HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sony STR-DE 595 oder 685/B | |
|
Sony STR-DE 595 oder 685/B+A -A |
||
Autor |
| |
Bongholio
Neuling |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2003, |
Hallo, kann mir jemand sagen, welcher dieser beiden Reciever der bessere ist oder was der eine besser kann, als der andere? Habe mich preislich auf diese beiden eingeschossen, mir ist aber nicht klar, welcher nun mehr kann. Und welche Surround-Boxen empfehlt Ihr mir zu den Recievern? Thx |
||
Denonfreaker
Inventar |
22:24
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2003, |
STR 685B Sinusleistung (DIN) 5 x 100 Watt Dolby ProLogic/Dolby Digital Ja / Ja DTS/THX/MPEG Ja / Nein / Nein 5.1 Eingang Ja Ausgänge Audio/Video 1 / 1 / 1 x optisch Eingänge Audio/Video/Digital 3 / 4 / 3 x optisch; 1 x coaxial sonstige Ausstattung 32 bit DSP • 8/4 Ohm Umschalter • 3 S-Videoeingänge • 1 S-Videoausgang • 1 FBAS Monitorausgang • 1 S-Video Monitorausgang • Control A1 II-Anschluss • Balance- und Klangeinstellung • Digital Cinema Sound (DCS) • Umfangreiche Editiermöglichkeit • DSP-Rauschminimierung • OSD (On Screen Display) • Kopfhöreranschluss • 2-Band Tuner (UKW/MW) • UKW-Empfangsteil RDS/EON • 30 Stationsspeicher • Direkte numerische Frequenzeingabe • Automatischer Sendersuchlauf • Sleeptimer Gewicht 7,5 kg A/V-Receiver 595 Besonderheiten: Der Dolby Pro Logic II - Decoder erzielt durch ein erweitertes Frequenzspektrum und eine bessere Kanaltrennung gegenüber Dolby Prologic ein authentisches Klangerlebnis. Der Multichannel Eingang ermöglicht einen problemlosen Anschluss eines Multi-SACD-Players an den Receiver. Der Dolby Digital und DTS Decoder gewährleisten höchste Surround-Wiedergabequalität. Erweiterter Digital Cinema Sound: Einstellung der Distanz zwischen Hörposition und dem TV-Bildschirm. Verstärker: Dolby Digital und DTS-Decoder Dolby Pro Logic II - Decoder 32 Bit Full DSP Digital Cinema Sound (DCS), Cinema Studio A/B/C-EX-Mode 7 Sound Field Programme 2x 100 Watt RMS (Stereo) an 8 Ohm 5x 100 Watt RMS (Surround) an 8 Ohm 2 Audioeingänge und 1 Audioausgang 3 Videoeingänge und 1 Videoausgang 1 FBAS Monitorausgang 2 optische und 1 koaxialer Digitaleingang Multichannel (5.1) Eingang 1 Subwoofer Cinchanschluss Balance- und Klangeinstellung Kopfhöreranschluss Tuner: 2-Band (UKW/MW) mit RDS 30 Stationsspeicher (20UKW/10MW) Direkte numerische Frequenzeingabe Automatischer SendersuchlaufIR-Fernbedienung sind fast gleich ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Bongholio
Neuling |
04:28
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2003, |
Tja, vielen Dank für fast keine Antwort. ![]() Greetz Bongholio |
||
Denonfreaker
Inventar |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2003, |
Tja.. wenn es kaum unterschied gibt zwischen zwei receiver kann ich auch nicht viel tun als benachdrucken welchen specs sie haben Hoffe das der panasonic 4 ohm speaker an kann denn die elac konnte gefahrlich werden wenn du laut hörst. nachste mal besser alle optionen erwähnen! ![]() frohliches neujahr! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony STR-DE 685 dominik44287 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 7 Beiträge |
Sony STR DE 685 Snakebite75 am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 10 Beiträge |
Sony STR-DE 685 Bantu am 25.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 3 Beiträge |
Sony STR-DE 595 oder andere carnal-syn am 31.07.2003 – Letzte Antwort am 01.08.2003 – 8 Beiträge |
Fragen zu SONY STR-DE 595 matrixtc am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 4 Beiträge |
STR-DE 595 Problem mit 5.1 marvo am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 16.02.2004 – 4 Beiträge |
Sony STR-DE 598 ??? couchcoach79 am 10.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 17 Beiträge |
SONY STR-DE 225 Tolumax am 24.09.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 4 Beiträge |
Sony STR-DE 598 SvenGt2 am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 2 Beiträge |
SONY STR DE 495 DarkChris am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedThomas_Pinter_german...
- Gesamtzahl an Themen1.560.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.822