HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-2307: A/B-Umschaltung per Fernbedienung? | |
|
Denon AVR-2307: A/B-Umschaltung per Fernbedienung?+A -A |
||
Autor |
| |
roman.kuechler
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2007, |
Hallo Ich wollte bei einem Bekannten den Denon AVR-2307 einstellen und habe dabei nicht gefunden, wie ich per Fernbedienung die Front-Lautsprecher zwischen A, B, A+B umschalten kann? (Gruppe B steht bei ihm in der Küche). Echt bescheuert, aber ich hab mich in der Bedienungsanleitung dumm und dämlich gesucht... ![]() Kann mir da jemand einen sagen wie das geht? Danke und Gruss, Roman. |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2007, |
Hallo! Wie wärs mit "Shift" und anschließend die "Pause"-Taste auf der Oberseite der FB? Micha |
||
|
||
Notar999
Stammgast |
13:52
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2007, |
[Beitrag von Notar999 am 15. Jan 2007, 13:53 bearbeitet] |
||
roman.kuechler
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2007, |
Vielen Dank an beide. Jetzt hat mir der "Bekannte" gerade offenbart, dass das nicht gehe. ![]() Wie gesagt, ich habe das Gerät nicht vor mir und konnte euren Tip nur weitergeben. Viel Spielraum scheint da aber nicht mehr zu bleiben, oder? Ich meine wenn der Bekannte vor dem AV-Receiver steht, <Shift> zusammen mit <Pause/A/B> drückt und sich nichts tut, kann da noch ein falsches Setting Grund sein? Direkt am AV-Receiver lässt sich A/B nämlich umschalten. Ansonsten denkt man da ja schon an einen Defekt... Nochmals Gruss, Roman. [Beitrag von roman.kuechler am 18. Jan 2007, 10:00 bearbeitet] |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2007, |
Hallo! Da der 2307 das "größte" Modell mit dieser Fernbedienung ist, sollten auch alle Funktionen implementiert sein. Hat dein Bekannter beide Tasten nur gleichzeitig oder auch mal nacheinander gedrückt? Micha |
||
Guenniguenzbert
Inventar |
17:47
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2007, |
Hi, Warum nutzt Dein Bekannter nicht die Zone2 für den zweiten Raum? Ging doch viel einfacher... von den erweiterten Möglichkeiten (2 verschiedene Quellen in verschiedenen Räumen) sowie des sichereren Betriebs (A+B = 2 * 4Ohm-LS = 2 Ohm Gesamtimpedanz-> Hohe Last!!!) ganz zu schweigen. ![]() Gruß Gü |
||
roman.kuechler
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#7
erstellt: 19. Jan 2007, |
Hi Das wäre in seinem Fall leider nicht so sinnvoll, da er eigentlich mit der B-Gruppe den gleichen Raum beschallt wie mit der A-Gruppe, nämlich das Wohnzimmer mit offener Küche. Zwei unterschiedliche Quellen kommen da erst gar nicht in Frage. Zudem ist geplant mit Zone2 sein Büro ein Stockwerk höher zu beschallen, wo's dann ja auch mehr Sinn machen. Dennoch danke und Gruss, Roman. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2307 Hansi63 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 7 Beiträge |
Anschlussfrage Denon AVR-2307 Adrian.Monk am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 2 Beiträge |
Denon AVR 2307 defekt? Biokrieger am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 3 Beiträge |
Denon AVR 2307 elmexx am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 8 Beiträge |
Denon avr-2307 kaputt Haumiblau am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 7 Beiträge |
Denon AVR-2307 Display gerang am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2307 HILFE tyson2001de am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 7 Beiträge |
Frage bzgl. A,B - Umschaltung scoRn am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 5 Beiträge |
Denon AVR 2307 - Denon AVR 2308 Unterschiede? Frank_Cadillac am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 4 Beiträge |
DENON AVR-2307 ZONE2 Lautstärke uweklatt am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedMareninka
- Gesamtzahl an Themen1.558.402
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.595