HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Receiver mit HDMI für bis 400€ ( ONKYO 604E) | |
|
AV Receiver mit HDMI für bis 400€ ( ONKYO 604E)+A -A |
||
Autor |
| |
suicider00
Stammgast |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2007, |
hallo suche einen av receiver der wie gesagt hdmi hat und component eingänge was glaubich jeder hat ich brauche aber leider nur 5.1 für mehr reichen die platzverhältnisse nicht einmessmikro wäre nett aber nicht unbedingt nötig so da gibt es ja jetzt was von sony und onkyo und bestimmt von anderen auch noch noch eine nebenfrage was braucht man für surroundstandarts heute überhaupt |
||
GenauZuHörer
Stammgast |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2007, |
Hier schenk ich Dir ein paar Großbuchstaben - sieht aus als seien Deine alle.. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ Kleiner Tip: Am Anfang von bestimmten Wörtern seh'n sie besonders hübsch aus. ![]() |
||
|
||
suicider00
Stammgast |
21:14
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2007, |
lustig danke für die hilfe und am anfang welcher wörter sehen die gut aus? |
||
pseudoreal
Stammgast |
13:30
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2007, |
War sehr schlagfertig gekontert! Ich empfehle den Onkyo 604 ![]() |
||
Highfidelity_König
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2007, |
Hallo, ich würde dir auch den onkyo 604 empfehlen, der hat 2 hdmi Eingänge und 1 Ausgang (kann aber nicht von z.b. s-video hochscalieren, so dass das signal dann aus dem hdmi ausgang weitergeleitet wird, wenn man das benötigt, dann den 674!), hat 5 Composite-Video Eingänge und 2 Ausgänge und hat ein Einmessmikrofon. Ist zwar ein 7.1 Reciever, aber du kannst den ganz normal weiter mit 5.1 betreiben. Bekommst du im Moment bei ![]() Und die Tonstandarte die du benötigst, hat der Reciever eigentlich auch (außer THX): DTS,DTS 96/24,DTS-ES Discrete/Matrix, DTS Neo:6, Dolby Digital, Dolby Digital EX, Dolby Pro Logic IIx. Dave [Beitrag von Highfidelity_König am 22. Feb 2007, 14:38 bearbeitet] |
||
pseudoreal
Stammgast |
15:45
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2007, |
Für 333 kannst du ihn im Media Markt im Maintaunuszentrum mit nach hause nehmen und für 298 + versand gibts ihn bei special point! |
||
suicider00
Stammgast |
15:48
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2007, |
Hab ich mir auch überlegt. Der kostet übrigens bei Soundbrothers auch 349€ (da, geh ich lieber vorbei) Ich bin aber nicht sicher ob er klanglich der Beste, in der Preisklasse, ist. Gibt es klangliche Unterschiede zwischen 674e und 694e , oder hat der 674e einfach mehr funktionen. Gibt es was von Yamaha vielleicht? für 298€ ist er aber echt billig. [Beitrag von suicider00 am 22. Feb 2007, 15:51 bearbeitet] |
||
Rainer_B.
Inventar |
15:51
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2007, |
Standarten braucht man eher bei einer Veranstaltung, im trauten Heim fährt man mit Standards besser ![]() PLII oder PLIIx sind Pflicht, DD-EX und DTS-ES sollten nicht fehlen. Die ganzen DSP Spielereien sind hübsch, aber man muss sie nicht wirklich haben. Rainer |
||
suicider00
Stammgast |
15:53
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2007, |
Gibt es klangliche Unterschiede zwischen 674e und 604e , oder hat der 674e einfach mehr funktionen. Gibt es was von Yamaha vielleicht? Denon ist wahrscheinlich zu teuer. Also ich bin auch für Gebrauchtgeräte offen. was bedeutet: Für HDTV geeignete Komponenten-Video Umschaltung mit 50 MHz Bandbreite. also Hd Signale sind gibt es ja auch in 60 Hz , gibt es dann Probleme? [Beitrag von suicider00 am 22. Feb 2007, 16:04 bearbeitet] |
||
Highfidelity_König
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#10
erstellt: 22. Feb 2007, |
zum Thema Klangunterschiede schaue mal hier vorbei: ![]() der 674 hat im Vergleich zum 604 folgende Besonderheiten mehr: - 10 Watt an 6Ohm pro Kanal mehr, - VLSC (Vector Linear Shaping Circuitry) für alle Kanäle, der 604 nur für Forne, - HDMI Video Signalwandlung (Upconversion) - De-Interlacer - Laufzeitkorrektur (TBC) für Signalwandlung Das mit HDTV weiß ich auch nicht. Dave [Beitrag von Highfidelity_König am 22. Feb 2007, 18:30 bearbeitet] |
||
Martin_R.
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#11
erstellt: 22. Feb 2007, |
Wieso sollte es da Probleme geben, Ich bin zwar auch ein Laie, aber wenn der Receiver ne Bandbreite von 50 MEGA Hz hat ist dass doch mehr als 60 Hz ? Wenn Ich Müll rede, korrigiert dass biete ![]() |
||
suicider00
Stammgast |
19:19
![]() |
#12
erstellt: 22. Feb 2007, |
ah es ist mir erst jetzt aufgefallen dass es mega herz sind sorry |
||
flecky6
Neuling |
12:33
![]() |
#13
erstellt: 24. Feb 2007, |
tach, helft mir mal bitte! Wozu den eigentlich HDMI am Receiver? Löst das jetzt lediglich die Optischen Kabel ab? Beim Plasma habe ich schon drauf geachtet, beim Receiver erkenne ich den Sinn noch nicht ![]() Schwanke deshalb zwischen onkyo TX-SR703E und TX-SR804E... |
||
Rainer_B.
Inventar |
13:26
![]() |
#14
erstellt: 24. Feb 2007, |
Die Antwort ist genau die gleiche wie auf die Frage "Warum überhaupt Videoanschlüsse am Surroundreceiver?". Manche TV Geräte haben nur einen HDMI Eingang und bei 2 Geräten muss man entweder immer umstöpseln oder man benutzt einen Umschalter wie den Surroundreceiver. Neuere Surroundformate werden auch nur noch per HDMI weitergeleitet. Rainer |
||
suicider00
Stammgast |
13:37
![]() |
#15
erstellt: 24. Feb 2007, |
benutzt der onkyo bei dem hdmi anschluss den ton oder ist es nur pass througth? |
||
ayran
Inventar |
14:16
![]() |
#16
erstellt: 25. Feb 2007, |
meiner meinung nach hat der onkyo 604e lediglich nur hdmi1.1, also pass through, klärt mich bitte auf wenn ich da falsch liege. |
||
Martin_R.
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#17
erstellt: 25. Feb 2007, |
Ich hab den Onkyo seit 2 Tagen im Betrieb, und bin absolut begeistert, allein die 2 HDMI Eingänge sind schon ein segen. Über HDMI wird auch der Digitale Ton zum Receiver geleitet, somit fällt das optische Kabel weg. Wer bei einem Preis von 300€ noch lang überlegt, dem kann man nicht mehr helfen, Verarbeitung ist top, und das Gerät wirkt super edel. |
||
ayran
Inventar |
18:51
![]() |
#18
erstellt: 25. Feb 2007, |
oh da hab ich wieder was gelernt, danke. |
||
uyk79
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#19
erstellt: 27. Feb 2007, |
Hallo, ich bin auch beim Überlegen mir den Onkyo 604 zu holen, da mein Pioneer nur einen HDMI hat. Läuft das auch einwandfrei, den player und hd receiver an den onkyo anschließen? Wird das Bild schlechter oder gibts da keinen Verlust. Für 300 Euro ist das der günstigste Receiver mit 2 HDMI den ich bis jetzt gesehen habe. |
||
suicider00
Stammgast |
20:28
![]() |
#20
erstellt: 27. Feb 2007, |
ich glaube da sollen keine verluste entstehen, signal ist ja auch digital |
||
Martin_R.
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#21
erstellt: 27. Feb 2007, |
Ich kann keinerlei verluste feststellen, weder bei HDMI noch bei component (XBOX 360) hab meinen HDMI Player mit einem 6€ HDMI Kabel von Reichelt mit dem Receiver verbunden, und den Receiver mit dem Fernseher mit meinem alten "High End" HDMI Kabel (3m) Das wirklich geile ist hald das man kein Optisches Kabel mehr braucht. |
||
Lorrenor
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#22
erstellt: 02. Mrz 2007, |
verluste können da schon entstehen. weiß zwar nicht genau wie oder wieso, aber ich hatte für genau einen abend den samsung av-r710. der ging gleich am nächsten tag wieder zurück. das bild über hdmi wurde sau schlecht. ziemlich pixelig. und mein premiere hd reciever hat nichtmal mehr erkannt, daß er via hdmi angeschlossen ist. folglich bild scheiße, versucht ständig umzuschalten und kein ton. war ja vielleicht ein montagsgerät aber mir sind da echt fast die tränen gekommen, als ich gesehen habe, was dieses ding mit meinen schönen bildern macht ![]() ![]() ![]() |
||
ayran
Inventar |
18:36
![]() |
#23
erstellt: 02. Mrz 2007, |
vielleicht hats auch einfach am avr gelegen, samsung ist ja nicht gerade weit verbreitet. |
||
Lorrenor
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#24
erstellt: 02. Mrz 2007, |
meine ich ja. wenn ich alles wieder normal an meinen fernseher anschließe, dann ist das bild geil. aber ist ich es über den avr hab laufen lassen ... aua aua aua |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onkyo 604E deine_mudda_3 am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 2 Beiträge |
AV RECEIVER um 400? rgordon am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 11 Beiträge |
IR-Empfänger für Onkyo TX-SR 604E schnipm am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 11 Beiträge |
Onkyo 604E - lipsync wo? Thrakier am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 4 Beiträge |
Surround Boxen für Onkyo 604E suicider00 am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 21 Beiträge |
Onkyo 604E-Tipps und Tricks JKL am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 14 Beiträge |
AV Receiver mit HDMI <400? ? SanDieg0 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 9 Beiträge |
Onkyo 604E schaltet nicht an DolbyD enivac am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 13 Beiträge |
Unterschied Onkyo TX-SR 604 und 604E Sonata_27 am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 9 Beiträge |
Welchen AV Receiver <400? ? zerberus75 am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.562