HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo TX-SR 705 schaltet in den Standby | |
|
Onkyo TX-SR 705 schaltet in den Standby+A -A |
||
Autor |
| |
Sven1968
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Sep 2007, 09:31 | |
Hallo! Seit ein paar Tagen habe ich endlich meinen Wunschreceiver und schon gibt's ein Problem. Egal ob Surround oder Stereo; bei einer gewissen Lautstärke (ca. -15) schaltet sich der Onkyo irgendwann ab und die Standby-Lampe blinkt. Laut Handbuch handelt es sich dabei um eine Schutzschaltung. Mein Lautsprecher-Set stammt vom meinem Vorgänger-Set und beinhaltet zwei Yamaha NX-E100 (Front) und zwei Yamaha NS-103 (Back) und ein Yamaha NS-C103 (Center), sowie den Yamaha SW-P30 (Subwoofer) und sollten mit der gewählten Lautstärke noch problemlos zurechtkommen. Obwohl alle Komponenten mit 6 Ohm betrieben werden wollen, habe ich es auch mal mit 4 Ohm probiert, das hat keine Änderung bewirkt. Ich habe alle Lautsprecherkabel nochmal gelöst und sorgfältig neu angeschlossen, aber das brachte ebenfalls nichts. An Überhitzung kann es auch nicht liegen, da der Effekt bereits nach wenigen Sekunden auftritt, wenn man es drauf anlegt. Hat noch jemand einen Tipp? |
||
alex1907
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Sep 2007, 21:50 | |
das Problem habe ich auch bei meinem TX-SR605 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR 705 lapd am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo TX SR 705 Ashawc am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 705 Einstellungen? Rasti1964 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 5 Beiträge |
TX-SR 605 oder TX-SR 705 _Andy_ am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo TX SR 705 HDMI Eingänge drumbo1982 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 3 Beiträge |
Problem: Onkyo TX-SR 705 HMDI Audio drumbo1982 am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR 504E schaltet sich ins standby bombel2311 am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR605 o. 705 sinonomil am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 705 - HDMI- und Component-Video-Hochkonvertierung (Upconversion) fischmar am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-V1700 oder Onkyo TX SR 705 Mr.Snailhead am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.929