HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HK AVR 645 tieferlegen | |
|
HK AVR 645 tieferlegen+A -A |
||
Autor |
| |
BeAtLiN
Neuling |
15:09
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2007, |
Hallo zusammen, hab mir grad den Harman Kardon AVR 645 angeschaut. Technisch und optisch eigentlich genau mein Ding. Allerdings ist er 0.5 cm zu hoch für mein TV-Rack. Ist es möglich die Füße abzuschrauben, machen ja über 1 cm aus. dann hätte er zwar nicht viel platz nach oben, aber seitlich bekommt er Luft. Müsste doch reichen, oder? Bei meinem jetztigen uralt Receiver von Panasonic hab ich es ebenfalls so gemacht. Allerdings musste ich da die Füße abbrechen. Das wollte ich bei einem neuen Gerät vermeiden. ![]() Gruß Beatlin |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
15:16
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2007, |
Warum sollte das nicht gehen ,sie sind doch unten geschraubt. ![]() Einen schönen Gruss noch. ![]() |
||
|
||
Maui74
Inventar |
15:47
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2007, |
Lass das bloss bleiben! Die Höhe der Füße hat einen Grund, nämlich den der ausreichenden Luftzirkulation. Wenn Du nicht mindestens 5cm Platz nach oben hast, und dies inkl. Füße, dann stell den AVR auf gar keinen Fall ins Rack. Die AVRs von heute werden selbst im "Normalbetrieb" anständig warm, um nicht zu sagen: verdammt heiß; eine ausreichende Lüftung ist daher unerlässlich für eine lange Lebensdauer des Gerätes. Zudem ist der "Hitzetod" kein Garantiefall. Also lass es! Gruß, Maui. |
||
CHILLOUT_Hünxe
Inventar |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2007, |
Er möchte ihn ja nicht ganz platt legen ,nur ein wenig ,und das sind nur 0,5 cm ,aber ich denke das ist auch nicht gut ,da du nach oben hin ja nichts mehr hast,das könnte dann doch tief ins Auge gehen. ![]() ![]() Und zudem müsstest du ihn sogar noch mit lüftern ausstatten ,das ist wirklich wenig ,das wird heiss. Einen schönen Gruss noch. ![]() |
||
Fir3storm
Inventar |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2007, |
Die Garantie ist dann trotzdem weg, ob es das wert ist? Unterstützen sollte man sowas auf jeden Fall nicht. Aber mach was du meinst, nur trag dann auch die Konsequenzen. ![]() |
||
BeAtLiN
Neuling |
01:17
![]() |
#6
erstellt: 14. Okt 2007, |
Ok, alles klar. hab ich mir gedacht. Ich werd mir wohl doch was anderes überlegen müssen. Vielen Dank für eure Hilfe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVR 645+DVD47 Bengel_5 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 2 Beiträge |
AVR 645 Besitzer gesucht cologne83 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 2 Beiträge |
AVR 355 oder AVR 645 yb1898 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 6 Beiträge |
WEchsel vom Harman 635 zum HK 355 oder HK 645? hkl am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 7 Beiträge |
H&K AVR-645 Fruchtzwerg0250 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 3 Beiträge |
HK AVR 645 mit Infinity Kappa 9.2i und HKTS11 chrisbachmaier am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Tausch HK AVR 7500 gegen 645 - lohnt sich? cooljoe am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 5 Beiträge |
Harman Kardon AVR 645 bi-amping möglich? miba1961 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 445 / 645 klimbo am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 4 Beiträge |
HK avr 7500 - HK AVR 8500???? neo171170 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245