HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Receiver für Teufel 7.1 thx Boxen gesucht. | |
|
Receiver für Teufel 7.1 thx Boxen gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
Bafi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Mai 2007, 07:51 | |
Moin allerseits. Ich will mein Teufel G Concept 7.1 THx system aus dem Büro raus und ins wohnzimmer tun. Nachdem ich dann will, das meine PS3 ihren Sound auch darüber wiedergibt, brauche ich einen passenden Receiver doch habe ich auf diesem gebit 0 ahnung. Hab mir schon die Teufel Decoderstation angeschaut, doch die kann ja leider nur 5.1 Was brauch ich... an den Receiver würde die PS3 via Optischen eingang und mein tv angeschlossen werden. Er sollte 7.1 können und vllt wenns sowas gibt auch THX unterstützen. Weiß nicht ob das alle eh machen, oder obs solche überhaupt gibt. Würd mich sehr über hilfe freuen. Preislich.. nuja soll nicht grad 1000€ kosten. Damit aber ein Preis genannt ist sag ich mal 300 - 400 €. Gibts um den Preis das was ich suche, oder ist sowas viel teurer? Vielen dank für jede mir weiter helfende antwort. mfg bafi |
||
Fir3storm
Inventar |
#2 erstellt: 25. Mai 2007, 08:19 | |
Onkyo 504E bei Hirsch+Ille für 199€ inkl. Versand. Wenn du HDMI brauchst, musst du noch ein bisschen drauflegen für den neuen 505E. |
||
|
||
Bafi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Mai 2007, 08:28 | |
der kann aber kein thx, oder? hab nun auch bisschen geschaut.. wie siehts mit dem hier aus ? Kennwood KRF-X9090D |
||
xutl
Inventar |
#4 erstellt: 25. Mai 2007, 08:36 | |
THX ist keine Funktion, sondern ein "Qualitätsaufkleber" mit Aussagekraft nahe null. Du solltest Dir besser überlegen, ob Du 5.1 oder 7.1 aufbauen willst. Lies Dich mal durch die Foren und FAQs, nutze die Suchfunktion. Gutes 5.1 klingt KLASSEN besser als schlechtes 7.1. Kleiner Hinweis zur Problematik: Wenn Du HINTER und SEITLICH Deines Hörplatzes nicht etwa 1m Platz hast, kannst Du 7.1 vergessen |
||
Bafi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Mai 2007, 08:38 | |
also sollte ich thx vergesen deiner meinung nach? den 1m platz hab ich nach hinten, seitlich und nach vorne. Will eigentlich schon beim 7.1 bleiben, da es mir auch sehr gefallen hat als es am pc angeschlossen war. |
||
xutl
Inventar |
#6 erstellt: 25. Mai 2007, 08:50 | |
Genau! Wenn Du es im Wohnzimmer richtig aufbauen kannst, nur los und viel Spaß mit 7.1 |
||
Fir3storm
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mai 2007, 08:57 | |
Für Komponenten mit THX zahlst du im Endeffekt nur extra, da diese Lizenz ziemlich teuer vom Hersteller erkauft werden muss. Er hat dadurch aber keine zusätzlichen super Sonderfunktionen, wie man vielleicht vermuten könnte, sondern kann genau das gleiche, wie ein vergleichbarer Receiver ohne THX. Der Kenwood ist sicher ein toller Receiver mit viel Power, ich habe für mein System 5 auch zwischen ihm und dem Onkyo 674E geschwankt. Aber für's Concept G lohnt sich der Kenwood nicht. Der Onkyo tut's locker auch bei höchsten Lautstärken. |
||
Bafi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 25. Mai 2007, 09:02 | |
würdest du dann eher noch deinen 674E empfehlen oder tuts für meine verhältnise auch der 505€ ?
ok danke [Beitrag von Bafi am 25. Mai 2007, 09:03 bearbeitet] |
||
Fir3storm
Inventar |
#9 erstellt: 25. Mai 2007, 09:22 | |
Klar kann ich den empfehlen, aber wozu? Für's Concept G reichen die kleinen Onkyos dicke aus. Ein größerer Receiver lohnt sich für dich wirklich nur, wenn du vorhast demnächst ein besseres LS Set zu kaufen. Wie gesagt, der Onkyo 504E ist ein klasse Receiver. So viel Receiver für so wenig Geld bekommst du derzeit nirgendwo anders. Falls HDMI gebraucht wird, nimm den 505E, kostet knapp 300€. Wenn du unbedingt etwas mehr ausgeben willst, dann hol dir lieber ein neues LS Set, à la Teufel Theater 1 oder 2. Da hast du klangtechnisch viel mehr von, als von einem überdimensionierten Receiver. |
||
Bafi
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Mai 2007, 13:09 | |
ok dann werd ich den 505E mal ins auge fassen. Vielen dank für deine Hilfe. |
||
Bafi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 28. Mai 2007, 09:32 | |
hab da nochmal ne frage zum receiver. kann man diesen " Denon AVR-2807 A/V-Receiver " mit dem hier " ONKYO TX-SR674E " gleichstellen? Ich habe in Bezug auf den Denon diese Aussage bekommen "Grad die möglichkeit dass alle Eingänge auf HDMI umgerechnet werden können, bietet dir dir Möglichkeit einfach per einzelnem HDMI Kabel zum TV zu fahren. Ansonsten brauchst wieder ein Kabel für composite, eines für HDMI, eines für YUV, ... je nachdem was für Komponenten an den Receiver angeschlossen werden. Außerdem musst so nicht den TV dauern umschalten sondern kannst ihn dauernd auf dem HDMI Eingang belassen." Da der Denon mit 800€ doch recht teuer ist, wollt ich fragen ob der ONKYO so ziemlich das selbe bietet um die 250€ weniger?! |
||
paranova
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 28. Mai 2007, 17:26 | |
Hi, beide AVR sind für das Concept G bei weitem überdimensioniert. An beide kannst Du ja ein Theater 4 dran haengen. Für das Concept G passende AVR mit HDMI wirst Du kaum finden, befürchte ich. |
||
Bafi
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 28. Mai 2007, 19:19 | |
ich kauf ja auch mit blick in die Zukunft. Vom nächsten geld würde ein Theater 5 gekauft werden. Da will ich nicht doppelt investieren sondern lieber einmal richtig. |
||
gr1zzly
Inventar |
#14 erstellt: 28. Mai 2007, 19:44 | |
Was spräche dann gegen einen Onkyo 605 bzw 705? Wenn sie dann mal draußen sind)? |
||
xutl
Inventar |
#15 erstellt: 29. Mai 2007, 06:37 | |
Im Prinzip nix, außer, daß der TE JETZT einen Receiver möchte |
||
Snuggel007
Inventar |
#16 erstellt: 29. Mai 2007, 06:52 | |
Ein 7.1 System lohnt sich in der Preisklasse eh nicht. Du solltest lieber noch etwas sparen u. das Geld in vernüftige Boxen investieren. Preis sollte 1/3 Receiver u. 2/3 für die Boxen sein, u. nicht umgekehrt. Für einen Denon 2807 sind die Boxen ein Witz. Dazu würden eher Kef 3005 (wenn es klein sein soll), oder Teufel Lt5 passen. |
||
xutl
Inventar |
#17 erstellt: 29. Mai 2007, 06:55 | |
#13 gelesen |
||
Snuggel007
Inventar |
#18 erstellt: 29. Mai 2007, 07:10 | |
Wenn man in die Zukunft investieren will, dann kauft man jetzt noch keinen Receiver, sondern wartet bis nach der IFA! Dann sollten alle Hersteller mit HDMI 1.3 etc. am Start sein. |
||
xutl
Inventar |
#19 erstellt: 29. Mai 2007, 07:17 | |
Dann spielst Du wieder BETA-Tester, oder wartest, bis die Dinger so funktionieren, wie sich die Konstrukteure das gedacht haben. Allerdings steht dann das nächste Gimmick in den Startlöchern, auf das zu warten es sich "lohnt" [Beitrag von xutl am 29. Mai 2007, 07:18 bearbeitet] |
||
Snuggel007
Inventar |
#20 erstellt: 29. Mai 2007, 20:40 | |
Wieso Betatester? HDMI hat gleich gut funktioniert. 1.3 kann man sogar per soft updaten. Warten kann man natürlich immer, das stimmt schon. Aber ich denke nach 1.3 kommt lange nichts mehr. |
||
Bafi
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 31. Mai 2007, 07:21 | |
ich hab mich doch dazu entschlossen auf den neuen ONKYO 605 mit hdmi 1.3 zu warten die 2-4 wochen tuns die lautsprecher meines samsungs auch noch hehe |
||
Rainer_B.
Inventar |
#22 erstellt: 31. Mai 2007, 07:28 | |
1.3 per Software nachrüsten? Bei welchem Gerät soll das denn gehen? Rainer |
||
MovieMan1978
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 31. Mai 2007, 12:14 | |
warum macht ihr euch alle so ein stress mit HDMI ? wartet doch bis das nen standart wird (wenn es den einer wird)! ansonsten kann ich nur empfhelen weil ich das selber hab: Denon 1706 mit Teufel Concept E Magnum 5.1 auf 7.1 und das rocked goil im WZ bei mir daheim. also lasst euch net verrückt machen und achtet mal lieber auf die geldbörsen der €uro ist ein T€uro ! in diesem Sinne so long MovieMan1978 |
||
Snuggel007
Inventar |
#24 erstellt: 31. Mai 2007, 15:59 | |
@Rainer_B. Ich schrieb HDMI 1.3 kann per Soft ein update erfahren. Von nachrüsten war keine Rede. |
||
gr1zzly
Inventar |
#25 erstellt: 31. Mai 2007, 16:23 | |
Ums vllt mal etwas zu präzisieren: Laut 1.3 Spezifikation kann mann per Software Updates einbringen, zB von 1.3a auf 1.3b. Ein Softwareupdate von zB 1.1 auf 1.3 ist natürlich nicht möglich |
||
Rainer_B.
Inventar |
#26 erstellt: 31. Mai 2007, 18:09 | |
Alles klar. Mein Fehler. Interne Updates innerhalb einer Norm sind sicher möglich. Updates von 1.2 auf 1.3 scheitern da schon an den neuen Chips. Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reviever für Teufel Concept G THX 7.1 bf-therock am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 4 Beiträge |
Optimaler Receiver für Teufel Concept G THX 7.1 Deyf am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 12 Beiträge |
7.1 THX Reciever mAdmim am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 4 Beiträge |
THX Select 2 Reciever gesucht Tralien am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 13 Beiträge |
5.1 Boxen an 7.1 Receiver billl am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 9 Beiträge |
Suche Receiver + 7.1 Boxen Checkervara am 22.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 10 Beiträge |
gebrauchtreceiver für teufel CEM gesucht flatteric am 18.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 3 Beiträge |
Reciever für Teufel Concept G THX 7.1 + 3D + HDMI Sound Krone100 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 6 Beiträge |
Receiver für Stereo und THX jadefalk am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 3 Beiträge |
7.1 Receiver Glorfindel am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304