HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR - Klangabstimmungen im Wandel | |
|
AVR - Klangabstimmungen im Wandel+A -A |
||
Autor |
| |
seven1987
Stammgast |
12:18
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2007, |
Hallo Leute, dachte mir es wäre doch eine gute Sache, mal einfach Erfahrungen zu sammeln, gerade für die, die in das Hifi-Hobby einsteigen, welcher Hersteller von Receivern welche klangliche Abstimmung präferiert. Soll heißen: Eher hochtonlastig, neutral, etc. Somit gäbe es dann hier eine Anlaufstelle für alle, die gern wissen würden, was, zumindest grob, mit ihren persönlichen Vorlieben harmoniert und was nicht. Eventuell könnte man auch gleichzeitig sammeln, wie sich dies bei Lautsprechern verhält. Ich mach mal den Anfang: Pioneer VSX915 (glaub man kann das auf alle übertragen): Eher effekt- und etwas basslastiger abgestimmt, gerade für Action-Fans sicher eine gute Idee. Wharfedale Diamond 9.1: Auch hier eine warme Abstimmung. Leider aber gleichzeitg etwas flach im Hochtonbereich. |
||
rcstorch
Inventar |
13:10
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2007, |
Hallo, dann mache ich mal weiter: Onkyo TX-SR605: Beim Probehören gerade im Vergleich zum Pioneer VSX-1016 u. 2016 in den Höhen neutraler, die Pioneers waren mir persönlich da etwas zu scharf. Mit meinen Teufel Concept M wirkt alles recht harmonisch, der Bass ist kräftig und knakkig, die Höhen neutral und auch bei höheren Lautstärken nicht lästig. |
||
deepmac
Inventar |
01:03
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2007, |
ok, mach ich mit, in reihenfolge des besitzens/testens: 1.denon 1604-erster receiver (vorher nur prologic von sony) schöne räumlichkeit,kaum bass ohne sub 2. pioneer 814 bassstark, zu wenig auflösung, billig wirkende sourrund PL2 modis, aber recht annehmbarer DD-Klang 3. Yamaha 650 fantastischer Pl2 musikmodus, bissl zu hohe höhen(mit treble bissl abgesenkt) schöne musikdarstellung, bass grad so ok,leider zu wenig räumlichkeit bei DD/DTS 4. Denon 2805 sehr gute räumlichkeit, schwammig wirkender bass,zu viel mitten,aber schön luftig klingend 5. yamaha 1500 räumlichkeit gut, etwas heller abgestimmt als 650er(kann mit manuellen Eqalizer bekämpft werden) bass ok ( verkauf war eigentlich ein fehler,hoffte das der 1600er in die preisregion vom 1500er kommt) 6. yamaha 659, bass besser als 650er, räumlichkeit wesentlich besser als 650er, leider auch ein tick zu hell 7. onkyo 605 eigentlich das stimmigste gerät für meine boxen,schöner knackiger bass, räumlichkeit ok, klingt halt immer richtig,aber kann nicht so gut auflösen wie der yamaha und verzaubert einen beim musikhören auch nicht so (dafür nervt er auch nie von den höhen her)top ist auch der manuelle equalizer für die preisklasse ![]() nächste kandidaten : einen 1700/1800 von yamaha und als kontrahent ein onkyo 805/875 [Beitrag von deepmac am 27. Jul 2007, 01:34 bearbeitet] |
||
kotalla
Stammgast |
14:29
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2007, |
![]() Ich hatte Harman Kardon meines erachtens viel zu basslastig abgestimmt. Ich bin ein Freund der Mitten und Höhen. Gegenwärtig bin ich ganz zufrieden mit meinem Denon. Wenn es um Höhen geht sollte ich da lieber auf Onkyo oder Yamaha umsteigen? |
||
deepmac
Inventar |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2007, |
Wenn du mehr Brillanz und Auflösung in den Höhen wünschst, dann Yamaha zumindestens nach dem was ich bisher getestet habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
H/K AVR 347 im "wandel" gegen Marantz SR 6004 oder Denon 3310? SteveDuisburg1902 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 2 Beiträge |
AVR 8500 im Stereobetrieb DL968 am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 31.12.2003 – 5 Beiträge |
AVR 245 oder AVR 255 ? WengChun am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 14 Beiträge |
Denon AVR vs. Harman AVR Timonde am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 16 Beiträge |
AVR bobby2008 am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 2 Beiträge |
AVR 140 beworben, AVR 132 erhalten, geprellt? kenneth76 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
AVR 3805 Nachfolger im Herbst?? BMWDaniel am 19.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 22 Beiträge |
DENON AVR-2807 im Anmarsch ! alex1971 am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 2 Beiträge |
AVR-1907 im 5.1 Betrieb ? ***Burner*** am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 2 Beiträge |
denon avr 4308 im netzwerk? paneristi am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.204