HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Receiver schaltet sich aus | |
|
Receiver schaltet sich aus+A -A |
||
Autor |
| |
Ali103
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2007, |
Mein receiver schaltet sich beim dvd schaun nach einiger zeit bei ner bestimmten lautstärke aus.So hab die suchfunktion wegen dem benützt und rausgefunden das mein receiver zu schwach ist. So naja kann mich damit abfinden alerdings hab ich noch ein paar fragen zu dem thema. Warum passiert das beim musik hörn auf 5 ch stero nicht bei der selben lautstärke und wie sieht des da mit dem clipping aus schlägt der effekt da stärker zu als wenn ich kleinere ls dranhänge? Gibt es villeicht doch eine lösung für meine H/K avr 135 das das nicht passiert weil das ist mir mit dem ausschalten 2 mal passiert beim ersten mal stand dort protect (was ist das überhaupt) und beim zweiten mal glaub ich nix. das alles passiert nur beim dvd schaun gruß [Beitrag von Ali103 am 02. Feb 2007, 16:16 bearbeitet] |
||
forrestfruit
Stammgast |
18:13
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2007, |
Hallo, das der Receiver sich ausschaltet kann mehrere Gründe haben. - erstens wegen zu hoher Wärmeentwicklung,(da viel Lautstärke auch viel Strom und das viel Wärmeentwicklung bedeutet) Steht der Receiver frei oder in einem engen Fach? Womöglich noch ein anderes Wärme abstrahlendes Gerät oben drauf???? Das ist tödlich für manche Receiver!!! - Schutz vor Übersteuern, - beides zusammen (Dann passt die Receiver/Lautsprecher-Kombi nicht) Das er sich nur beim DVD-Schauen ausschaltet ist logisch, da hierbei durch agressive Soundtracks plötzliche Spitzenpegel entstehen, etwa durch plötzlich Explosionen... Beim Musikhören entsteht eine gleichmäßigere Beanspruchung, so dass ein Übersteuern nicht so schnell passieren kann. Leider hast du nicht viele Infos gegeben zu deinen Lautsprechern. Ist es ein Set mit oder ohne Subwoofer? Wenn es eins ohne Sub ist, wie hast du das Setup bezügl. Boxengröße gemacht? Bis wieviel Watt Belastbarkeit sind die Frontlautsprecher ausgelegt usw?? Wenns ein Set mit Sub ist, wie hoch ist die Trennfrequenz ab welcher der Bass vom Sub übernommen wird. Vielleicht sind es nur einige Setupfehler. |
||
Ali103
Hat sich gelöscht |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2007, |
Oke also ich hab jetzt rausgefunden warum der sich immer abgeschaltet hat ich hab den bass nämlich auf +10db gestellt und wenn ich den auf 0db stelle dan läufts ganz normal. Der receiver steht zimlich frei nur ein fernseh neben drann und auf der anderen seite nix oben drauf ist ein sat-receiver und weil der so übelst heis wird hab ich ihn auf legosteine gestellt. Es ist das victa set von heco ohne sub die forderen sind auf large der rest auf small die rear sind mit 80hz und der center mit 100hz für weiviel die frontlautstpecher ausgelegt sind weis ich nicht aber es sollten mind 30watt sein und was der schutz mit übersteuern angeht ich glaub sowas hat mein receiver net da er mir zwei von meinen alten ls geschrottet hat aber die neuen gehn zum glück lauter. Aber wie sieht das mit dem übersteuern (clipping) aus weil ziehn größere ls net mehr leistung und daher fängt doch der receiver eher das clipping an oder? gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver schaltet sich aus. karlderdritte am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 2 Beiträge |
marantz receiver schaltet sich aus Strothi84 am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 3 Beiträge |
Bose schaltet sich aus? seaw am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 2 Beiträge |
AV Receiver schaltet sich ab Zimmske am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 4 Beiträge |
AV-Receiver schaltet sich ab hackei79 am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 4 Beiträge |
Onkyo Reveiver schaltet sich einfach aus Gromit am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 7 Beiträge |
Yamaha RXV 2600 schaltet sich aus warzenschlumpf am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-1015 schaltet aus Zimmske am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 4 Beiträge |
Subwoofer schaltet sich ab!!! Lukass am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 5 Beiträge |
Denon Receiver schaltet ab maho69 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedabcuser
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.073