HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Dem Onkyo TX SR674e DVD-Player drauf setzen?Wird d... | |
|
Dem Onkyo TX SR674e DVD-Player drauf setzen?Wird der dann zu heiß?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Floater
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jan 2007, 21:15 | |||
Hi, bin jüngst stolzer Besitzter des Onkyo TX SR 674e geworden und werde auch schon bald mein Sony DVD-Player in Rente schicken und mir den Onkyo DV SP404E zu legen! Hab hier diese formschöne IKEA TV-Bank, http://www.ikea.com/...PartNumber=30024863, und will da in der Mitte den Reciever reinstellen und am besten den Onkyo Player auf den Reciever stellen! Meine Frage ist, ob ich das besser nicht machen sollte wegen der Wärmeentwicklung des Recievers! Will ja meine kostbare Hardware nicht gefährden! |
||||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jan 2007, 16:12 | |||
Hallo, ich würds ausprobieren. Alle neueren Receiver haben eine Schutzschaltung, wenn es zu warm wird. Du wirst merken, wenn er zu warm ist. Meist macht es klick und es kommt kein Ton mehr. Nach dem Abkühlen sollte er dann wieder laufen. Bei mir steht der DVD Player auch auf dem Receiver. Nur das ich zu den Seiten nichts stehen habe. Bei einigen meiner Freunden auch und die haben kein Problem. Gruß |
||||
|
||||
Floater
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Jan 2007, 23:55 | |||
Danke Dann werde ich das mal ausprobieren ob das geht, wenn ich den Onkyo DVD-Player hab, mein Sony DVD-Player passt nicht mehr in die Mitte mit dem Reciever drin! |
||||
sunny5472
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Jan 2007, 23:55 | |||
Habe heute auch endlich meinen TX-SR674E bekommen. Nach ner halben Stunde Betriebszeit habe ich meinen DVD-Player wieder umplatziert. Der Reciever wird hinten rechts (HDMI-Platine) ziemlich heiß. War mir eben zu unsicher, deshalb habe ich noch'n Zwischenboden unterhalb des Recievers eingesetzt, auf dem jetzt der DVD-Player steht. VG Jens |
||||
longtom76
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Jan 2007, 08:31 | |||
Hallo, habe die selbe TV-Bank und Receiver. Bei mir steht in der Mitte der Center des Theater 4 Sets und links ohne Zwischenbrett der Receiver. Auf dem Receiver steht mein zweiter Sat-Empfänger - bisher ohne Probleme. Gruß Tom :-) |
||||
bondskin
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Jan 2007, 09:46 | |||
Also ich habe keine Geräte auf den 674 draufgestellt. Die Wärmenentwicklung ist doch erheblich, und ich habe keine Lust auf einen Hitzetod bei diesem Gerät. Außerdem dürfte das die erste Frage des Kundendienstes sein, falls ich wegen sowas das Gerät einschicken muss. Die Garantie ist dann sicherlich erloschen. Außerdem dürfte die Abwäre dem darüber stehenden Gerät (und deren Komponenten) nicht gut tun. Gruß Mike |
||||
Thoku
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Jan 2007, 12:12 | |||
Moin moin, ich habe deshalb den Kundendienst von Onkyo kontaktiert und bekam die Antwort, dass es ohne Probleme möglich ist einen z.B. DVD-Player auf den Receiver zu stellen. Allerdings sollte man einen Abstand von mindestens 2cm einhalten. Ich habe mir dann andere Füße bestellt und unter meinen DVD-Player geklebt. So steht das jetzt ca. 4 Wochen ohne Schwierigkeiten zu bereiten, also nicht soooo viel Angst und Schrecken verbreiten! Gruß Tommy |
||||
glow.it
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Jan 2007, 14:33 | |||
servus! bin neu hier und hab mich hier umgesehen um genau nach diesem problem zu suchen. hab die selbe ikea tv bank, mein dvdplayer steht auf meinem onkyo txsr504 und ist gestern nach gut einer stunde `hostel` ausgestiegen. das ganze fing mit leichten ruckeln des films an - bis der ton wegwar und letztendlich gar nix mehr ging! der dvdplayer bzw. die dvd selbst war so heiß das man sie fast nicht in den händen halten konnte. ich hab den dvdplayer daraufhin umgestellt - so das der onkyo reciever allein steht und nun läuft alles 1a. |
||||
Thoku
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Jan 2007, 16:00 | |||
Moin Moin, jetzt wo Du die Geräte von einander "getrennt" hast, beobachte mal die Temperatur vom DVD-Player allein und Du wirst erstaunt feststellen, dass die DVD immer noch so heiß ist, oder? Gruß Tommy |
||||
rebelmonster
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 14. Jan 2007, 16:45 | |||
interessant...was sind das für andere füße und woher? |
||||
Thoku
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 14. Jan 2007, 18:05 | |||
glow.it
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Jan 2007, 19:15 | |||
@thoku sicher wird der dvdplayer auch warm, was ja normal ist. er wird aber nichtmehr `heiß`, schon gar nicht die dvd selbst. das ganze lief ja vorher auch gut 4wochen getrennt, ich hatte den dvdplayer nur der optik halber auf den onkyo gestellt. ...jetzt läufts auf alle fälle wieder und ich kann deshalb nur jedem abraten etwas auf den onkyo zu stellen, noch dazu in dem recht kleinem fach des ikea regals das ja nur nach vorne hin offen ist (die kabelführungsöffnungen mal ausgenommen) [Beitrag von glow.it am 14. Jan 2007, 19:17 bearbeitet] |
||||
mick2xx
Neuling |
#13 erstellt: 14. Jan 2007, 21:25 | |||
Ich hab da mal eine Frage an die stolzen Besitzer der IKEA-TV Bank (Floater, longtom76, glow.it, noch jemand?): Kann mir einer von Euch die genauen Abmessungen (Breite, Höhe, Tiefe) der Fächer nennen? Ich muss da nämlich nen großen Center unterbringen und war am Wochenende schon erfolglos auf Möbelsuche Vielen Dank! |
||||
Thoku
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 15. Jan 2007, 09:20 | |||
@glow.it ich kenne das Ikearegal nicht, aber wenn es nur nach vorne offen ist und dazu noch recht klein, hast Du natürlich Recht. In diesem Fall würde ich es auch nicht übereinander stellen! Mein Panasonic DVD-Player wird übrings auch alleinstehend sehr sehr warm, soll aber laut Aussage hier im Forum normal sein. Gruß Tommy |
||||
Floater
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 15. Jan 2007, 10:54 | |||
@mick2xx Die Fächer sind 45 cm Tief, 44,5 breit, und 25 cm Hoch! Sind ja nur 2 Zwischen böden dabei, kann man in alle Fächer einsätzen! Und hinten ist diese TV-BAnk (Oppli) nicht geschlossen, es gibt da keine Rückwände, aufjedenfall hab ich kien gehabt und es sieht auch nicht so aus als hätten die ausversehen gefehlt! |
||||
Floater
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 13. Mrz 2007, 09:54 | |||
Hab jetzt den Onkyo 404 DVD-Player und ihn zusammen mit dem Reciever ins mittlere Fach gestellt. Allerdings wird der DVD-Player doch ganz schön warm, mir zu warm, also hab ich die getrennt untergebracht! [Beitrag von Floater am 13. Mrz 2007, 09:54 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR674E - Deinterlacer DrZ am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 22 Beiträge |
Hitzeentwicklung beim Onkyo TX-SR674E PassionAndWarfare am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 15 Beiträge |
Onkyo TX SR674E-Fragen Telefonzelle am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 7 Beiträge |
Frage zum Onkyo TX-SR674E Proxymo am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR674E und Subwoofer rocky98 am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR674E vs Philips DFR 9000 TV-Freak am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 3 Beiträge |
TX-SR674E - hdmi Cupa am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
PioneerVSX1016V oder Onkyo TX-SR674E/TX_SR604E? boxer53 am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 39 Beiträge |
Onkyo TX-SR674E u. Spannungsreduzierer HiFiMan am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR674E und hdmi Cupa am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.179