HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo 703 verkaufen und 604 oder 674 kaufen? | |
|
Onkyo 703 verkaufen und 604 oder 674 kaufen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Andimb
Inventar |
#1 erstellt: 01. Mai 2007, 07:55 | |||
Hallo Ich schlage mich schon einige Zeit mit dem Gedanken herum, meinen Onkyo 703 gegen einen 604 oder 674 einzutauschen. Daran denke ich u.a. deshalb, weil es sein könnte dass ich mir einen Fernseher mit HDMI kaufe und dann schon den passenden Receiver hätte. Was mich bisher davon abgehalten hat ist, dass ich den 703 wahrscheinlich nur für 200€ oder so bei Ebay verkaufen kann, ein neuer würde dann ca. 500€ kosten, also währen das 300€ die ich drauf zahlen würde Was meint Ihr dazu? Bringt der neue Onkyo auch klanglich mehr oder lohnt sich der Umstieg nicht. Das Soundsystem ist ein Theater 2. Vielen Dank für Eure Meinungen |
||||
dharkkum
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mai 2007, 08:21 | |||
Die 6 am Anfang der Typenbezeichnung sagt ja schon, dass der 604 und 674 eine Klasse unter dem 703 einzuordnen sind. Bis auf die fehlenden HDMI-Anschlüsse ist der 703 wohl die bessere Wahl, ich würde meinen 703 jedenfalls nicht gegen einen Receiver der 600er-Klasse tauschen (schon garnicht wenn man für den 703 nur noch 200 € bekommen würde, was ich allerdings nicht glaube). Wenn überhaupt, würde ich auf den 705 warten und diesen kaufen (der allerdings preislich deutlich über den 6x4 Geräten liegen wird). |
||||
|
||||
BerndPansen
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Mai 2007, 09:08 | |||
...ich sehe das genauso. Behalte lieber den 703 - verkaufen lohnt sich nicht da die erzielbaren Preise einfach nicht ausreichen um dann einen 6xx zu kaufen. Mir ist oft ein Rätsel warum Leute, nur wegen HDMI, ihre Receiver verkaufen wollen. Der Durchschnittshaushalt hat meist nur ein HDMI-Gerät....den DVD-Player. Den kann man doch auch direkt an den Ferseher anschließen und das Argument mit dem einen Kabel ist für mich auch nicht wirklich überzeugend, denn bei den vielen Strippen die für die Lautsprecher usw. ohnehin am Receiver sind kommt es doch auf ein weiteres Opto- oder Koax nicht wirklich an. Ich denk auch, dass der 703 ne Klasse über den 6xx spielt - auch wenn speziell der 674 kein schlechtes Gerät ist. Klanglich merkst Du auf Deinem System sicherlich keinen Unterschied. Gruß. |
||||
emsdet
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Mai 2007, 15:15 | |||
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Du würdest klanglich keinen Gewinn machen und dabei nur für HDMI 300 EUR jetzt einfach mal so ausgeben. Steck da Geld lieber in DVDs oder CDs oder geh mit deiner Freundin schön essen. Haste im Endeffekt wesentlich mehr von. Grüße Detlef |
||||
klaus968
Stammgast |
#5 erstellt: 01. Mai 2007, 15:39 | |||
Sehe ich ebenso, der angedachte Tausch wäre ein schlechtes Geschäft.
Ja, ging mir genauso, bis ich die PS3 hatte. Jetzt würde es schon Sinn machen, die PS3 per HDMI an den Receiver anzuschließen, da ich den Bild / Ton an den Receiver leite. Das Bild kann er durchschleifen und den Ton decodieren. Dafür braucht es natürlich einen Receiver, der die neuen Tonformate decodieren kann - und die kommen erst. |
||||
Berni_W.
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Mai 2007, 22:19 | |||
Hallo Andimb Hast Du den AV-Receiver Mastertest gelesen. Ich wollte zuerst den 703. Hab mir aber dann den 674 gekauft. Für 482,--. Gruss Berni |
||||
Andimb
Inventar |
#7 erstellt: 07. Mai 2007, 19:49 | |||
Und wenn ich den 804 nehmen würde? Habe Premiere über Kabel Digital, reicht dann die Auflösung des HDMI Anschlussess? |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mai 2007, 00:09 | |||
wenn du dir jetzt ernsthaft gedanken machst einen neuen onkyo avr anzuschaffen würde ich noch die 2 oder 3 monate warten bis die neuen geräte mit hdmi 1.3 kommen. dann bist du was die videobearbeitung angeht auf der sicheren seite und zukunftssicher. kaufst du jetzt ein gerät wo die neuen in den startlöchern stehen wirst du dich selber in ein paar wochen/monaten im wahrten sinne des wortes in der allerwertesten treten ......... |
||||
jjules
Inventar |
#9 erstellt: 08. Mai 2007, 06:08 | |||
Hiho, muss Du den HDMI über den Receiver führen? Du kannst auch darauf achten beim LCD Kauf das Du deine HDMI Koponenten direkt anschliessen kannst. Wenn Du alles über eine FB steuer willst, kauf lieber für das Geld ne gute Lernfähige FB. Ich für meinen Teil schliesse solang es geht lieber alles was VIDEO ist direkt am TV an und nur Ton über den AV. Steuern kann man alles wunderbar mit ner Pronto oder Harmony. Naja jedem das Seine :). Jjules |
||||
Andimb
Inventar |
#10 erstellt: 08. Mai 2007, 19:12 | |||
Ich kann doch nichts dafür ich bin ein Opfer der Industrie |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
#11 erstellt: 09. Mai 2007, 22:19 | |||
dir ist aber schon bewußt dass du einen schritt zurück mach ??? von der 7er runter auf die 6er reihe .... warte noch ein paar monate, ein 705er soll spätestens ende sommer kommen .... |
||||
$adr!ck
Neuling |
#12 erstellt: 12. Mai 2007, 19:23 | |||
also ich habe meinen 702er auch gegen den 674er eingetauscht und meine das dies eine gute entscheidung war! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 674 vs. 703 TRider am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 16 Beiträge |
Onkyo 604 vs. 674: Klartext! drafi am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR 703 oder 674 schaboo am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 4 Beiträge |
Teufel Theater 2 + Onkyo 703 o. 674 enzolorenzo am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo 604 und 674: Klangliche Unterschiede? Thrakier am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 25 Beiträge |
Onkyo 604/674 - Mangel an Eingangswahltasten? Berman am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo 674 Blaues Licht? mr.toast am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo 604 bedenkenlos kaufen? Megadave am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 10 Beiträge |
onkyo 604 billig kaufen? Tekken6 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 22 Beiträge |
Onkyo 703 Sandro1 am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836