HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR 1908 Leistungsaufnahme | |
|
Denon AVR 1908 Leistungsaufnahme+A -A |
||
Autor |
| |
huhu1985
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Hallihallo, da ich für meine neu erstandenen RC-Ls einen neuen Verstärker kaufen möchte, habe ich mich etwas umgeschaut und bin auf den Denon 1908 gestoßen, da er m.E. der beste/günstigste Reveiver ist, der auch HDMI-Audio verarbeiten kann. Nun aber mal eine Frage: Im Online Handbuch steht: Leistungsverbrauch: 440 W - 0,3 W (Bereitschaft) Zieht das Gerät auch 440W, wenn er gar nicht voll aufgedreht ist!?! Oder ist ein geregeltes Netzteil verbaut? Weiß für den zweiten Fall dann eigentlich jemand, wie der Leistungshunger bei etwa -40dB bis -30dB ist? Danke für eure Mithilfe ![]() |
||
Radiologe
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2008, |
Hallo, die Leistungsaufnahme ist in dem Falle natürlich von der gefordeten Lautstärke abhängig. Wenn das Gerät nur eingeschaltet wird(Leerlauf),dann liegt die Leistungsaufnahme wohl irgendwo im Bereich zwischen 30 und 70Watt.Wenn Du es genauer wissen willst,dann müsstest Du einen Leistungsmesser anschaffen.Diese gibts für etwa 10Euro im Baumarkt. Dieser wird dir aber nur den Leerlauf und Standbyverbrauch korrekt anzeigen. Den Verbrauch bei Musik zu messen wird nicht genau genug funktionieren,da die Geräte darauf vermutlich zu träge reagieren.Musik ist ja kein Dauerton,sodern Impulsartig wird mal mehr und mal weniger Leistung gefordert.Das heißt,das Messgerät wird zwar igendwas anzeigen,aber diese Werte entsprechen dann nicht der Realität. Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 1908 Problem . ba1504 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 5 Beiträge |
Denon Avr-1908 Bi-Amping ! WieBitte am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit Denon AVR 1908 LeineAdler am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 6 Beiträge |
Denon AVR-1908 Problem mit HDMI uhuxx am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 6 Beiträge |
HDMI Video-Konvertierung beim Denon AVR-1908 WieBitte am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 11 Beiträge |
Denon AVR-1908 an LT2 finetunen mercutio79 am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Anfänger: Einige Fragen zum Denon AVR 1908 freeman-tk am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 3 Beiträge |
Denon AVR-1908: Wie ohne OSD bedienen? BigBlue007 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 9 Beiträge |
Heimkino-Anlage mit Denon AVR-1908 - Fragen aedificans am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 5 Beiträge |
Denon AVR-1908 + PC 5.1 Sound devastator87 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766