HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 1800 und andere blöde Fragen | |
|
Yamaha RX-V 1800 und andere blöde Fragen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
josephtura
Ist häufiger hier |
06:00
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Moinsen, kann mir jd. sagen, warum es den RX-V 1800 eigentlich nirgendwo (ich habe 2 Onlineshops gefunden) zu kaufen gibt? Und (bestimmt schon in irgendeinem Threat versteckt) wie sieht das eigentlich mit anderen Herstellern und TrueHD aus? Gibt es da schon Ankündigungen (zur IFA oder etwa schon früher)? Fragt sich jt |
||||||
klimbo
Inventar |
07:12
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
...du hast recht, die Yamaha Receiver RX-V 1800 und 3800 sind selten zu finden. Meist hilft es aber, wenn man mal bei den diversen Händlern anruft und direkt nach dem jeweiligen Modell fragt. Zu deiner zweiten Frage: eigentlich haben alle großen Hersteller (Onkyo, Yamaha, Denon, Marantz, Pioneer usw.) bereits TrueHD-Receiver im Angebot. Seit Einführung der HDMI 1.3 Schnittstelle sind ausreichend Modelle erschienen. Lediglich die kleineren, exklusiven Marken (Rotel, T&A usw.) hängen noch ein wenig hinterher und werden erst in der nächsten Generation mit entsprechenden Modellen kommen. Gruß Klemens |
||||||
|
||||||
josephtura
Ist häufiger hier |
07:20
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Hallo Klemens, danke für Deine Antwort. Ich habe z.B. bei Pioneer auch TrueHD Receiver entdeckt, die aber wiederum z.B. bei idealo einfach nicht auftauchen. ![]() Außerdem habe ich die stille Hoffnung, dass die Hersteller bald mal auch in der Kategorie unter 1000.- € ein paar Geräte auf den Markt bringen, wenn sie mit ihrem price skimming durch sind. Ich finde 1.200.- € für einen nicht total HiFi-verrückten relativ knackig. 800.- ist eher so meine Schmerzgrenze. Und das Design der Onkyoteile finde ich persönlich eher gewollt als gekonnt. Grüße jt |
||||||
soppman
Stammgast |
07:27
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Wo ist das Problem? Onkyo 605 bietet True HD und das ganze Programm und ist momentan für 399 Euro bei Saturn zu bekommen. Der 705 siedelt da schon bei ca 650 Euro an. Die neuen Yamaha unterhalb von 1800 werden sicherlich auch mit den neuen Tonformaten klar kommen. Aber wie schon oft erwähnt man braucht ein sehr sehr sehr gutes Soundsystem un den Unterschied zu hören. Also Boxensysteme ab ca. 2000 Euro. Mfg David [Beitrag von soppman am 03. Apr 2008, 07:29 bearbeitet] |
||||||
josephtura
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
a) Gibt es da schon eine Prognose zum Markteinführungsdatum? b) Ich hab die Canton-Ergo-Serie... Grüße jt [Beitrag von josephtura am 03. Apr 2008, 07:33 bearbeitet] |
||||||
klimbo
Inventar |
07:37
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
...die Canton Ergos sind schon mal ein recht ordentlicher Anfang. Von Yamaha kommt jetzt der RX-V 663 - geschätzter Straßenpreis ~ 500 Euro. Der kann alle neuen Formate und ist komplett ausgestattet. Gruß Klemens |
||||||
khonfused
Stammgast |
08:20
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
YAMAHA RX-V 1800 für 799,- beim Media Markt Erlangen. Titan oder schwarz. |
||||||
josephtura
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Zu weit ![]() Aber der RX-V 663 klingt gut (in der Theorie zumindest). |
||||||
klimbo
Inventar |
11:33
![]() |
#9
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Das ist ein Spitzenpreis für den 1800er - wau. |
||||||
josephtura
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#10
erstellt: 03. Apr 2008, |||||
Stimmt. Im Internet mindestens 949.- mit Luft nach oben... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamaha rx-v 1800 Shorty80 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V-1800 arrak2002 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 4 Beiträge |
Bedienungsproblem RX-V 1800 lehigh am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 2 Beiträge |
Tonaussetzer Yamaha RX-V 1800 Ro_lf am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 12 Beiträge |
RX-V 1800 + Fernbedienung Pizza_66 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V 1800 +Philips 40PF9731 tommy21 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 1800 und Canton CD300 aaj am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha rx-v 1800 vs Denon 1713 PasterTroy am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 1800 .YAPO merkwürdig! gweurk am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 6 Beiträge |
Firmware Update Yamaha Rx-V 1800 rempager am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.477