HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-550SD optisch Digital Probleme | |
|
Denon AVR-550SD optisch Digital Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
Sheerkhan
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2006, |
Meine Lieben ich habe folgendes Problem: Mein Denon AVR-550SD hat laut Bedienungsanleitung zwei frei zuweisbare Digitale Eingänge (optisch, Toslink). Von denen habe ich bislang nur einen besetzt gehabt für meinen Denon 1930 DVD-Player. Den zweiten würde ich aber sehr gerne für die XBox360 nutzen, aber wenn ich sie anschliesse, kann ich (egal wieviel ich rumspiele und einstelle) keinen Ton empfangen ![]() Wenn ich das optische Kabel aber von der 360er in den Port des DVD-Players anschliesse, ist alles gut. Hat jemand den gleichen Receiver? Die gleichen Probleme? Eine Lösung? danke Euch! ![]() |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2006, |
Hallo! Hast du den Digital-Eingang für die X-Box auch korrekt zugewiesen, richtige Quelle angewählt? Funktioniert der DVD-Player an dem 2. optischen Eingang? Micha |
||
|
||
Sheerkhan
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2006, |
Leider funktioniert der DVD-Player auch nicht am zweiten Eingang... ![]() Aber: Ich weiss nicht, wie ich diesen zweiten Eingang "freischalten" oder umschalten muss (finde in der Betriebanleitung nichts dazu). Funktioniert das normalerweise "Plug&Play"? |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2006, |
Hallo! Nein, funktioniert nicht nach dem PnP Prinzip. Im Menü des Receivers gibt es einen Unterpunkt (bei meinem Yamaha I/O Assign), unter welchem die Digitaleingänge zugewiesen werden können. Laut Bedienungsanleitung ist der Optical 2 auf TV/DBS vorkonfiguriert. Wähle das mal als Eingangsquelle. Unter "Digital In Assignment" kannst du dem optischen Eingang einen anderen Quellen-Namen zuweisen, wenn du das möchtest. Micha [Beitrag von Micha_321 am 13. Dez 2006, 13:35 bearbeitet] |
||
Sheerkhan
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 13. Dez 2006, |
Ich denke schon ![]() Ich hoffe, es meldet sich noch jemand, der genau diesen Receiver sein eigen nennt. Denn ich blicke es nicht ![]() Und Denon hat auch keine Ahnung und verweist auf die Betriebsanleitung und darauf hin, dass dieser Receiver leider nicht mehr verkauft wird ![]() |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#6
erstellt: 13. Dez 2006, |
Hallo! Schau mal mein letztes Post, habe ich nach Lesen der BDA etwas abgeändert. Auf Seite 55 der bei Denon downloadbaren Variante (mehrsprachig) ist der Menü-Aufbau beschrieben, auf Seite 58 steht wie du die Digital-Eingänge zuordnest. Micha [Beitrag von Micha_321 am 13. Dez 2006, 14:00 bearbeitet] |
||
Sheerkhan
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#7
erstellt: 13. Dez 2006, |
Lieber Micha, danke für alles, hättest du mir noch den link für diese mehrsprachige Betriebsanleitung? Dann kann ich gleich hier (von der Arbeit) schon mal nachschauen, was du meinst... |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2006, |
Hallo! Ein wenig Eigeninitiative, bitte ![]() Ok, hier isser ![]() Dann den Receiver anklicken (Popup öffnet sich), anschließend Downloads wählen und die Datei runterladen. Micha [Beitrag von Micha_321 am 13. Dez 2006, 15:33 bearbeitet] |
||
Sheerkhan
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#9
erstellt: 13. Dez 2006, |
Vielen Dank! Werde ich heute Abend mal versuchen ![]() |
||
Sheerkhan
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#10
erstellt: 13. Dez 2006, |
Ausprobiert und funktioniert! Ganz grossen herzlichen Dank!! ![]() |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2006, |
Hallo! Gern geschehen! Micha |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-3801: Probleme mit Digital-Eingang Florettdemar am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Probleme Denon AVR-1804 Pauliernie am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2004 – 13 Beiträge |
Denon AVR 2105 Probleme murder4hire am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 5 Beiträge |
Denon AVR 3805 Probleme DenonFan2006 am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 3 Beiträge |
Denon avr 1706 Probleme! B-E-N-N-E am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1508 Digital Sound Problem manollo139 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 13 Beiträge |
Probleme mit Denon AVR-1705 Hendrik1978 am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 8 Beiträge |
Probleme mit DENON AVR-1705 jackosurf am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 6 Beiträge |
Probleme mit Denon AVR 2105 96max am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.11.2004 – 8 Beiträge |
Denon AVR-2105 Probleme!!! HILFE!!! MadMax2002 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.616
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.743