HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » lip-sync. | |
|
lip-sync.+A -A |
||
Autor |
| |
tdi69
Stammgast |
19:02
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2007, |
ich muss jetzt wirklich mal nachfragen: wie wichtig ist denn die lip sync eigentlich mal davon ausgehend ich besitze einen pio 1016 der ja bekanntermassen kein lip sync hat und einen pio 696 dvd player ist es richtig das es ohne hd fernseher keine rolle spielt aber mit plasma oder full hd lcd zwingend erforderlich ist?? oder kann ich das mit verschiedenen anschluss szenarien eliminieren? oder gibt es bestimmte geräte die ich verwenden könnte?? gruß TDI |
||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2007, |
Hi ich kann dir nur soviel sagen das ich selber den gleichen DVD Player habe und ein Pio Plasma.Hatte den DvD Player an meine Stereoanlage angeklemmt wie cinch Kabel und der Ton war nicht synchron waren paar milli oder tausendsdel sekunden.liegt wohl am scalieren,in wie weit sich das mit optischen oder coaxial kabeln verhält weiss ich nicht denke mal das der datenstrom dort schneller fließt halt digital. Mach doch mal den Fernseh ton an und den ton vom receiver wenn beides synchron läuft hassu keine probleme ![]() |
||
|
||
bulla
Inventar |
19:57
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2007, |
falsch gedacht merken tut man eine verzögerung so ab 10-20ms laufzeitunterschied; falls der avr keine dedizerte delay-funktion hat, kann man evtl. mit den abständen spielen, d.h. die lautsprecher weiter entfernt als tatsächlich einstellen, um den ton früher kommen zu lassen, oder umgekehrt. |
||
tdi69
Stammgast |
20:31
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2007, |
also nicht falsch verstehen ich hab zur zeit noch n röhren tv der wird aber sicher über kurz oder lang durch n lcd oder plasma ersetzt nun stellt sich die frage ob ich durch gezielte auswahl des flats dieses problem umgehen kann oder ob es geräte gibt die man quasi dazwischenhägt um den ton wieder synchron zum bild zu bekommen als anschlusskabel wird mit sicherheit hdmi verwendung finden wenn es nun überhaupt keine möglichkeit gäbe wäre ih gezwungen den reciever zu verkaufen und einen mit entsprechender funktion zu kaufen onkyo 674 oder so |
||
bulla
Inventar |
21:24
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2007, |
da hilft nur testen; die hersteller geben ja nicht an, wie hoch die verzögerung ihrer elektronik ist (zumindest nicht consumer-electronic-hersteller) |
||
suicider00
Stammgast |
23:46
![]() |
#6
erstellt: 10. Mrz 2007, |
erstmal würde ich sagen dass wenn die funktion vorhanden ist dann weil eine verzögerung irgendwie entsteht , wozu sonst einabauen? und als zweites ich hab bei mir experementiert und hab sie auf 0ms gestellt war doch am besten |
||
padddy
Inventar |
00:09
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2007, |
Ich merke manchmal einen leichten Versatz speziell beim PAL Fernsehen, hab mich mit der Lip Sync FUnktion meines Yamahas aber bisher nicht auseinandersetzen können. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LIP SYNC mike2007 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
Lip Sync optimierung Phocus am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 7 Beiträge |
Sinn oder Unsinn Lip Sync Chaosgarantie am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 5 Beiträge |
Harman 335 und lip-sync drafi am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 9 Beiträge |
DVB-T - Lip Sync $ir_Marc am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 4 Beiträge |
Lip-sync - Welche Geräte brauchen es? TrueYeti am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 5 Beiträge |
Lip Sync auch über Kopfhörerausgang? Master468 am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 4 Beiträge |
Lip Sync bei AVR ohne Video-Input? DeLaDope am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 3 Beiträge |
Lip Sync bei AVR ohne Video-Input? lupacexi am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 3 Beiträge |
Audio Return Channel & Lip Sync ??? Forenjunkie am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240