HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Leistungsangabe z.B. Yamaha , wirklich reell? | |
|
Leistungsangabe z.B. Yamaha , wirklich reell?+A -A |
||
Autor |
| |
djralf
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2008, |
hallo zusammen, ein Freund von mir, der wie so viele keine Ahnung von Technik hat, redet immer davon, sich einen Yamaha Receiver kaufen zu wollen. Schließlich hat der ja auch, wie z.B. der Yamaha 461 bereits angeblich 975 Watt Leistungsaufnahme und 195 Watt/Kanal bei gerade mal 8,1 kg!!! Ich hatte früher mal einen Yamaha DSP 2070, der weit über 20 Kg wog und NUR 3x130 und 4x35 Watt angab. Das fand ich noch OK, wie auch den Preis dafür damals für den Boliden, der mir immerhin 2700 DM gekostet hatte. Aber der Yamaha 461 beispielsweise bekommt man neu für ca. 250 Euro !!! ??? !!! Dann wäre ja leistungsmäßig der Harman/Kardon AVR 745 ein Witz, wenn er gerade mal im Stereobereich 2x90 Watt oder 7x85 Watt angibt im 7.1 Bereich !!! Warum machen Hersteller wie Yamaha solche utopische Angaben über die Leistung, obwohl sie das im Leben nicht haben??? |
||
redigo
Hat sich gelöscht |
09:06
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2008, |
Hallo Naja, ein klein bisschen Wahrheit steckt bestimmt dahinter, den die 195W/Kanal ist die max. Leistung, wenn nur 1 Kanal betrieben wird. Denn wenn Du bei den Technischen Daten runterscrollst steht da ne Aufnahmeleistung von gerade mal 240W. Anders der Harman Kardon, den die 85w/Kanal bringt der wenn alle Kanäle gleichzeitig betrieben werden, was realistisch ist, wenn man die Max. Aufnahmeleistung mit 1'480W ansieht! ![]() MfG |
||
Horst_Horstmann
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2008, |
Yo Da hat der redigo Recht, vergiß die Prospektangaben. Außerdem steht da auch nirgends, daß auf allen Kanälen gleichzeitig soviel Saft anliegt. Da sollte mal jemand kräftig an seiner Lesekompetenz feilen.. Bei einem AVR kommt es immer drauf an, wieviel Saft er rausdrücken kann, wenn er 5 oder mehr LS gleichzeitig versorgen muß. Die meiner Meinung nach beste Vergleichsmöglichkeit ist die "Audio-Kennzahl(AK)" im Testspiegel der Zeitschrift Audio. |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 29. Feb 2008, |
... mal ganz davon abgesehen, das der 461 mit 5 x 105 W DIN angegeben wird, zumindest auf der Yamaha-Seite. Ausserdem kaufe ich einen Verstärker nicht nach Gewicht, ich hatte auch mal den DSP-A3070, mörderschwerer Bolide... nach meinen Ohren ist aber mein aktueller RX-V650 um einiges besser ausgestattet, klingt nicht weniger kraftlos und auf keinen Fall schlechter... und der ist dagegen ein echtes Fliegengewicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allgemeine Frage zur Leistungsangabe / Voraussetzung Julian39 am 09.02.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2020 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3805-Test AVF-Bild- Leistungsangabe Schoschi am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 14 Beiträge |
Yamaha RXV800RDS JVC_Freak am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha 650 Display Problem cynocephalus am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha rx-v650 Papst1978 am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha DSP A1 /\ Yamaha DSP A2 dublin am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 12 Beiträge |
yamaha dsp-az1 bowie am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 13 Beiträge |
Yamaha 4600 biffe am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 5 Beiträge |
Yamaha vs. Pioneer kamin am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 14 Beiträge |
HDMI 1.4 wirklich zukunftssicher? zhelest am 25.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.642