HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lautsprecher Einstellungen Onkxo TX-SR 674 mit Teu... | |
|
Lautsprecher Einstellungen Onkxo TX-SR 674 mit Teufel Theater 2?+A -A |
|||
Autor |
| ||
DrZ
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2007, ||
Hallo, ich habe seit kurzem die oben genannte Kombination aus AVR und LS. Wie stelle ich den AVR optimal auf die Boxen ein? Ich habe in der Speaker Config Front,Center,Rear auf 120Hz (nach Angaben von Teufel) und auch den LPF of LFE auf 120Hz gestellt. Ist es richtig, dass so alles unter 120Hz an den SUB geht? Ich empfinde die Dialoge vom Center als zu leise im Vergleich zu den Effekten (Explosion,...), aber es ist ja nicht im Sinne des Erfinders einfach den Pegel des Centers anzuheben. (Es sollten ja möglichst alle Pegel am Hörplatz gleich hoch sein, oder?) Wo kann ich das verbessern, damit ich nicht ständig die Lautstärke ändern muss? Bei den Dialogen lausche ich ganz angestengt und bei Action fliegen mir fast die Fensterscheiben raus ![]() Die automatische Einmessung soll mit Dipol-Rears nicht funktionieren. Hat jemand Erfahrung damit? |
|||
Fir3storm
Inventar |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2007, ||
Crossover besser auf 80Hz, bei der Front kannst du testweise sogar mal 60Hz nehmen, das müssten die eigentlich schaffen.
Das liegt an den Dynamiksprüngen bei DD/DTS. Aber grade diese Sprünge machen unheimlich viel Spass und ich würde darauf auch nicht verzichten wollen. Wenn man richtig zusammenzuckt, weil eine Explosion z.B. einen so überrascht hat, dann kann man mit seinem Heimkino zufrieden sein.
Benutz die Rauschfunktion und pegel alle LS einzeln und nach Gehör ein(falls vorhanden mit Pegelmessgerät), bis sie sich alle gleich laut anhören. Dann passt alles und die Unterschiede sind auf das Quellmaterial zurückzuführen.
Genau so soll es sein, das macht für mich ein vernünftiges Heimkino aus. Für spät abends, falls man den Nachbarn nicht mehr nerven möchte, gibt es die Late-Night Funktion. Diese verringert die Dynamik. |
|||
DrZ
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2007, ||
Crossover sind die Frequenzen, die ich Menü Speaker-Config einstellen kann? Ich muss wohl erneut die Anleitung durchackern, habe etwas den Überblick über die vielen Einstellungen am Onkyo verloren. Hat jemand noch einen Tipp bzgl. automatischer Einmessfunktion und Dipol-LS? Denn die EQ-Einstellungen würde ich ungern manuell machen. Leider kann man die Audyssey-Einstellungen nicht einsehen, oder gibt es da einen Trick? |
|||
Fir3storm
Inventar |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2007, ||
Ja genau, im Menüpunkt "1. Sp Config".
Hab keine Dipole, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Den Equalizer würde ich aber komplett ausstellen. Nach meinen Erfahrungen taugt die Audissey Raumkorrektur ganz und garnicht, denn sie verschlimmert mehr, als dass sie nützt. Das einzige, wo sie bei mir was getaugt hat, war bei den Entfernungen und den Pegeln der einzelnen LS. Einen Trick gibt es nicht. |
|||
DrZ
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2007, ||
Die Entfernung habe ich ganz altmodisch per Maßband bestimmt und die Pegel bisher nach Gehör, obwohl es beim SUB schwierig ist auf Grund der anderen Frequenz den Pegel mit den anderen LS zu vergleichen. Vielleicht schaffe ich es heute Nacht die Einmessfunktion auszuprobieren. Tagsüber sind hier zu viele Umgebungsgeräusche durch den Straßenverkehr vorm Haus. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TX-SR 674 vs. TX-SR 605 mklang05 am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 2 Beiträge |
TX-SR 674 Klangbild mklang05 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 674 E deutschland911 am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 8 Beiträge |
tx sr 605 oder tx sr 674 reginald am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 674 preis? Bo0Gy am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Theater 2 + Onkyo 703 o. 674 enzolorenzo am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX SR 674 E Endstufe anschließen? ollixx am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 6 Beiträge |
Unterschied: ONKYO TX-SR 674 & ONKYO TX-SR 604 desty am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 22 Beiträge |
Onkyo TX-SR 703 oder 674 schaboo am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 4 Beiträge |
Teufel Theater 2 welcher Receiver dazu ist gut Steffen43 am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.631