HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo 605 vs. Cinefun 11 | |
|
Onkyo 605 vs. Cinefun 11+A -A |
||
Autor |
| |
TheMAXX81
Neuling |
07:11
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hi Leute, erst einmal ein großes Lob an dieses Forum. Bin noch ein Greenhorn in dieser Community und war bisher nur stiller mitleser. Finde es super so viele kompetente und aussagekräftige Postings zu lesen. Zu meinem Problem. Ich möchte mir gerne ein Schönes HiFi-System zusammenstellen. Preislich sollte es sich so um die 1000 - 1200 EUR bewegen (all inkl.). Nachdem ich hier die ganzen positiven Berichte zum Onkyo TX-SR605 gelesen hatte, hatte ich mich schon auf diesen eingeschossen. Überlegung war noch eventuell den Nachfolger (606) abzuwarten. Dazu hatte ich als Boxensystem das HKTS11 (harman/kardon) oder movie cd202 (canton) angedacht. Jetzt hat der Mediamarkt allerdings das Cinefun 11 (harman/kardon) für 979 EUR im Angebot. Habe mir das System angehört und fand es gar nicht so schlecht. Lediglich die Explosionen (gezeigt wurde das Podrennen aus Starwars) klangen ein wenig mau. Da ich mich mit dem ganzen Technikkram und HiFi Geschichten nicht gut auskenne, wollte ich mir Eure Meinung anhören. Mir ist es wichtig ein (für den Preis angemessenes) gutes und zukunftorientiertes System zu haben. Kurze Zusatzinfo: in den kommenden 2-3 Monaten steht dann auch ein neuer 42" od. 47" Flatscreen an. Hoffe Ihr könnt mir auf die schnelle ein paar Meinungen posten. Gruß Steve |
||
klimbo
Inventar |
07:18
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hi Steve. Willkommen im Club. ich würde, statt dem Harman-Teil, lieber separate Lösungen vorziehen. Der Onkyo kombiniert mit einem ordentlichen DVD-Spieler (z.B. Panasonic DVD-S 53) und einem Boxenset alà Nubert Nubox, wird dich glücklicher machen als eine Kompaktlösung. Großer Vorteil: Du kannst einzelne Komponenten austauschen und aus dem jeweilgen Angebot die besten Offerten auswählen. Gruß Klemens |
||
TheMAXX81
Neuling |
07:27
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2008, |
Hi Klemens, danke für das schnelle Feedback. Was genau wird mich glücklicher machen (mal von der Möglichkeit des Komponententausches abgesehen)? Was sind denn die Schwachstellen des Cinefun 11? Die Nubox-Pakete scheinen mir aber auf den ersten Blick auf der Homepage meinen Budgettopf deutlich zu sprengen ![]() Gruß Steve |
||
klimbo
Inventar |
07:34
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2008, |
Sorry Steve. Hatte mir unter dem Cinefun Paket von Harman was anderes vorgestellt, eher eine Kompaktanlage. Das Cinefun 11 besteht ja bereits aus einzelnen Komponenten, noch dazu recht guten (Receiver, DVD-Spieler). Der DVD-37 kann sogar DVD-Audio - super Teil. Die Lautsprecher sind allerdings nicht das Gelbe vom Ei. Aber da lässt sich ja nach und nach was Anderes besorgen. Für 950 Euro halte ich das paket für recht gut. Gruß Klemens |
||
TheMAXX81
Neuling |
06:46
![]() |
#5
erstellt: 04. Apr 2008, |
Hi Klemens, danke für Deine Einschätzung ![]() Weitere Empfehlungen und Anregungen -in die Runde schau-? Gruß Steve |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon xx05-06 vs. Onkyo 605 JK_toTHiS am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 2 Beiträge |
marantz sr 4001 vs. Onkyo 605 vs. HK AVR 245 doebelner am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 604 vs. Onkyo TX-SR 605 rozis am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo 605 etc. tdf2001 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 7 Beiträge |
Onkyo 605 und 720p Joern7 am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo 605 Verstecktes Menü lu.cifer am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 605 snape2 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 20 Beiträge |
Frage Onkyo 605 Verkabelung Ichweisnichtrecht am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 3 Beiträge |
Alternativen zum Onkyo 605 billyhoyle am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 22 Beiträge |
Anschlusshilfe zu onkyo 605 pilot_fliegen am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.479