HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Wie bekomme ich Plasma-Ton aus dem Onkyo TX-SR 804... | |
|
Wie bekomme ich Plasma-Ton aus dem Onkyo TX-SR 804?+A -A |
||
Autor |
| |
Zebra777
Stammgast |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2007, |
Hallo Hifi-Freunde, ich habe ein Problem. Seit Stunden versuche ich, meinen Panasonic TH-37PV60 an meinen Onkyo TX-SR 804 Verstärker per HDMI-Kabel anzuschließen. Es klappt und klappt nicht, bin schon ganz fertig. ![]() ![]() ![]() Ich nutze den HDMI 2 - Ausgang des Panasonic-Plasma und gehe per HDMI-Kabel in den HDMI-Out des Onkyo. Was muss ich im Menu des Onkyo alles einstellen, damit ich den Ton des Fernsehers über die Boxen hören kann??? Was mache ich falsch??? Hat jemand ähnliche Geräte und kann mir bitte detailiert helfen. Das wäre supernett... bin leider Anfänger... Danke für eure nette Hilfe ![]() Stefan |
||
dkreutz
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2007, |
Hallo Zebra777, Bei den HDMI-Anschlüssen an dem Plasma-Fernseher dürfte es sich um Eingänge handeln. D.h. das was Du vorhast kann nicht klappen. Vermutlich hat dein Panasonic aber einen normalen Audio-Out, den Du über ein Chinch-Kabel an einen der analogen Eingänge des Onkyo-Receivers anschließen kannst. |
||
|
||
Zebra777
Stammgast |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2007, |
Hallo, das heisst wenn in meinem Panasonic-Plasma (TH-37PV60E) zwei "HDMI-Eingänge" sind, kann er gar keinen Ton ausgeben??? Ich meine, wenn ich z.B. Fernseh gucke und nun läuft gerade ein schöner Film in Dolby Surround... ich möchte den Sound also über meinen Verstärker und die Boxen hören... dann kann der Plasma den Ton gar nicht (!) über das HDMI-Kabel an den Verstärker weiterleiten !!! Weil es ein TV-Eingang ist, aus dem gar nichts hinausgehen kann (zum Verstärker). Der Plasma kann also nur Signale (Bild / Ton) "empfangen"... ist das so richtig??? Das heißt, wenn ich nun den DVD-HDD-Recorder ausgeschaltet hätte, trotzdem aber einen Fernsehfilm über meine Anlage hören will, muss ich noch ein Cinchkabel vom Plasma zum Verstärker verlegen??? Der überträgt dann den Fersehton zum Verstärker. Ist das so einigermaßen korrekt von mir verstanden worden??? Das wäre ja sozusagen die Lösung. ![]() ![]() ![]() Ich dachte das HDMI-Kabel überträgt in "beide" Richtungen. War wohl ein Denkfehler. Dann kann der Fernseher in meinem Fall ja auch nur Signale vom Verstärker empfangen... und gar keinen Fernsehton (ausgeschalteter DVD-HDD-Recorder / Empfang also über den Fernsehtuner) an den Verstärker übermitteln. Mann das wäre die Lösung. Dann sollte ich mir schnell ein Cinchkabel kaufen. Habe ich das alles so richtig verstanden???? Dankeschön für eure supernette Hilfe. ![]() ![]() Stefan |
||
Puredirect
Inventar |
22:50
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2007, |
hat der Fernseher denn kein Digital-Audio Out? Ich selber gehe von der Settop-Box über Lichtleiter an den AVR und habe dann den Ton. Was bringt dann Chinch besser? Der DVD ist an den AVR über HDMI angeschlossen und dann der ARB übe HDMI out an den LCD. mfG [Beitrag von Puredirect am 15. Jan 2007, 22:50 bearbeitet] |
||
Zebra777
Stammgast |
17:08
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2007, |
Also ich schließe meinen DVB-C auch per Tosilink-Kabel an den AVR. Habe das Kabel schon bestellt. Was bringt ein Cinchkabel vom TV zum AVR mehr??? ![]() Ganz einfach: Wenn der DVB-C digitale Tonsignale im DD 5.1 o.ä. empfängt, sendet er diese automatisch über den Lichtleiter (Tosilink) zum AVR. Ist es aber kein DD 5.1 o.ä., werden die Tonsignale über das Scartkabel an den TV gesendet. Möchte ich aber nun trotzdem (!) über den AVR hören, muss der TV noch eine Cinchkabelverbindung zum AVR haben. Oder ist das falsch??? Bin mir nicht ganz sicher... ![]() |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2007, |
verwendest du den TV nur als Anzeigegerät oder verwendest du den eingebauten Kabel/SAT/DVBT tuner? Wenn nicht, dann ist die Toslink Lösung eh besser. |
||
Zebra777
Stammgast |
18:24
![]() |
#7
erstellt: 16. Jan 2007, |
Also ich nutze den DVB-C Kabelreceiver zum fernsehen, da ich ja seit einer Woche digitales Kabel habe. Vom DVB-C geht noch mal Scart und Antennenkabel zum DVD... von dort Scart und Antennenkabel zum Plasma-TV. Heisst das, wenn ich über den DVB-C fernsehe, reicht ein Tosilink-Kabel vom DVB-C zum AVR??? Überträgt dieses Lichtleiterkabel denn auch den Ton "normaler" Mono oder Stereosendungen??? |
||
Master_J
Inventar |
18:39
![]() |
#8
erstellt: 16. Jan 2007, |
Mehrfachposting. Daher geschlossen. Hier geht es weiter: ![]() Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR 804 Duckshark am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 9 Beiträge |
Onkyo RX-SR 804 E Viti13 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 25 Beiträge |
Onkyo TX SR-701E ollec am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo TX-SR 501E Digger111 am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 2 Beiträge |
onkyo tx-sr 805 pieter_parker am 14.10.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2007 – 14 Beiträge |
ONKYO 804 THX Einstellung -SHARKY- am 26.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 806 PITTIMAN am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo TX SR 505 lyricneomatrix am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Sucher Info über ONKYO SR-804! SGTPerry am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 2 Beiträge |
ONKYO TX-SR 804 wo ist der unterschied ? KingMcFly am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.169