HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Umschaltbare Lautsprechergruppen Onkyo TX-SR504E | |
|
Umschaltbare Lautsprechergruppen Onkyo TX-SR504E+A -A |
||
Autor |
| |
schreibdoch123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jan 2007, 16:15 | |
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum Onkyo TX-SR504E. Der Onkyo hat zwei Lautsprechergruppen. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich an die Gruppe A ein 5.1 System hin hängen und an die Gruppe B zwei normale Boxen. Ist das richtig? Ich frage aus dem Hintergrund, da ich mir die Teufel Concept R zulegen möchte, aber diese im Musikbereich nicht der Bringer sein sollen. Da hätte ich die Möglichkeit zwei normale Boxen an die Gruppe B zu hängen und hier dann Stereo zu hören. Ist das ohne weitere möglich? Wenn man auf die Gruppe B umschält, läuft der Sub dann noch mit? Gruß Mario |
||
jamie67
Neuling |
#2 erstellt: 24. Jan 2007, 00:18 | |
Grundsätzlich geht das, aber die B Boxen geben keinen Digitalton wieder, du musst also auch noch mit cinch anschließen. Was das soll, weiß ich auch nicht, aber digtale Signale laufen nur über Boxen A. Gruß jamie67 |
||
schreibdoch123
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Jan 2007, 08:01 | |
Danke. Und was ist mit dem Sub? Läuft der auf B auch mit oder nur auf A? Gruß Mario |
||
dharkkum
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jan 2007, 09:50 | |
Boxenpaar B läuft immer so als ob man den Direkt-Modus gewählt hätte, also auch ohne Sub. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR504E xx-xx-xx am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E Videokonverter? HDKeyser am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo Tx-SR504E m0vie4LiF3 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 22 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E Frage wosik am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E <=> TX-DS474 mika666666 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 5 Beiträge |
Anschlüsse an Onkyo TX-SR504E Moe_Joe am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo TX-SR504E Eingangsquelle umbenennen? Gtifreak am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 6 Beiträge |
Fragen zum Onkyo TX-SR504E! Stylos am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 8 Beiträge |
Frage zum Onkyo TX-SR504E le_bossu am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
Frage zu Onkyo TX-SR504E dagobert3 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300