HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Unterschied Dolby Pro Logic - Dolby Digital | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Unterschied Dolby Pro Logic - Dolby Digital+A -A |
||
Autor |
| |
vampirhamster
Inventar |
#51 erstellt: 16. Okt 2008, 23:05 | |
Hi, der Denon 1509 kann ueber HDMI keinen Ton abgreifen. Dies geht erst ab dem 1909 oder 2309. |
||
Notar999
Stammgast |
#52 erstellt: 17. Okt 2008, 07:59 | |
Bitte nicht mit dem Ohr direkt an den LS. Das ist NICHT die optimale Hörposition ;-). Nur im Zusammenspiel aller LS - gehört von der optimalen (mittigen) Hörposition - ergibt sich das gewollte Ergebnis von Pro Logic... |
||
|
||
Peter_H
Inventar |
#53 erstellt: 17. Okt 2008, 15:47 | |
Im Pro Logic-Betrieb ist das normal. Wenn man da mit den Ohren nahe an die Satelliten geht, kann sich der einzelne Lautsprecher wirklich seltsam anhören, so als ob Tonschwankungen/Verschiebungen vorhanden wären, auch daß die Stimmen hier etwas verzerrt klingen kommt vor - allerdings sollten diese Effekte wirklich nur dann feststellbar sein, wenn man wirklich ziemlich nahe mit den Ohren am Lautsprecher lauscht, wenn man etwas entfernt ist (ab 1m oder mehr) sollte das jedoch nicht mehr hörbar sein. Liegt daran, daß ProLogic die Signale aus dem Ton ausfiltert und nach hinten legt, die phasenverschoben sind. Durch diese Phasenverschiebung legt der Tonmeister quasi fest, was bei Pro Logic "hinten" aus den Lautsprechern kommt. Allerdings sind phasenverschobene Töne eben auch in "normalen" Geräuschen vorhanden, die dann ProLogic quasi unbeabsichtigter Weise nach hinten legt, obwohl dies nicht konkret beabsichtigt ist - dies erzeugt dann solche komischen Phantomgeräusche (und darum kann ProLogic auch nie so differenziert arbeiten, wie die digitale Variante (DD oder DTS etc.), bei der ja wirklich nur jeder Lautsprecher abbekommt, was er auch abbekommen soll). Mein Vorschreiber hat also somit Recht, daß nur im Zusammenspiel aller LS sich das gewollte Ergebnis von Pro Logic ergibt. [Beitrag von Peter_H am 17. Okt 2008, 15:48 bearbeitet] |
||
steve88
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 20. Okt 2008, 13:12 | |
keine ne idee?? |
||
Rainer_B.
Inventar |
#55 erstellt: 20. Okt 2008, 13:21 | |
Wozu? Ausser einem Pratchettzitat fällt mir wenig zu deiner Frage ein. Rainer |
||
Passat
Inventar |
#56 erstellt: 20. Okt 2008, 16:39 | |
Wozu eine Idee? Alle deine Fragen wurden doch beantwortet. Grüsse Roman |
||
steve88
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 21. Okt 2008, 12:40 | |
ach sorry jungs, hab nicht bemerkt dass dieses Thema schon eine zweite seite hat!! dachte der beitrag von "vampirhamster" wr der letzte!! Danke an alle nochmal für eure Mühe! echt super forum hier! Nur nochmal kurz: Bei meinem TV-Receiver kann der Modus "Dolby Digital" ausgewählt werden (z.b. Premiere 1 - auch die Programm INFO zeigt an das dieser Film in DD ausgestrahtl wird), wenn ich dann drauf umschalte, kommt nichts am AV-Receiver an (überhaupt kein TON)! Wenn ich aber auf AUTO beim AV-Receiver schalte, kommt dann PL II... Frage: Kann es sein, dass Premiere schreibt, dass sie in DD ausstrahlen aber das garnicht das 5.1DD sondern das 2.1DD ist wo dann automatisch auf PL II umgeschalten wird?? --> aber dann frag ich mich... Warum das wiedergabe Format "dolby digital" anwählbar ist!! |
||
Rainer_B.
Inventar |
#58 erstellt: 21. Okt 2008, 12:50 | |
Dolby Digital ist nur das Format. Jeder denkt dabei an 5.1. Is aber nich. DD kann von Mono bis 6.1 so ziemlich alles sein. Nur wo 5.1 drauf steht ist auch 5.1 drin. Rainer |
||
Passat
Inventar |
#59 erstellt: 21. Okt 2008, 13:03 | |
Stimmt, DD ist nur das Format. Aber auch bei DD 2.0 sollte etwas am Receiver ankommen. @steve88: Was für einen TV-Receiver hast du denn? Evtl. stimmt da etwas mit der Grundeinstellung noch nicht. Grüsse Roman |
||
steve88
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 22. Okt 2008, 12:41 | |
Hab den Topfield TF7700 HCCI!! Wie schon gesagt, hab diesen über den optischen ausgang an den DENON AVR 1509 angeschlossen... |
||
pegasusmc
Inventar |
#61 erstellt: 22. Okt 2008, 13:18 | |
Der Topfield ist ein Kabel Receiver Also Grundvoraussetzung ein Digitaler Kabelanschluß Topfield optisch mit dem Denon verbinden. Am Denon in OPT 1 wenn Du am AVR nichts verstellt hast ist der Anschluß der Taste TV/CBL zugewiesen. Also Eingang TV/CBL am AVR wählen,am Topfield die AC3 Option auswählen. Heute Abend 20.15 auf Premiere 4 Der Pakt wird laut Premiere in DD 5.1 ausgestrahlt.Bei dem Film dürfen Dir nur die Tonoptionen Dolby Digital und Stereo zu verfügung stehen. Auf Premiere 1 Der Magier in Dolby Surround. Hier wird die auswahl auf Pro Logic erweitert. |
||
steve88
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 22. Okt 2008, 16:27 | |
Joo hab ich alles so gemacht... Was ist aber die AC3 Option am Topfield?? Im Moment läuft gerade auf Premiere 1 "Schwere Jungs" auf DD5.1! -->AV-Receiver schaltet auch automatisch auf DD um! läuft also einwandfrei... Wenn ich jetzt aber auf Premiere 2 "Dein EX..." schalte und auf die Auswahl Dolby Digital am TV-Receiver schalte, kommt einfach kein Ton am Receiver an! Erst wenn ich die Tonauswahl wieder zurück auf "Automatisch, Deutsch oder Englisch" stelle, bekomm ich wieder einen Ton und der AV-Receiver stellt sich automatisch auf PL II |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby pro Logic? ReY am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 4 Beiträge |
Nur Pro Logic aber kein Dolby Digital Pumax am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 5 Beiträge |
Dolby pro logic [vs.] Dolby 3 channel logic HerrKommilitone am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 14 Beiträge |
Dolby Digital und Co ! Chalcin am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 19 Beiträge |
Dolby DTS aber kein Dolby Digital ! julianna am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 4 Beiträge |
Dolby Pro Logic II und Dolby 5.1 kombinieren? marki70 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 6 Beiträge |
Was genau ist Dolby Pro Logic 2 ??? marcg99 am 01.11.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 6 Beiträge |
Dolby Pro Logic II aus 5.1 boxen? Pinguu am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SV9030 Dolby Pro-Logic Surround! MoCombo22 am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 6 Beiträge |
DTS und Dolby Digital? camelbl am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.266