HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher von denen? | |
|
Welcher von denen?+A -A |
||
Autor |
| |
smgdennis
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2006, |
Hi, wollte mal fragen welchen ihr von denen am besten findet:Andersson R1 (200 €) - Denon AVR-1706 (350 €) - Kenwood KRF-V5090D (250 €) - Kenwood VRS-5100 (300 €) - Panasonic SA-XR30EG (350 €) - Pioneer VSX-D415 (220 €) - Pioneer VSX-C402 (300 €) - Sony STR-DE497 (300 €) - Sony STR-DE597 (330 €) - Yamaha RX-V359 (280 €) - Yamaha RX-V459 (330 €) Das beste wäre noch wenn er von svideo zu composite video convertieren würde. Wäre net ist aber net das wichtigste. Es soll aber einer von denen sein. Welchen würdet ihr nehmen? |
||
Lapinkul
Inventar |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2006, |
Hallo, wie hoch ist denn das "möglichste" Budget (350,00€)? Für was soll der AVR noch alles genutzt werden und wie sieht der Rest deiner Komponenten aus? |
||
|
||
smgdennis
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2006, |
Höchstens: 270€ (die Preise oben sind im ine auch so um die 270€(sind aus der Empfehlungslist von Teufel))Mein Cinema System: Teufel Concept E (5.1) DVD Player mit Opitschem Audio ausgang und S-Video und halt meine Glotze PC: SPFID ausgang Ich möchte(rechts is immer der A/V Receiver): EINGANG: AUDIO PC --optisch(5.1)--> DVD--optisch(5.1)--> TV --analog(stereo)> VIDEO SVIDEO/COMPOSITE--DVD<-- AUSGANG TEUFEL CONCEPT E Satelliten<---Speakers TEUFEL CONCEPT E Subwoofer <---SUB OUT TV<--COMPOSITE/SCART [Beitrag von smgdennis am 29. Jul 2006, 21:02 bearbeitet] |
||
crastro
Stammgast |
07:02
![]() |
#4
erstellt: 30. Jul 2006, |
Von Panasonic würde ich den SA-XR 55 nehmen (gibts bei technik-direkt für 289 €), der hat einen sehr guten Klang und alle Möglichkeiten für den Anschluss anderer Geräte - konvertieren kann er ein Videosignal aber nicht. Sieht zudem (für wens wichtig ist) ausserordentlich gefällig aus. |
||
smgdennis
Ist häufiger hier |
07:22
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2006, |
Sind damit alle einverstanden. Ist das wirklich der beste von allen denen? Und noch ein frage: Ich habe 4 Ohm lautsprecher und bei allen gehen die Werte von 6 - n16 Ohm kann ich das dann anschließen. Beim letzten geht es anscheinend. Aber ist das auch bei den anderen möglich? [Beitrag von smgdennis am 30. Jul 2006, 07:35 bearbeitet] |
||
smgdennis
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2006, |
Kann ich den SA-XR55EG-K denn überhaupt mit 4 Ohm-Boxen betreiben? Bitte antowrtet mit so schnell wie möglich und is der Yamaha net besser? |
||
Febro
Stammgast |
09:01
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2006, |
das kann man so nicht sagen. Ich kenne die genannten Geräte zwar nicht, aber *das* beste Gerät gibt es einfach nicht. Es kommt einfach nur darauf an, was du willst und brauchst und vor allem, was du klanglich erwartest. |
||
smgdennis
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2006, |
Klanglich solls natürlich sowohl Musik als auch Kino sehr gut können. Aber kann man den 4 Ohm lautsprecher an 6 Ohm ausgängen anschließen? Der YAMAHA kann das anscheinend. |
||
JoeS
Stammgast |
09:22
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2006, |
Also, meine Mutter ist auf Nachfrage nicht damit einverstanden. Musst du wohl so lange was anderes vorschlagen, bis alle mit deiner Entscheidung einverstanden sein werden. scnr... ![]() ![]() ![]() |
||
smgdennis
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#10
erstellt: 30. Jul 2006, |
Kanns sein, dass hier mir keine weiterhelfen will. Ich steh zwischen einer entscheidung zischen PANASONIC SA-XR55EG-K und YAMAHA und Yamaha RX-V459B. Was sind die Vorteile zischen den beiden? |
||
Maui74
Inventar |
09:30
![]() |
#11
erstellt: 30. Jul 2006, |
Hallo! Ich würde bei dem doch sehr eng begrenzten Budget zu einem Auslaufmodell raten. Die 7er-Serie von Yamaha gibt es aktuell zu unverschämt günstigen Rauswurfpreisen. Schau Dir mal den 657er an, der hat (da vollwertiger 7.1-Receiver) schon gleich Potential, wenn Du in nicht zu ferner Zukunft mal richtige Lautsprecher kaufen willst. ![]() Gruß, Maui. |
||
Lapinkul
Inventar |
10:39
![]() |
#12
erstellt: 30. Jul 2006, |
Du solltest für dich ganz allein Entscheiden, welche Ausstattung für dich eben am wichtigsten ist!!! Den Klang der verschiedenen AVRs an den Teufel Concept E wird hier vermutlich keiner kennen!? Wenn die Möglichkeit besteht, am besten beide bestellen und vergleichen...denn "schlechteren" zurück schicken. Ich persönlich besitze einen Yamaha 650 und bin (was die Stereoqualität angeht) so gar nicht zufrieden. Allerdings soll Yamaha da nachgebessert haben. Im Surroundbetrieb allerdings finde ich ihn schon sehr gut fürs Geld, für einen 7.1 AVR Gruß Sven |
||
Dauzi
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#13
erstellt: 30. Jul 2006, |
![]() Hier kannst du genau nachlesen was der alles kann. Übrigends-ein Klasse Gerät,auch in Stereo sehr gut. Mfg: Dauzi |
||
crastro
Stammgast |
05:53
![]() |
#14
erstellt: 31. Jul 2006, |
Anschliessen kannst du 4 Ohm-Boxen sehr wohl. Allrdings dürfte die maximale Lautstärke wegen dieser Ohmzahl begrenzt sein. Passieren kann nix, der Receiver schaltet dann eben einfach ab- er hat ne interne Sicherung. Der Klang bei Stereo ist für einen AV-Receiver sehr gut (SA -XR 55). Habe den seit kurzem selbst und finde den wirklich gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept M - Receiver? confusyna am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 2 Beiträge |
Receiver kauf für Teufel Concept G mayjestro am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 16 Beiträge |
Sony STR-DE597 oder Pioneer VSX-D814 rookie99 am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 6 Beiträge |
Sony STR DE597 Grzesio25 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 8 Beiträge |
welcher ist der Beste ? Stullen-Andy am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 12 Beiträge |
Pioneer vsx-416 oder Yamaha rx-v359? BoomerBoss am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 2 Beiträge |
Denon, Kenwood, Pioneer oder Yamaha ? siegmund1 am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-1122K oder Yamaha RX-V773 alttracker am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 6 Beiträge |
Teufel Concept R + welchen AV Receiver? rikscha am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 15 Beiträge |
Yamaha rx-v459 DonVita am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 17.06.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.328