HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kenwood Krf x 9080 Problem bei Passiv Subwoofer üb... | |
|
Kenwood Krf x 9080 Problem bei Passiv Subwoofer über surround back+A -A |
||
Autor |
| |
fert21
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jan 2007, 23:26 | |
Hi, ich feier morgen meine Geburtstagsparty und möchte dann ganz gerne nett musik hören. Nun hab ich den kenwood krf x 9080 bei dem in jeder werbung und auf der kenwood hp ganz dick steht, dass ich die endstufe von den surround-back-kanälen als subwoofer-kanal benutzen kann. nur wo stell ich das ein??? ich persönlich finde kenwood hat nicht nur mit abstand die umständlichsten menüs, sondern auch die miesesten handbücher, denn über diese funktion wird im handbuch NICHTS erwähnt. es wird immer wieder mal im handbuch erwähnt "wenn sie einen subwoofer mit eigener stromversorgung haben dann..." aber NIE ist von einem passiven subwoofer die rede! als ob da seiten fehlen... ich bekomme leider nur den kompletten frequenzbereich (des normalen surround-back) auf den subwoofer, aber wenn man den kanal auch als subwoofer-kanal benutzen können soll, muss doch irgendwo die frequenztrennung aktivierbar sein??!! da gibt es doch bestimmt wieder einen trick, bei dem ich zu erst 10 andere einstellungen machen muss, bevor der punkt im menü überhaupt erst auftaucht... ich hab mich nun schon seit stunden damit beschäftigt eine lösung zu finden, ich hoffe mir kann hier jemand so auf die schnelle einen heissen tipp geben!!! danke im voraus! Fabian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KRF-X 9080 Klangeinstellungen whazahhp am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 9 Beiträge |
Kenwood KRF X 9080 D Hotdog am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 13 Beiträge |
Kenwood KRF X 9080 D zu empfehlen? onkelnorf am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 2 Beiträge |
kenwood 9080 thxnebel am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 20 Beiträge |
Kenwood krf-v7070d + Subwoofer frankhd am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 4 Beiträge |
Surround Einstellung Kenwood KRF - V6010 Miami1082 am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 3 Beiträge |
Kenwood KRF-X9080 Intonator am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 9 Beiträge |
Kenwood KRF-X9090D Setupproblem Nick_2000 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 10 Beiträge |
Kenwood KRF-V7090D Surround einstellen Holter1905 am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 4 Beiträge |
Kenwood KRF-X9090D coolmanfrank am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171