HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kenwood KA-990 | |
|
Kenwood KA-990+A -A |
||
Autor |
| |
vgtbrenner
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:46
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2007, |
Hallo zusammen, ich habe seid gestern einen Verstärker von Kenwood für meinen Partyraum. Der KA-990 scheint ja so richtig gute Leistung zu haben. Klang ist auf jedenfall sehr gut (für meine Ohren zumindest). ![]() Mein Problem ist leider das ich keine Bedienungsanleitung habe. Die reine Bedienung ist selbst erklärend aber mich würde trotz allem interessieren wievie Leistung er hat. Ich habe an die Lautsprecherausgänge 2 Boxenpaare angeschlossen. Ein Paar hat 120 Watt Sinus das andere 80 Watt Sinus. Beide Paare sind 4 Ohm Boxen. Jetzt meine Fragen: Kennt jemand die technischen Daten und was sind das für "Sensor" Ausgänge an den Lautsprecherausgängen????? Und vor allem verträgt der Verstärker die 4 Ohm Boxen an den beiden Ausgängen A B??? Gruß Jürgen [Beitrag von vgtbrenner am 11. Dez 2007, 11:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA 990 - 220V oder 240 V ? Schoschi am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2007 – 3 Beiträge |
250- watt sinus welcher verstärker ??? optix2005 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 37 Beiträge |
HK AVR 132 Sinus Leistung ergin79 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 4 Beiträge |
KA von ohm luni88 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 2 Beiträge |
60 Watt sinus / 100 Watt musik an AV tellerstopfen am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 8 Beiträge |
2 Verstärker für mehr Stereo Leistung ? reklami am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 9 Beiträge |
Problem mit Kenwood ka-5040R..Hilfffeee!!!! ich_bin_zu am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF 9070D bringt seine Leistung nicht ernstmb am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 8 Beiträge |
Stereo-Klang Vergleich AV-Receiver vs Kenwood KA 7090R testkaninchen am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 5 Beiträge |
Ist mein verstärker gut? Katalista am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.633