HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX V661 bei auto setup warning | |
|
Yamaha RX V661 bei auto setup warning+A -A |
||
Autor |
| |
kamay666
Neuling |
#1 erstellt: 16. Feb 2008, 15:32 | |
Hallo, mal ne kurze Frage, ich bei meinen neuen yamaha verstärker auto setup durchgeführt.Dann sind so lauter töne und geräusche gekommen und bei der auswertung stand dann warning bei den frontlautsprechern links und rechts muß polaritat getauscht werden.Ich hab die kabel nachgeschaut, sind aber alle richtig angeschlossen. Sollte ich plus und minus trozdem wechseln? Komisch ist weil das boxen set komplett von der gleichen firma ist und bei den frontlautsprecher die fehlermeldung kam. mfg kamay666 |
||
funnystuff
Inventar |
#2 erstellt: 16. Feb 2008, 15:45 | |
Wenn die Kabel 100% sicher(!) richtig angeschlossen sind würde ich sagen, es ist ein Fehler des AVR den man ignorieren kann. Liest man schon öfters, dass bei korrektem Anschluss die Polarität nicht richtig erkannt wird. |
||
|
||
kamay666
Neuling |
#3 erstellt: 16. Feb 2008, 15:56 | |
ich hatte eben mal bei einen LP plus minus vertauscht und autosetup nochmal durchgeführt, da hatt er es richtig erkannt.Kann mann die polarität vertauscht lassen bei den Front LP ohne das was passiert oder sollte ich lieber die fehlermeldung mit richtig angesschlossen LP ignorieren? mfg kamay666 |
||
funnystuff
Inventar |
#4 erstellt: 16. Feb 2008, 16:02 | |
Soweit ich weiß passiert nix, aber der Klang ist dann eben sprichwörtlich verdreht. Für eine wirklich hilfreiche Antwort reicht mein Wissen hier leider nicht aus |
||
Schlup
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Mrz 2008, 09:27 | |
Den gleichen Fehler habe ich bei mir auch, nur bin ich mir nicht sicher ob ich alles richtig angeschlossen habe. Da ich absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, bitte ich euch mir zu helfen. Wie kann ich die Polung des LS-Kabels erkennen? Das einfarbige ist der Minus-Pol oder? Das zweifarbige Kabel ist der Pluspol oder? Bitte helft mir, bin am verzweifeln.....Danke |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 18. Mrz 2008, 09:42 | |
Hallo! Das Lautsprecherkabel per se hat keine Polung. Hauptsache du klemmst die meinetwegen einfarbige Litze sowohl bei + des AV-Receivers als auch am + des Lautsprechers an. Analog mit dem -Pol fortfahren. Micha [Beitrag von Micha_321 am 18. Mrz 2008, 09:43 bearbeitet] |
||
Schlup
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Mrz 2008, 09:45 | |
Danke.....Also ist das blos ein Fehler des Yamaha, oder? Weil ich hab das jetzt schon so oft geändert und er zeigt jedesmal wieder Warning(1) an.... |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 18. Mrz 2008, 10:01 | |
Hallo! Wenn du ganz sicher bist, dass alle Lautsprecher mit korrekter Polung angeschlossen sind, kannst du diese Warnung ignorieren. Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lüftungsgitter yamaha rx v661 culcha am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
Brummgeräusch bei Yamaha RX-V661 Waschi79 am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 2 Beiträge |
Auto-Setup-Fehler Yamaha RX-V659 Rincewind2003 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 2 Beiträge |
Fragen zum Yamaha RX-V661 Ice-online am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V661 im April? La_Mano am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V661 subwoofer brummt Hofi am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 5 Beiträge |
Anschlussfragen zu Yamaha RX-V661 SPACEart am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 17 Beiträge |
Mikrofarad RX-V661 Mokel001 am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 2 Beiträge |
Aktive Kühlung RX-V661 Sash00 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V363 Auto Setup Lautsprechereinstellung Probleme Krotas am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.335