover auf 150 stelle also voll aufdrehe dann macht er gnaz ganz ganz komische Töne. Stelle ich ihn auf 50 ist er aus ( nach dem einmessen ) Was kann ich noch machen ? Achso mein PC habe ich Digital mit Coax verbunden, Toslink ist leider ein wenig teuer bei 12m :-) Gruß Mike |
||
dharkkum
Inventar |
15:43
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2008, |
20 € inkl. versand für 20 € ![]() ![]() Teuer ist irgendwie anders, dein Problem würde eine optische Verbindung allerdings wahrscheinlich auch nicht lösen. |
||
MikeLDK
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2008, |
Hi, Also habe nochmal was anderes versucht, hatte noch ein alten CD-Player im Keller stehen. Diesen habe ich per Chinch an meiner VSX gehängt und siehe da Der sub Läuft und es macht wieder richtig laune CD zu hören :-), sogar im Simulierten 5.1 Betrieb Nur warum geht das mit dem DVD Player nicht ??????? und "Billig ist er eigentlich nicht gesesen" Habe die einstellungen am Sub wieder so gemacht wie sie am Anfang waren also Crossover und es hört sich meiner meinung nach richtig gut an, wer natürlich noch toll wenn ich den Riesen Schwarzen Kasten von CD Player wieder einmotten könnte Vielen Dank Nochmal Für Die Hilfe Gruß Mike |
||
chily
Inventar |
15:25
![]() |
#13
erstellt: 14. Apr 2008, |
Schau mal in den Einstellungen vom DVD-Player, evtl. hat er eigenes Bassmanagemenent das beim CD-Abspielen aktiv ist.. ![]() |
||
Ale><
Inventar |
19:21
![]() |
#14
erstellt: 14. Apr 2008, |
Hi, die meisten Receiver "merken" sich die Einstellungen für jeden Eingang einzeln - hast Du Dir die Übergangsfrequenz mal angeschaut (im Receiver Setup, wenn der Kanal eingestellt ist, bei dem es so rumpelt)? Sollte zwischen 60 und 80 Hz liegen - nicht höher und am Sub sollte der Frequenzregler (nicht der Pegelregler!) wirklich am rechten Anschlag sein. Wenn sich der Sub bei 150Hz-Einstellung schlecht anhört, dann liegt das relativ sicher an einer zu hohen Übergangsfrequenz im Receiver. Noch etwas anderes könnte es sein: Bei vielen Receivern kann man einstellen, ob die Tieffrequenten Anteile (oder bei DD/DTS der LFE-Kanal) gleichzeitig von Main und Sub wiedergegeben werden sollen, oder nur vom Sub. Mit dieser Einstellung würde ich auch mal experimentieren. Grüße Alex |
||
MikeLDK
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#15
erstellt: 14. Apr 2008, |
Also ich habe bei meinem Reciver eine Einstellung Namens Crossover Network die steht auf 100 Hz Stellen kann ich sie auf 50, 80, 100, 150, 200 Hz soll ich die mal runterstellen auf 50 Hz ????????? ---------------------------------------------------------- Noch etwas anderes könnte es sein: Bei vielen Receivern kann man einstellen, ob die Tieffrequenten Anteile (oder bei DD/DTS der LFE-Kanal) gleichzeitig von Main und Sub wiedergegeben werden sollen, oder nur vom Sub. Mit dieser Einstellung würde ich auch mal experimentieren. ---------------------------------------------------------- Dies kann ich auch einstellen Wenn ich aber auf Main stelle schaltet er den Sub komplett ab |
||
Ale><
Inventar |
20:19
![]() |
#16
erstellt: 14. Apr 2008, |
Crossover Network würde ich dann mal auf 80 einstellen. Bist Du sicher, daß der Sub dann komplett abgeschaltet ist - hast Du mal die Hand drangehalten, ob er sich bewegt? Es könnte nämlich auch sein, daß sich der Bass Aufgrund einer unterschiedlichen Phase zwischen Main und Sub auslöscht. Außerdem müsste die Einstellung "Main+Sub" oder nur "Sub" lauten. Nochmal was Grundsätzliches: Hast du den Sub auch an den "Sub Preout" oder "Sub out" des Receivers angeschlossen? Mein vorerst letzter Tip: RTFM! ![]() Am besten während des Lesens alles mal ausprobieren, was mit dem Sub zu tun hat. |
||
MikeLDK
Ist häufiger hier |
20:32
![]() |
#17
erstellt: 14. Apr 2008, |
Nochmal was Grundsätzliches: Hast du den Sub auch an den "Sub Preout" oder "Sub out" des Receivers angeschlossen? An den Sub Out, muß er an den Preout ?????? Ok ich versuche morgen nochmal, weil jetzt mache ich glaub ich das ganze Haus Wach *g* Danke nochmal, melde mich auf alle fälle nochmal Gruß Mike [Beitrag von MikeLDK am 14. Apr 2008, 20:34 bearbeitet] |
||
MikeLDK
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#18
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hi wo muß der sub denn nun jetzt hin sub out, oder Sub Preout ??? Gruß Mike |
||
Ale><
Inventar |
17:11
![]() |
#19
erstellt: 15. Apr 2008, |
Hast Du verschiedene Cinch-Buchsen für den Sub? Bei mir gibt es nur den "Pre Out" für den Subwoofer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Heimkino-Anlage prag am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 14 Beiträge |
iPad mit Heimkino-Anlage verbinden Babun85 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 5 Beiträge |
Heimkino-Anlage mit Denon AVR-1908 - Fragen aedificans am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 5 Beiträge |
Verkabelung Heimkino NeuHifi am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 2 Beiträge |
Neue Heimkino Anlage aber kein Bass Eimsbusch2k am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 4 Beiträge |
Suche Receiver für alte Sony Heimkino Anlage shakur11 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 2 Beiträge |
Hilfe! Tonstörungen im Heimkino! anguish am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 16 Beiträge |
problem mit xbox360 und heimkino system ProblemkinD1111 am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 5 Beiträge |
hilfe! heimkino mit receiver verbinden? odogpl am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 6 Beiträge |
Heimkino-Receiver OHNE Endstufe? MrGroove am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757