HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » s/pdif opt. Verstärker | |
|
s/pdif opt. Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
yeus
Neuling |
23:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2004, |
hallo bedanke mich schonma im vorraus für jede Antwort ;)) bin totaler newby was das hier angeht -->ich würde gerne wissen, erstens, was spdif überhaupt is, ob es Verstärker daüfr gibt. Wenn nicht, gibt es dafür eine Art Adapter, der das optische Signal in 5.1 surroundsound umwandlen kann, aber am liebsten wäre mir wiegesagt ein hinweis auf einen vertärker, der direkt über ne lichtfaser an ne optischen s/pif angeschlossen werden kann. und ahcja: logisch: ob s/pdif "gut" ist, also eine Signalübertragung der "gehobenen Klasse" ;)) würde mich natürlcih auch über links freuen, die mir hierbei weiterhelfen |
||
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast |
00:08
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2004, |
Hi, Abkürzung für Sony/Philips Digital Interface. Dabei handelt es sich um ein standardisiertes Übertragungsformat für Audiodaten. Man findet diese Schnittstelle meistens an digitalen Audio-Geräten wie DAT Recordern, oder hochwertigen PC-Soundkarten. Das Format erlaubt die digitale Übertragung von einem Gerät zum anderen, ohne die Daten in ein analoges Signal wandeln zu müssen, wodurch Qualitätsverluste entstehen könnten. ia. sinf werden damit DD und DTS Signale digital in einen entsprechenedn Decoder übertragen.. (z.B. alle (jojo, fast, alle neuen..) AV Receiver können DD und DTS decodieren (=in analoge Signale verarbeiten und anschliessend verstärken.. damit sie an die LS weitergebene werden könne....) die Übertragung kann optisch als auch elektrisch (koaxial (CINCH)) erfolgen.. AV Receiver/Verstärker (und auch nur Decoder, also Vorstufen.. z.B. Rotel, Lexicon, Marc Levison, und und und.. aber schon teurer..) gibt es von allen üblichen Verdächtigen.. Doe Qualität dieser Übertragungsart steht ausser Frage.. was raus geht kommt an.. das ist digital.. (Jitter u.d.g lassen wir hier mal weg....) Aber es wird eben nur die Qualität des Ursprungs erreicht (no na net...) d.h. DD ist ein kompremiertes Format.. ´ SACD und DVD Audio werden deshalb anders übertragen.. in den meisten Fällen.. analog..d.h. der Player decodiert gleich intern und liefert 5.1 Kanäle an den Receiver.. doer vie Firewire in den "besseren" Geräten.... hoffe das hilft schon mal ein wenig Greetz Chris |
||
yeus
Neuling |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2004, |
jo danke ;)) das war ne sehr umfassende Antwort ;)) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
7.1 s/pdif out an 5.1 s/pdif in? Duff_Beer am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 4 Beiträge |
S/PDIF (koaxial) bossi am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 2 Beiträge |
Digitalton HDMI -> S/PDIF Koax oder optisch dirkr am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 2 Beiträge |
Gibt es AVR`s mit frei definierbaren Endstufen / Pre-Outs? MarvRourke am 28.03.2019 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 30 Beiträge |
Yamaha RX 640 / S/PDIF germanfritz am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 4 Beiträge |
Onkyo 504e-b S/PDIF Delay BlueMöhre am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 10 Beiträge |
Was is ein invertierender Verstärker? alwiner am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 2 Beiträge |
Wie seperate Kanäle per S/PDIF einspeisen? BlueMöhre am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 19 Beiträge |
Passenden Verstärker für Einsteiger! Schnubbor am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
Receiver für Concept S strunzbaer am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.226 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKillian838
- Gesamtzahl an Themen1.559.999
- Gesamtzahl an Beiträgen21.740.825