HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz8500, Onkyo 8004 od. Rotel1056 | |
|
Marantz8500, Onkyo 8004 od. Rotel1056+A -A |
||
Autor |
| |
Niko-RT
Stammgast |
06:01
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2006, |
Hallo ! Die o. g. stehen bei mir momentan ganz ober auf der Liste - welche spielen "warm" mit nicht zu starker Tendenz zu Höhen? Da meine LS bereits ziemlich höhenbetont sind (KEF Q) suche ich eine gute Ergänzung. Techn. Schnickschnack ist mir nicht so wichtig - es geht mir um einen guten Klang. Welchen würdet Ihr empfehlen ? Weiß schon, hören ist immer besser, kann aber nicht alle 3 bei mir zuhause testen. Grüsse Niko |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
06:38
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2006, |
Hallo, den Onkyo kenne ich nicht, Marantz wird funktionieren aber Rotel bestimmt nicht! Ich hatte selber lange Rotel. Mein Tipp ist aber NAD!Das wirklich Musikalische reciver. Hier steht noch der Stereo Ton im vordergrund. Mag sein das der marantz bei heimkino besser aufspielt? Dazu noch ein NAD DCde Spieler und Du hast ein höchst Musikalisches gespann, welches zeitlos und bezahlbar ist sowie zuverlässig! Bei Rotel ist das Wort zuverlässig nämlich ein Fremdwort! |
||
|
||
HaberMan
Stammgast |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2006, |
Ich kenne Marantz und Onkyo, sind beides gute Receiver, die passen sollten. Du solltest auf jeden Fall beiden eine Chance geben, da die Unterschiede recht marginal sein werden und eher im Detail liegen werden. Dann musst letztendlich du entscheiden. Ich würde den Marantz ncoh als eine Spur wärmer beschreiben und den Onkyo etwas neutraler. @turbeutel In kurzen Worten, was hat dich an dem Rotel so gestört, ich wollte den 1056 an meinen Electras auch mal demnächst hören. Viele Grüße Thorsten |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
14:06
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2006, |
Hallo,, Rotel zur Jmlab???Ich hatte die 936 und inzwischen weitere Jmlab´s aber mit Rotel das Klang definitiv zu hart! Bei lief der RSX 1067, dann 1068 mit der 1080 und 1090 später. Obwohl die Rotels wertige Geräte sind. Leider hatte ich damit ständige ausfälle was die Software und Elektronik betraff.Aber hierzu weiter nicht mehr weil schon zig Foren damit voll sind. Mein Tipp wie gesagt NAD ![]() Hammer Musikalisch und flüssig. |
||
HaberMan
Stammgast |
14:14
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2006, |
Alles klar danke für die Infos. Der Nad ist ja ein schickes Teil, leider auch ein wenig teuer. Mal sehen wo bei mir die Reise hinführt, werd auf jeden Fall mal versuchen mir den anzuhören (oder eine Nr. kleiner). Viele Grüße Thorsten |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
14:24
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2006, |
eben, ne Nr kleiner tuts nämlich auch denke. Da die Geräte auch schon ein wenig auf dem Markt sind, sollte jeder Händler Rabatt geben, ansonst ab zu ebay. Auch die cd/dvd Player sind klnglich 1a! |
||
turnbeutelwerfer
Inventar |
14:24
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2006, |
eben, ne Nr kleiner tuts nämlich auch denke. Da die Geräte auch schon ein wenig auf dem Markt sind, sollte jeder Händler Rabatt geben, ansonst ab zu ebay. Auch die cd/dvd Player sind klanglich 1a! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR875 od. TX-NR905 Uncut am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 5 Beiträge |
welchen ROTEL ? 1057 od. 1067 od. hokusprokus am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-SR 703E od. Harman AVR 430 Neo_75 am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2808 od. Onkyo TX-SR 606 kolle77 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 22 Beiträge |
AV Receiver Onkyo TX-SR506-PS3 od. X-Box 360 primer55 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 2 Beiträge |
vollverstärker od. vor- & endverstärker Trridy am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX 657 od. 750 WildWilli am 16.06.2005 – Letzte Antwort am 16.06.2005 – 3 Beiträge |
Sammelbestellung Denon 3806 od. 4306 lars1 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 5 Beiträge |
Marantz SR7300 od. Denon AVR-3803 robert5155 am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX-D812 od Yamaha 640 Colombo am 05.11.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2003 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389