HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sind die heutigen Receiver bald nutzlos? | |
|
Sind die heutigen Receiver bald nutzlos?+A -A |
||
Autor |
| |
Valantas
Stammgast |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2006, |
Hallo, mal eine doofe Frage..... ![]() Wenn ich mir heute einen gängigen Receiver kaufe, ist dieser dann "nutzlos/unbrauchbar" wenn man neue Tonformate auf HDDVD oder blue Ray hören möchte. Folgendes Beispiel: Angenommen ich kaufe mir in einem Jahr ein HDDVD Player. Dieser gibt das Signal per optischem Kabel, I-Link, Denon-Link an meinen Verstärker weiter. Sagen wir mal es ist ein Denon A11xv, einen Harman 7300 oder ein Denon 3806. Dann kann dieser doch nur die Digitalen Signale der alten Tonspuren verarbeiten!? Oder? Die neuen Formate DD+ oder TrueHD (oder wie auch immer die dann heissen) dürfte er doch gar nicht bearbeiten können. Sind in diesem Fall Softwareupdates überhaupt möglich? Wie war es beim letzten mal als neue Formate eingeführt wurden? Z.B. DTS... Weiß Jemand ob die neuen Medien auch noch parallel die alten Tonspuren enthalten... ![]() Gruss Valantas |
||
Valantas
Stammgast |
18:18
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2006, |
Hat sich erledigt.... ![]() Wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() Gruss Valantas |
||
TimeBomb
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2006, |
Hi Valantas, diese Frage stellt sich mir auch gerade, allerdings finde ich die passenden Infos nirgends ![]() Kannst Du mir eventuell kurz einen Link oder so posten ? Viele Grüsse TimeBomb |
||
Passat
Inventar |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2006, |
Die neuen Tonformate sind abwärtskompatibel. D.h. aus einem z.B. 13.1 Signal kann ein alter Receiver nur 7.1 decodieren, der Rest fällt weg. Der Unterschied wird aber kaum merklich sein, imho deutlich kleiner als zwischen 5.1 auf 6.1 oder 7.1. Nur wegen der neuen Tonformate mit dem Kauf zu warten, lohnt IMHO nicht. Grüsse Roman |
||
Valantas
Stammgast |
21:42
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2006, |
Hallo, @ timebomb: Siehe unter: ![]() Dort so finde ich steht alles wichtige zu dieser Fragestellung drin. @ passat: In dem oben genannten Thread steht das die Signale nicht direkt von den alten Receivern dekodiert werden können. Der Player müsste das vorher tun. Und wir alle wissen wie "gut" die heutigen Player im Vergleich zu Receivern ähnlicher Qualität das können ![]() Ich bin eher skeptisch. Mehr als eine Übergangslösung wird es nicht. Darüber hinaus bin ich nicht der Meinung, das der Vorteil der neuen Formate die mögliche höhere Anzahl der LS ist, sondern die höhere Qualität der Formate. Gruss Valantas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acurus ACT-3 im Vergleich zu heutigen DSP´s ttessmann am 19.10.2014 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 4 Beiträge |
Volks Receiver Birthcontrol am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 8 Beiträge |
Denon 2105 - bald ist er da! R-X am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 21 Beiträge |
Welcher AV Receiver? JustCinema am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 10 Beiträge |
Receiver mit 3 HDMI JanXP am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 6 Beiträge |
Receiver mit Endstufen-Eingängen Gochec am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 12 Beiträge |
Welchen Receiver ???? hoehlf am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 62 Beiträge |
Welche Receiver sind flach? dirkp2 am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 10 Beiträge |
Unkaputbarer AV-Receiver Hersteller? power-dodge am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 19.11.2014 – 11 Beiträge |
Größe der Receiver unbedingt nötig ? MasterXTC am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757