HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX-1016 o. VSX-AX2AV - u.a. Anschluß 2. P... | |
|
Pioneer VSX-1016 o. VSX-AX2AV - u.a. Anschluß 2. Paar Front-LS+A -A |
||
Autor |
| |
Solidox
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Aug 2006, 10:55 | |
Hallo Forumsgemeinde, ich plane mir einen der o.g. AV-Reciever zu kaufen. Jedoch hab ich noch das ein, oder andere Problem. 1. Ich habe als Front-LS ein paar alte Heco Stand-LS und zusätzlich noch kleine Effekt-Boxen in der Höhe von 1,8m. Wohlgemerkt alles an der Front Bei meinem Yamaha ging das über die A/B-Anschlüsse ganz gut. Besteht die Möglichkeit die 2. Paar LS (Effekt-Boxen) an den 2nd Zone-Anschluss zu betreiben ? Oder geht das evtl. nur mit einer Reihen-/Parallelschaltung ? 2. Was genau macht der Video-Converter ? De-Interlacen ? Oder kann dieser nur Video oder S-Video Signale auf HDMI umsetzen, ohne jegliche Bearbeitung ? Scaling können beide ja nicht. 3. Die HDMI Schnittstellen, können die 1080p, oder nur 720p ? Ich denke das war es erstmal soweit. Auf informative Antworten freu ich mich Grüße Solidox |
||
Solidox
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Aug 2006, 16:43 | |
|
||
technicsteufel
Inventar |
#3 erstellt: 03. Aug 2006, 15:45 | |
Was verlangst du von einem AV-Receiver? Warum willst du nur zwei Paar Lautsprecher getrennt von einander daran anschließen? Und was meinst du macht der mit dem Videosignal? |
||
Solidox
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Aug 2006, 15:55 | |
Warum ich 2 Lautsprecher getrennt von einander anschließen mag: Weils bei meinem Yamaha bisher auch ging. Das war aber nicht meine Frage, sondern ob es geht, ob es sinnvoll ist oder nicht, will ich erstmal nicht wissen. Wenn ich wüsste, was der Video-Converter macht, dann würde ich ja nicht fragen. Grüße Solidox |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-AX2AV-S MircoMann am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 20 Beiträge |
Pioneer Vsx-ax2av andikarin_77 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-AX2AV Upscaling? GerberNX01 am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-1016 Vegeta85 am 24.07.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX 1015 / 1016 desty am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 10 Beiträge |
Pioneer VSX 1016 Standfüße Toppe am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 08.05.2007 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-AX2AV - OSD-Anzeige kb-beethoven am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 30.04.2006 – 3 Beiträge |
Problem beim VSX 1016 marc1204 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 6 Beiträge |
Probleme mit Pioneer VSX-AX2AV-S Feierdeivel am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-1016 HDMI kein Sound AMDXP am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741