HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kann man dem Onkyo 504 in seinen Aussagen trauen? | |
|
Kann man dem Onkyo 504 in seinen Aussagen trauen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Homecinemanewbie
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:24
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Hallo liebe Hifi-Gemeinde, ich bin Besitzer eines Onkyo 504 seit einer Woche und betreibe daran das Teufel Concept. Funktioniert wunderbar und klingt gut in der Kombination, das ist zumindest meine Meinung. Ich habe aber eine Frage wegen des 5.1 Signals. Wenn ich am Receiver einen DOlby Digital Wiedergabemodus auswähle. normales Standard- DD bzw. das Neo:6 bekomme ich aus den 6 Teufels einen schönen Surroundsound,weiss aber nicht ehrlich gesagt ob es sich hierbei um ein aufgepepptes Stereosignal handelt oder eben nicht. Misstrauisch bin ich geworden weil der Onkyo im Display Modus(das ist die Angabe darüber welches Audiosignal an den Eingängen anliegt oder empfangen wird, soweit ich das verstanden habe)ein 2.1 anzeigt. und tatsächlich höre ich echten zufriedenstellenden Surround auch erst sobald ich Neo:6 dazuschalte, im Dolby Digital nicht. Wer kann mir helfen? Ich habe auch den DVD-Player geprüft, der gibt angeblich ein 5.1 aus über Koax. Alle anderen Anschlüsse sind auch korrekt vernetzt, wer kann helfen? ![]() Danke für jeden Hinweis schon mal im voraus. |
||||
snoop69
Stammgast |
23:33
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Also in der Regel zeigt der AVR schon korrekt an. Allerdings zeigt der Onkyo (laut Onkyo Bedienungsanleitung) nicht 5.1, sondern 3/2.1 an, wenn er eine 5.1 Quelle empfängt. Dann könnte es natürlich noch sein, dass die DVD schlicht nur DD2.0 bietet... |
||||
|
||||
Homecinemanewbie
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:39
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Dolby Digital 3/2.1 - so stehts bei mir im Display wenn ich den Knopf Display unten am Gerät drücke. Klingt mir einleuchtend was du sagst. warum ich aber keinen guten Surroundsound über DD bekomme verstehe ich nicht denn 5.1 Dvd´s habe ich natürlich auch. ![]() |
||||
snoop69
Stammgast |
23:45
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2007, |||
Na bitte, dann kommt doch korrekter 5.1 Sound.
Vielleicht liegt's an den "Boxen"? <duckundweg> Ne, ernsthaft, vielleicht sind die Boxen nicht optimal augestellt/eingemessen? Da würde ich mal rumprobieren. Ansonsten musst Du Dir natürlich über die Grenzen des CE im Klaren sein. Es ist einigermaßen logisch, das ein System, das vielleicht 1/5 von dem kostet, was man für ein einigermaßen taugliches Einsteigersystem hinlegt, klanglich sehr kompromissbehaftet ist. |
||||
Homecinemanewbie
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:50
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2007, |||
ups, da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen ![]() Conecept R habe ich, das tut sich aber wohl nicht so viel, recht wirst du wohl trotzdem behalten. Was für einstellungen konkret meinst du denn dabei? In der SP Distance hab ich doch die korrekten Abstände eingegeben ![]() |
||||
snoop69
Stammgast |
00:00
![]() |
#6
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Hm, das Concept R soll eigentlich ganz brauchbaren Surround-Sound bringen....
Naja, die Lautstärke der Speaker muss ja auch korrekt eingestellt sein, und dann ist die Aufstellung wichtiger als man oft meint... Zu dem Thema gibt's auch diverse Threads. Und dann sind ja auch längst nicht alle DVDs wirklich auf optimalen Surround abgemischt, auch wenn 5.1 Spuren vorhanden sind. Gerade ältere Filme oder nicht Action-betonte haben oft nicht viel auf den Surrounds (meine britische "Highlander" DVD hat offiziell auch 5.1, klingt aber schlechter als viele DD2.0-Titel). Hast Du mal einen "Referenz"-Film ausprobiert (Fluch der Karibik, HDR o.ä.)? |
||||
Homecinemanewbie
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:48
![]() |
#7
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Nee habe ich leider noch nicht. allerdings gerade heute bin ich in die Videothek meines Vertrauens um die Ecke gefahren, und mir Crank geholt und wenn ich ganz ehrlich bin,gibts da Action genug für meine Nachbarn und mich, also bei Crank rummst und knallt es an allen Ecken. Der Surroundsound wie ich ihn wollte, gab er dann ja auch her, im Neo:6 allerdings ausschließlich und ob das ein Interpolierer ist oder eben ein Dolby Digital, davon hatte ich keinen Schimmer. Jetzt glaube ich dir auf jeden Fall und meine Bedienungsanleitung spuckt das auch aus.(5.1 ist überall durch 2.1 ersetzt an entsprechender Stelle Ergo??) Danke nochmal. und Herr der Ringe als Referenzfilm werde ich schleunigst bald mal nehmen um meinen Dvd-Player zu füttern ![]() |
||||
snoop69
Stammgast |
08:16
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Der Onkyo unterscheidet zwischen Front/Center und Surrounds. 5.1 wird zu 3/2.1, 4.1 zu 2/2.1, 6.1 zu 3/3.1, 7.1 zu 3/4.1. |
||||
Below
Inventar |
17:10
![]() |
#9
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Ich versteh jetzt net ganz warum Neo6? Das ist doch ein 6.1 Signal und für nen System mit Rear Kanal gedacht, oder nicht? Das R ist aber doch ein normales 5.1! Sollte ich falsch liegen bitte nicht schlagen. VG below |
||||
snoop69
Stammgast |
17:37
![]() |
#10
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Laut ![]() Insofern sollte Neo:6 eigentlich schlechter als Standard DD klingen, wenn die Quelle 5.1 ist.... |
||||
Below
Inventar |
17:43
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
Also ich denk auch Standard DD oder DTS ist die bessere Wahl. Zur Zeit hab ich am Onkyo nur die Sats vom CEM PE dranhängen und hab mich über fehlende Reareffekte, sofern sie denn auf der DVD vorhanden sind, noch nie beklagen müssen. Dreh doch einfach die Rears mal auf +2 oder +3 und achte darauf das du im Setup den Back-Surround ausgeschaltet hast. |
||||
Homecinemanewbie
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:52
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
ok,danke für deinen Tip.Beim Neo:6 glaube ich zu wissen, dass es einmal den Interpolierer gibt, der sich DTS ! Neo.6 nennt und im DIsplay auch nicht das kleine rote DD-Symbol angezeigt wird, und einem "echten" 5.1 DIgital, wo allerhöchstens zur Unterstützung des Surroundsounds die hinteren Kanäle nochmals verstärkt werden.DD + Neo:6 ![]() Eigentlich muss es aber im 6.1 genutzt werden. Ich kann mich aber auch irren, Irrtum vorbehalten ![]() [Beitrag von Homecinemanewbie am 01. Mrz 2007, 22:57 bearbeitet] |
||||
Homecinemanewbie
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:36
![]() |
#13
erstellt: 01. Mrz 2007, |||
die Rears hatte ich tatsächlich am backsurround angeschlossen ![]() Problemchen aus der Welt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit onkyo 504 Brötchen_14 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo 504 Receiver Anschlussproblem Berzelmeier am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 3 Beiträge |
Problem Setup Onkyo 504 darkdreamer am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 11 Beiträge |
Onkyo 504 speichert Einstellungen? Bassti000 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 4 Beiträge |
Onkyo 504 und Lautsprecherpegel Kalatur am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 10 Beiträge |
Onkyo 504 + CEM + rest Kathelyn am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 7 Beiträge |
Onkyo 504 - Bassstärke, Einstellungen. Dieti am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
onkyo 504 schutzschaltung eisenfuss am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 2 Beiträge |
Soundprobleme (Onkyo TX-SR 504) deaver am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 3 Beiträge |
Onkyo 504 Sub out Problem QQW am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy97
- Gesamtzahl an Themen1.558.298
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.219