HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Anschluss HDMI an A/V-Receiver | |
|
Anschluss HDMI an A/V-Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
viper-24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Mrz 2008, 15:21 | |
Hallo! Muss jetzt vielleicht doch mir einen neuen AV-Reiceiver holen, da ich nach dem Kauf meines neuen LCD´s Probleme mit LipSync habe (sowohl mit PS3 über HDMI, Ton über optisch als auch mit DVS-S-Receiver per Scart, Ton über coax). Meine Frage wäre folgende: Um die LipSync-Funktion voll ausnützen zu können, muss doch die ps3 an den A/V-Receiver, Signal durchgeschleift und dann an den lcd angeschlossen werden, richtig?? Hatte gelesen, dass es bestimmte receiver gibt, an die alle (auch ältere) video-quellen angeschlossen werden können, und dann per hdmi an den LCD....oder liege ich da falsch??? Habe da leider kaum ahnung, bitte um Eure Hilfe...das Problem mit lipsync, bzw. der Bild/Ton-versatz ist langsam echt nervig...Könnt ihr mir evtl. einen receiver in der Preisklasse um die 500€ nenen? [Beitrag von viper-24 am 02. Mrz 2008, 18:35 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mrz 2008, 07:55 | |
Nein. Dafür reicht es die PS3 optisch digital mit dem Receiver und per HDMI direkt mit dem Fernseher zu verbinden. Du brauchst also keinen nagelneuen AV-Receiver mit HDMI-Eingängen, da tuts auch ein älteres oder kleineres Modell mit normalen Digitaleingängen. Wenn du aber 500 € ausgeben willst wäre der Onkyo 605 zu empfehlen, der hat dann auch HDMI-Eingänge über die auch eine Tonverarbeitung möglich ist. |
||
viper-24
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:28 | |
genauso habe ich ja die Konfiguration. die PS3 hängt per HDMI am LCD, sowie optisch an receiver: TROTZDEM habe ich das Problem, dass Bild und Ton nicht übereinstimmen! DIe einen sagen, Lipsync habe ich erst dann, wenn receiver wie auch LCD per HDMI verbunden sind; andere sagen, die PS3 erkennt per hdmi den Zeitversatz des LCD und schickt den Ton im entsprechenden Versatz raus... Hmm, keine Ahnung, bin langsam am verzweifeln |
||
Maui74
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:41 | |
Hallo! Der Bild-/Tonversatz entsteht durch die Berechnungen der internen Videoelektronik im LCD, völlig unabhängig vom Anschluss. Was Du vermutlich meinst, ist die Funktion der "HDMI 1.3"-Schnittstelle, bei der Lip-Sync integriert ist. Dazu müssen aber beide beteiligten Geräte und somit auch der TV HDMI 1.3-spezifiziert sein und diese Funktion auch unterstützen. Ein TV mit HDMI 1.1 hilft Dir da nicht. Einen AVR mit HDMI brauchst Du nicht unbedingt, außer Du hast Ambitionen Richtung HD-Ton von der Blu-ray. Lip Sync ist in vielen AVRs (von den ganz ganz ganz günstigen mal abgesehen) implementiert; vielleicht findest Du ein Auslaufmodell zu einem günstigen Kurs bei einem Händler Deines Vertrauens. In der Preisklasse bis 500€ sind der schon erwähnte Onkyo 605, aber auch der Denon 1908 und der Harman/Kardon 245 empfehlenswert. Gruß, Maui. |
||
dharkkum
Inventar |
#5 erstellt: 04. Mrz 2008, 06:33 | |
Du musst natürlich auch am Receiver den richtigen Wert einstellen (geht nicht automatisch), sofern dein jetziger Receiver überhaupt eine Lipsync-(Audiodelay)-Funktion hat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss A/V Receiver coolsurfing am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 4 Beiträge |
A/V Receiver Anschluss-Wiedegabemöglichkeiten Steini27 am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 10 Beiträge |
HDCP A/V REceiver hifinase am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 2 Beiträge |
Suche HDMI A/V-Receiver Neo156 am 17.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 7 Beiträge |
Neue A/V Receiver berny22 am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 42 Beiträge |
A/V Receiver mit USB-Anschluss micpiano am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 9 Beiträge |
Welcher A/V-Receiver? ICEman151270 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 2 Beiträge |
A/V-Receiver ohne HDMI-Hochkonvertierung? TranceLord am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 7 Beiträge |
HDMI bei A/V-Receivern myolanus am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 22 Beiträge |
PC A/V receiver quaze am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301