HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony DA3200ES und mickriger Bass? | |
|
Sony DA3200ES und mickriger Bass?+A -A |
||
Autor |
| |
DasBrot
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2007, |
Hi, die Suche gibt nichts her und auch Herumprobieren hat nicht geholfen. Habe den o.g. Receiver und betreibe ein Teufel Concept E Magnum (jaja, ich weiss...) an diesem. Die beiden Front-Lautsprecher habe ich gegen meine treuen (und uralten) ELAC EL 55II getauscht, welche mir bisher an meinem nicht mehr vorhandenem Stereoverstärker gute Dienste erwiesen. Leider bekomme ich im Stereobetrieb zum Verrecken keine vernünftigen Bässe hin. Wenn ich den Sub dazuschalte habe ich Bässe satt, aber wer das CEM kennt, weiss, dass der Sub gerade mal fürs Heimkino reicht und ordentlich wummert. Wie bekomme ich aber knackige Bässe aus den Frontlautsprechern? Der Equalizer des Sony ist schon max. basslastig eingestellt, der Bass auf +10. Müssen da neue Boxen her? Was darf man erwarten? Gibt es eine verborgene Loudnesseinstellung? Kennt den Receiver überhaupt jemand? Fragen über Fragen... |
||
scratches
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2007, |
Gar nicht? Aus diesen Concept E Frontlautsprechern wird nie im Leben "ein knackiger Bass" kommen. Vermutlich (hab grad nachgeschaut, das vermutlich kann man durch ->ganz sicher<- ersetzen) blocken sie sogar die tiefen Töne ab, damit sie nicht gleich in den Elektronik-Himmel kommen wenn mal etwas lauter gehört wird. Da hilft die fetteste Loudness nichts, was sowieso ein Murks wäre. [Beitrag von scratches am 25. Nov 2007, 17:31 bearbeitet] |
||
|
||
DasBrot
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2007, |
Nein, die Frontlautsprecher habe ich ja gegen meine guten, alten ELACs getauscht. Dass aus den Teufel-Tischhupen kein Bass kommen kann, ist mir auch klar, aber meine ELACs haben ja am alten Receiver gute Dienste geleistet. Jetzt bringen die es aber nicht mehr... |
||
scratches
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2007, |
Achso ![]() Dachte das wär umgekehrt gewesen, was mich dann doch stark verwundert hat. Aber man weiss ja nie... Mit dem Center wirst du in dem Fall wahrscheinlich auch nie wirklich glücklich werden. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der mit den Elacs harmoniert (?) Also, wie auch immer... in dem Fall hast du wohl beim Receiver die Frontlautsprecher auf "small" (o.ä.?) gestellt? Dann werden nämlich auch die Bässe abgeklemmt. [Beitrag von scratches am 25. Nov 2007, 20:12 bearbeitet] |
||
tac_mclaren
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:13
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2007, |
also- sony ist bekannt für schlechte netzteile!!! d.h. wenn du bass haben willst brauchst du auch viel watt!!!-ist so. der sony schafft das aber aufgrund des netzteils vieleicht nicht vernünftig watt rauszuschmeissen!!! und schau bitte nie in den technischen datenblättern!!!!!!!!! wie schon gesagt wurde kann es aber auch an deinen lautsprechersettings leigen, das du deine front nicht auf "large" gestellt hast. |
||
DasBrot
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2007, |
Sie stehen auf Large. Selbst wenn ich alle 5 auf Large stelle, höre ich keinen Bass-Zuwachs. Ich denke auch langsam, daß der Sony nur fürs Heimkino zu gebrauchen ist und kaum für Stereo. Schade, hatte mich extra vorher informiert! ![]() Würde aber gerne wissen, ob bessere Front-Lautsprecher da noch was reissen könnten. Gibts da ne Empfehlung? Preislich sollten 600€/Paar reichen, und besonders audiophil bin ich auch nicht. |
||
scratches
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2007, |
Die Polarität der Lautsprecherkabel vertauschen (also 1.LS +/+ -/- und 2.LS +/- -/+) schluckt auch Bässe. |
||
MZulkowski
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2007, |
Sony Receiver aus dieser Serie haben ordentliche Netzteile, ich selbst habe nur einen STR DE-598 und ich habe bei meinen Selbstbau Standlautsprechern richtig viel Bass (sind allerdings auch ordentliche Boxen). Wahrscheinlich laufen die Lautsprecher Gegenphasig oder sie taugen nichts im Zusammenspiel mit dem Receiver. Schonmal andere ausprobiert? Hab gerade auf der Hompage von Sony gelesen, das der eine Analog - Direkt Funktion hat, in diesem Modus werden alle Equalizer einstellungen umgangen. Vielleicht ist es ja aktiviert! [Beitrag von MZulkowski am 27. Nov 2007, 20:29 bearbeitet] |
||
deepmac
Inventar |
21:56
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2007, |
oder wechselst zu onkyo,Bass satt,ist mir im directmodus/Pureaufdiomodus sogar schon zuviel ![]() |
||
DasBrot
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2007, |
Ja, neee, also auf einen anderen Receiver wird nicht mehr gewechselt. Der Analog-Direkt Modus ist nicht aktiviert, wenn ich das tue, klingt es nur noch nach Blech. Werd mir aber nochmal die Polarität vornehmen. Wenns auch nichts hilft, werden einfach mal anständige Boxen bestellt und bei Erfolglosigkeit zurückgeschickt. Bowers&Wilkins 685 hab ich da jetzt als Tipp... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DA3200ES lcmbt am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 5 Beiträge |
sony str-da3200es video componenten - eingang geht nicht tyler-durden01 am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 2 Beiträge |
SONY STR- 698 kein Bass! unas2 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 18 Beiträge |
Sony STR-DE585 zuwenig Bass! geandu am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
Sony Stre 598 Wenig Bass? BayernBear012 am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 2 Beiträge |
Sony-STR DE 598 kein Bass ttcnordhorn am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 3 Beiträge |
Bass Denon am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 2 Beiträge |
Sony STR DA50ES reseten? menni4711 am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 20.03.2004 – 7 Beiträge |
Fehlender Bass im 5.1 Modus bei meheren Sony Receifer hifi_junkie am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
wenig Bass über 5.1 Eingang bei Sony str-de335 Deathlock am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.624