HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » PC-Surroundanlage an DVD-Player? | |
|
PC-Surroundanlage an DVD-Player?+A -A |
||
Autor |
| |
WolfManE30
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Sep 2007, 22:35 | |
hallo zusammen, ich hab eine sehr potente altec-lansing 5.1 pc-sourround anlage herumstehen. eigentlich ein feines teil mit grossem doppel-sub, thx-zertifizierung, etc. jedoch steht mein pc zu weit vom fernseher weg, als dass ich vom pc aus dvd's abspielen koennte. gibt es eine moeglichkeit, eine fuer den pc-ausgang konzipierte surroundanlage, an einen stand-alone dvdplayer anzuschliessen? die surroundanlage hat die ueblichen 3adrigen analog klinke anschluesse, die jede 5.1 soundkarte hat. zusaetzlich befindet sich am verstaerker/aktivsub-gehaeuse eine mit spdif betitelte buchse. leider weiss ich nicht, ob das tatsaechlich ein digitaler eingang ist, oder nur ein diagnose anschluss, denn daneben steht auch noch "diag out". gibt es dvd-player mit spdif-ausgang? gibt es welche mit analogem sourround-out? normalerweise fehlt denen ja der sound-prozessor, oder? mfg Wolfgang |
||
AHtEk
Inventar |
#2 erstellt: 01. Okt 2007, 10:24 | |
es gibt dvd-player mit analogen 5.1 Cinch out.. müsstest hier also 3 adapter kaufen (1x Klinke auf 2x Cinch). und jeder digital out ist sozusagen spdif... ein player mir gerade einfällt mit 5.1 Cinch ausgang wäre der Pioneer DV 600. ist dir aber event. zu teuer. bei Xoro könntest du noch fündig werden, günstiger etc. dort wirst du aber dann an der bildquali etc. abstriche machen. |
||
|
||
WolfManE30
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Okt 2007, 11:18 | |
danke fuer die antwort. bildqualitaet ist in diesem fall nicht sehr bedeutend, da vorerst ohnehin nur ein roehren-tv angeschlossen wird. nur teuer sollte der dvdplayer eben nicht sein, weil ich nicht weiss, wie lang die kombination so noch genutzt werden wird. ich bin gerade erst eingezogen, und vielleicht kommt ja noch ein lcd/plasma nach. ist wirklich der uebliche (natuerlich nicht optische) digitalausgang am dvd-player spdif? mir ist da die bezeichnung "koaxial" gelaeufig...meinen wir das gleiche? |
||
AHtEk
Inventar |
#4 erstellt: 01. Okt 2007, 12:11 | |
jaaa.... ich hab ja auch ein spdif kabel an meinen avr..daher besteht da kein unterschied |
||
WolfManE30
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 01. Okt 2007, 12:33 | |
kann man vom pc auch ein analoges signal ueber spdif ausgeben? eigentlich nicht, oder? ich bezweifle naemlich, dass die pc-anlage einen eigenen d/a-wandler hat, und denke, dass dieser spdif-anschluss eigentlich fuer was anderes gedacht ist. leider hab ich keine unterlagen zu der anlage. |
||
AHtEk
Inventar |
#6 erstellt: 01. Okt 2007, 12:37 | |
wenn du ein analoges signal über spdif ausgibst, bekommst du stereo, mehr nicht. |
||
WolfManE30
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 01. Okt 2007, 13:33 | |
das hab ich schon vermutet... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surroundanlage Hermann am 27.05.2003 – Letzte Antwort am 28.05.2003 – 10 Beiträge |
5.1 UMSCHALTBOX ? Richirch am 31.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 3 Beiträge |
5.1 Boxen vom PC an Verstärker? AffMacMuck am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 6 Beiträge |
5.1 SOUND ÜBER PC AN RECEIVER? Basti_1984 am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 14.11.2003 – 2 Beiträge |
Surroundanlage im Schrebergartenhaus Homesi am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 2 Beiträge |
Dolby Digital vom PC Flo-Z am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 5 Beiträge |
TV+DVD+PC an Receiver!:? Serial-Killer am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 9 Beiträge |
5.1 per HDMI vom PC an Receiver Vorsi am 23.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 11 Beiträge |
verstärker für pc-boxen 5.1 Rodge am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 9 Beiträge |
PC A/V receiver quaze am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.285