HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Neuer Denon-Surround oder doch Stereo-Verstärker | |
|
Neuer Denon-Surround oder doch Stereo-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
kxk
Neuling |
#1 erstellt: 14. Jan 2008, 19:26 | |
Hallo zusammen, ich möchte meine Anlage mit einem neuen Verstärker etwas aufpeppen. Da ich eher (ca. 70%) Musik über die Anlage höre, ist ein guter Stereo-Klang wichtig. HDMI ist natürlich auch wichtig. Im Preis-Leistungsverhältnis ist mir Denon mit dem AVR-2808 positiv aufgefallen. Oder muss es eher größer oder kann es vielleicht auch kleiner ausfallen? Ich finde die automatische Einmessung bei Denon einfach toll. Wie ist Eure Meinung dazu. Oder habt ihr eine ganz andere Empfehlung? Oder soll/muss ich eher an einen extra Stereo-Verstärker denken? Vielen Dank aus Köln Karsten Surround-Receiver: Panasonic SA-HE 70 CD-Player: Technics SL-PS 740A DVD-Recorder: Panasonic DMR-EH 575 Stereo-Lautsprecher: ASW Cantius-204 Center: HECO-VOGUE Surround hinten links/recht: HECO-VOGUE Subwoofer: HECO-VOGUE LCD-TV: Panasonic TX-32LX70F |
||
golf
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Jan 2008, 19:42 | |
Hallo KXK, hatte vor ca. 2 Jahren auch das Problem wie DU. Ich war bereit ein paar €`s zu investieren und habe mir den 4306 von Denon zugelegt,der von einschlägigen Fachzeitschriften immer mit "tollem Stereosound" gelobt wurde. Hatt dann ungefähr 1 Jahr gedauert bis ich mir 2 Igel von SAC dazu gekauft habe,seitdem hört sich auch Stereo super an. 2 Sachen hab ich gelernt: Es gibt in der Preisklasse keine Wollmilchlegendeeiersau! Und nichts ersetzt das eigene gehör und den Geschmack! Gruß Golf |
||
kxk
Neuling |
#3 erstellt: 21. Jan 2008, 19:24 | |
Hallo Golf, vielen Dank für deine Einschätzung. Ich werde wohl mal Ausschau nach einem 4308 halten. Der hat nun auch HDMI. Wird aber teuer. Gruß Entschuldigung für den späten Dank.
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
neuer surround verstärker am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 9 Beiträge |
Neuer Verstärker? Faiko am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 4 Beiträge |
Neuer Denon A1XVA Möhrenmanni am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 8 Beiträge |
B&W Surround, neuer Verstärker aber WELCHER? PascalFT88 am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 2 Beiträge |
Denon Surround-Verstärker 12.09.2002 – Letzte Antwort am 16.09.2002 – 12 Beiträge |
Neuer Verstärker Gande am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 4 Beiträge |
Stereo/Surround Verstärker 800,- Snake88 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 7 Beiträge |
Surround + Stereo Verstärker? Tobipg am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 6 Beiträge |
Neuer Verstärker NL007 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 31.08.2014 – 3 Beiträge |
Neuer Verstärker/Receiver?? Neo_75 am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.610