HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Frage bezüglich Impedanzen/Anschluß | |
|
Frage bezüglich Impedanzen/Anschluß+A -A |
||
Autor |
| |
Ceifer
Neuling |
17:09
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2007, |
Hi, Ich habe vorher den Thread mit den Impedanzen durchgelesen, bin aber zu keinem wirklich gescheiten Schluß gekommen. Kurze Erklärung: Habe hier 9 Boxen und ein Subwoofer, bzw. 7 Satelliten, 2 Standboxen und 1 Subwoofer, diese würde ich gerne alle an einen Receiver anschließen, habe mich für den Yamaha RX-V 661 entschieden denn ich am Mittwoch nächste Woche bestellen will, aufjedenfall hab ich die Anleitung angeschaut und hier wird nur ein 6 Ohm Modus beschrieben, allerdings haben die Standboxen nur 4 Ohm die Satelliten haben 4-8 Ohm (auf den Subwoofer kommts ja nicht an oder?) Meine Frage: Kann ich die 4 Ohm Standboxen ruhig an den Receiver anschließen und wenn ja wie dann, da ich ja alle 9 Boxen anschließen möchte. Soll ich den 6 Ohm Modus wählen, wenn ich den Receiver habe ? Die Standboxen (mit 4 Ohm) die ich meine sind Canton LE 170, Baugleich, allerdings eben mit 4 Ohm, da diese etwas älter sind. Die anderen sollten mit 4 - 8 Ohm keine Probleme haben denk ich mir ? PS: Was mir noch eingefallen ist, die Standboxen von Canton will ich als Surround back left/right benutzen als hinten links u. rechts. (falls ich es falsch gesagt hab mit Surround back^^) Vielen Dank jetzt schonmal für Antworten und Hilfestellung. [Beitrag von Ceifer am 11. Okt 2007, 17:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Impedanzen schrauber1 am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 aufstellen . Timezone am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 warptech am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 6 Beiträge |
Frage zu Impedanzen und Clipping verheizer am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 659 Impedanz? Biokermit am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 2 Beiträge |
Unterschiedliche Impedanzen pbc00 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V 661 CoverMyEyes am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 463 Erklärung Anschlüsse corza am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 15 Beiträge |
4 Ohm Standboxen welcher Reciever? deifl am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 450 + Subwoofer $aint am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.281