AVR 2000 Problem

+A -A
Autor
Beitrag
eraser
Stammgast
#1 erstellt: 22. Dez 2003, 16:02
Hallo!

Mein AVR 2000 schaltet sich einfach aus.
Mal sofort mal nach einiger Zeit der Benutzung.
Wer kann mir da helfen?
Was kann das sein?

Mfg
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 22. Dez 2003, 16:17
Wahrscheinlich ein Kurzschluss in einem Lautsprecherkabel oder einer Box.
Evtl. kommt auch eine Litze vom Kabel an's Gehäuse des Verstärkers.

-> Alles Abklemmen und der Reihe nach sauber neu verkabeln.

Gruss
Jochen
Chrony
Stammgast
#3 erstellt: 22. Dez 2003, 16:18
Oder du hast falsche Lautsprecher angeschlossen. Sie müssen schließlich die richtige Impendanz und auch Wattzahl haben.
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 22. Dez 2003, 16:37
Wenn's die Impedanz ist, schaltet der Verstärker wegen Überhitzung oder Beinahe-Kurzschluss aus.
Das passiert dann immer wenn man lauter macht oder länger laut hört.
Watt sind egal.

Gruss
Jochen
eraser
Stammgast
#5 erstellt: 22. Dez 2003, 16:45
Vielen Dank erstmal.

Werde das mal testen.
Könnte aber sein, habe den Sourround Modi mal geändert und da ging er wieder.
Könnte also die Center oder eine der Sourround Boxen sein.
Genetrik_Zero
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Feb 2008, 18:21
Um den Thread mal wieder mal auszupacken. Hab das Gerät schon seit Jahren bei mir und bin auch heute noch sehr zufrieden. Allerdings ist mir in Bezug mit der Playstation 3 ein sehr seltsamer und nerviger Fehler aufgefallen. Jedesmal wenn eine DTS Quelle - sei es Spiel oder Blue Ray - ausgewählt wird, wird die Lautstärke automatisch extrem laut und man kann dies auch nicht rückgäng machen. Sprich weder über die Fernbedienung noch über den Receiver kann ich was umstellen - totaler Freeze. Das bedeutet, dass ich mir den DTS Sound für den Moment wohl abschminken kann. Harman empahl mir ein Reset durchzuführen, worauf ich aber keine große Lust habe.
Hat jemand ne Ahnung was das für ein Problem sein könnte?
T4180
Inventar
#7 erstellt: 25. Feb 2008, 20:01
Hi,

Genetrik_Zero schrieb:
...Sprich weder über die Fernbedienung noch über den Receiver kann ich was umstellen - totaler Freeze. Das bedeutet, dass ich mir den DTS Sound für den Moment wohl abschminken kann. Harman empahl mir ein Reset durchzuführen, worauf ich aber keine große Lust habe.
Hat jemand ne Ahnung was das für ein Problem sein könnte?

Genau das klingt für mich wie ein "Softwarefehler" - und da ist der Rat von Harman/Kardon eigentlich die naheliegendste Lösungsmöglichkeit...
Das Stündchen für den RESET und die anschließende Neueinstellung würde ich da durchaus investieren.
Funktioniert(e) denn die DTS Decodierung mit einer anderen Quelle einwandfrei?

Gruß
Genetrik_Zero
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Feb 2008, 20:53

T4180 schrieb:
Hi,

Genetrik_Zero schrieb:
...Sprich weder über die Fernbedienung noch über den Receiver kann ich was umstellen - totaler Freeze. Das bedeutet, dass ich mir den DTS Sound für den Moment wohl abschminken kann. Harman empahl mir ein Reset durchzuführen, worauf ich aber keine große Lust habe.
Hat jemand ne Ahnung was das für ein Problem sein könnte?

Genau das klingt für mich wie ein "Softwarefehler" - und da ist der Rat von Harman/Kardon eigentlich die naheliegendste Lösungsmöglichkeit...
Das Stündchen für den RESET und die anschließende Neueinstellung würde ich da durchaus investieren.
Funktioniert(e) denn die DTS Decodierung mit einer anderen Quelle einwandfrei?

Gruß


Danke für deine Antwort. Ich müsste es nochmal austesten bin mir aber ziemlich sicher, dass die Gladiator DVD ohne Probleme den DTS Sound abspielt. Ergo handelt es sich um ein Kompatibilitätsproblem zwischen dem AVR und der PS3.

Durch einen Reset müsste ich wirklich ALLES neu einstellen oder? Obwohl ich mich gar nicht mehr erinnern kann wie umfangreich das war. Aber wieso sollte den ein Reset was bewirken? Wieso könnte dann der DTS Sound üebr die PS3 danach gehen???
T4180
Inventar
#9 erstellt: 26. Feb 2008, 14:52

Genetrik_Zero schrieb:

Danke für deine Antwort. Ich müsste es nochmal austesten bin mir aber ziemlich sicher, dass die Gladiator DVD ohne Probleme den DTS Sound abspielt. Ergo handelt es sich um ein Kompatibilitätsproblem zwischen dem AVR und der PS3.

Ob es sich um ein grundlegendes Kompatibilitätsproblem handelt kannst du eigentlich nur herausfinden, indem du eine andere Quelle (Quellgerät, also DVD-Player) an den Harman anschließt. Funktioniert mit diesem Gerät die DTS-Wiedergabe einwandfrei, liegt das Problem bei der PS3 (bzw. beim ausgegebenen Signal) - das könnte ein Kompatibilitätsproblem sein.
In diesem Fall solltest du dann die Einstellungen deiner PS3 überprüfen.
Wird bei manchen Medien die DTS-Spur erkannt und bei anderen nicht (jeweils über PS3 abgespielt) kann es kein grundlegendes Kompatibilitätsproblem sein - der Fehler würde in diesem Fall eher bei der Tonspur, bzw. beim ausgegebenen Signal liegen. Dabei kann ich dir auf die Schnelle aber auch nicht helfen...


Genetrik_Zero schrieb:
...Durch einen Reset müsste ich wirklich ALLES neu einstellen oder? Obwohl ich mich gar nicht mehr erinnern kann wie umfangreich das war. Aber wieso sollte den ein Reset was bewirken? Wieso könnte dann der DTS Sound üebr die PS3 danach gehen???

Durch ein RESET wird dein Receiver auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Du musst also sämtliche Einstellungen erneut vornehmen - bei deinem Harman für jeden Eingang und Abhörmodus separat. Wie umfangreich das ist hängt auch davon ab, wie individuell du die einzelnen Abhörmodi angepasst hast. Zudem müssen natürlich auch die digitalen Eingänge neu zugewiesen und die Radiostationen programmiert/sortiert werden.
Sofern der Test mit einem anderen Quellgerät (s.o.) ergeben hat, dass das Problem beim Receiver zu suchen ist, gibt es dafür im Prinzip zwei mögliche Ursachen:
1. der Decoder ist defekt - da hilft dann auch das RESET nichts
2. es handelt sich wirklich um ein Softwareproblem ("spinnt", aufgehängt, etc.) - das kann mal vorkommen. In diesem Fall sollte die Decodierung nach einem RESET wieder einwandfrei funktionieren.

Mach erstmal den Test mit einem anderen Quellgerät, dann sehen wir weiter.

Gruß


[Beitrag von T4180 am 26. Feb 2008, 14:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harmann/Kardon AVR 2000 beim einschalten immer auf 25 db
Reiny10 am 15.06.2008  –  Letzte Antwort am 16.06.2008  –  2 Beiträge
THOMSON SCENIUM DPL 2000
dedad am 28.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  3 Beiträge
Denon AVR-1907 schaltet sich sofort ab
peterlele am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  6 Beiträge
h/K AVR-2000 ohne ton
yenlo am 12.08.2006  –  Letzte Antwort am 12.08.2006  –  3 Beiträge
Denon AVR 1400 schaltet ab
DJ--Andre am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 04.04.2006  –  5 Beiträge
Harman/Kardon AVR 2000 . was ist sowas noch wert ?
Dj-Munso am 15.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  6 Beiträge
Harman avr-200 schaltet einfach aus
dw24 am 21.02.2004  –  Letzte Antwort am 22.02.2004  –  5 Beiträge
Thomson DPL 2000 Problem
streidl6216 am 18.10.2003  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  11 Beiträge
H/K AVR 430 Problem
Lecce am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  6 Beiträge
Harman Kardon AVR 8500 schaltet sich ab
12345st am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296

Hersteller in diesem Thread Widget schließen