HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Frage zum LAN beim RX-V 2700 | |
|
Frage zum LAN beim RX-V 2700+A -A |
||
Autor |
| |
datahh
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hallo Zusammen, habe mir vor ein paar Wochen einen RX-V 2700 zugelegt. Nachdem ich jetzt alles zu meiner vollsten Zufriedenheit eingestellt habe, wollte ich RX-V 2700 mit meinem MP3-Server verbinde. WMC 2.0 ist installiert entsprechende Ordner sind freigegeben und der RX-V 2700 wird erkann (wenn auch nur als unbekanntest Gerät) Starte ich den Server jetzt neu werden ja am Anfang erst mal alle Mediendateien gesucht und eingelesen. Während dieser Zeit kann ich auch über meinem RX-V 2700 die Playlisten sehen und abspielen. Hier sieht man dann auch das es immer mehr werden, weil der WMC die Daten noch einliest. Aber so bald der WMC fertig ist, sind alle Palylisten verschmunden auch keine Einzeltitel oder Interpreten sind vorhanden. Gibt es da eine Größenbeschränkung? Weil ich lade da so um die 600 Palylisten. Oder an was kann das sonst liegen. Die Netzwerk- verbindung steht jedenfalls 1a. Cu DataHH [Beitrag von datahh am 29. Jan 2007, 09:10 bearbeitet] |
||
DV
Stammgast |
23:32
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2007, |
Hi, Der 27er ist ja brandneu - :-) Frage doch den Händler! Der muss es wissen? Yamaha sollte es wissen! Kannst ja mal auch einen anderne Testordner freigeben, mit nur < als Limite, dann siehst Du, ob es daran lag ? Gruss, DV |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
rx-v 2700 anschlußfehler helgebernd am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 23 Beiträge |
Yamaha RX-V 2700 + Tonabnehmersystem am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha rx v 2700 scaler, frage. Teufelskerl am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 3 Beiträge |
RX-V 2700: Skalierungsoption deaktiviert fk_1670 am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 3 Beiträge |
RX-V 2700 und Subwoofer Horvarth am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 8 Beiträge |
Entlastung Endstufen RX-V 2700 Schniepel am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 9 Beiträge |
Maximallautstärke Yamaha RX-V 2700 waitwatcher231 am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 2700 oder Denon A11XV? DZZ am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 2700 Phono-Eingang schwarzkeith am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 3 Beiträge |
RX-V 2700 Lautstärke HDMI/coax Sk8Wizzzard am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.170