HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Mal 2 kleine Fragen | |
|
Mal 2 kleine Fragen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Vegeta85
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jul 2006, 14:54 | |||
Hi Ich hab mal 2 technische Fragen... Wenn man jetzt folgende Combi hätte: 1) DVD-Player mit hdmi, Receiver mit hdmi, Fernseher mit RGB Scart und S-Video a)Könnte man dann den TON über hdmi laufen lassen (also hdmi kabel zum receiver) und das BILD über Scart an den Fernseher? Oder schließen sich die anschlüsse quasi gegenseitig aus und können nicht zusammen im betrieb sein? oder könnte man b) Ton UND bild über hdmi zum receiver laufen lassen und dann vom receiver aus per S-Video an den fernseher ausgeben? Das wäre dann ja quasi "runterskalieren"...Ist sowas möglich? Wäre nett wenn mir einer mir das kurz erklären könnte |
||||
Vegeta87
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Jul 2006, 15:05 | |||
Hallo VEGETA85 vorschlag b, könnte klappen, aber könntest du nicht auch DVD(hdmi) zu Receiver (hdmi) TV zu DVD uber RGB und Digital Optisch als Audio PS: bist auch wohl ein DB fan wa? |
||||
|
||||
Vegeta85
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Jul 2006, 15:10 | |||
jepp Ja RGB - TV und Optisch - Receiver würde auf jeden Fall gehen das ist ja "Standard" Mich würd halt nur interessieren ob das oben genannte geht... Oder bringt HDMI gegenüber Optisch keinerlei Vorteile im Ton? |
||||
Vegeta85
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Jul 2006, 22:39 | |||
huhu weiß denn sonst niemand was darüber? Für einige hier sind das doch bestimmt "einfache" technische Fragen...hab schon gesucht aber net wirklich was dazu gefunden |
||||
technodog
Stammgast |
#5 erstellt: 28. Jul 2006, 07:29 | |||
Nee, HDMI bringt Tonmäßig momentan keine Vorteile gegen die übliche optisch/coaxiale Anschlussart. In ein Paar Jahren, wenn DTS HD und DD Plus auf den Markt kommen, dann ist nur noch die Übertragung via HDMI möglich. [Beitrag von technodog am 28. Jul 2006, 07:30 bearbeitet] |
||||
Maui74
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jul 2006, 09:25 | |||
Hallo! Grundsätzlich: Nein! Handelsübliche DVD's sind kopiergeschützt, und wenn dieser HDCP-Kopierschutz an der HDMI-Buchse anliegt, kann das Bild nicht analog wiedergegeben werden. Zwar gibt es DVD-Player, die sich codefree schalten lassen (nicht nur Regionalcode, sondern auch HDCP-Code!), aber verweigern einige mir bekannte Receiver (eigene Erfahrung!) eine Verarbeitung von HDMI-Daten, wenn das Copybit fehlt und kein HDCP-Empfänger in Form eines LCD-TV, Plasmas, etc. am Ende der Leitung hängt. Zu Frage a: Meines Wissens nach schaltet HDMI immer ale anderen Bildausgänge ab. Zwar kann man das Bild über HDMI und den Ton anderweitig (coax/optisch) ausgegeben, aber nicht das Bild analog und den Ton über HDMI. Von der Tonqualität sollte HDMI keine Verbesserung bringen. Interessant wird es erst durch die Übertragung von hochauflösender Musik (DVD-Audio und mittlerweile auch SACD) und halt in Hinblick auf DTS-HD und Konsorten. Gruß, Maui. |
||||
Vegeta85
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Jul 2006, 15:14 | |||
Hi! Ist es denn möglich das BILD über hdmi direkt zum Fernseher zu schicken und den Ton optisch zum receiver? oder stellen sich die anderen audioausgänge auch ab wenn der hdmi ausgang am dvd player belegt ist? |
||||
Maui74
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jul 2006, 09:23 | |||
Hallo! Hab ich das nicht bereits geschrieben?
HDMI als Ausgang schaltet alle anderen Ausgänge ab. Aber niemand zwingt Dich, für Bild UND Ton HDMI zu verwenden. Also Bild via HDMI und Ton über optischem Ausgang ist völlig ok. Gruß, Maui. |
||||
Vegeta85
Stammgast |
#9 erstellt: 30. Jul 2006, 14:38 | |||
oh sorry stimmt |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 kleine Fragen! Gritze am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 4 Beiträge |
3805 - 2 kleine Fragen DALOO am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 11 Beiträge |
Ein, zwei kleine Fragen... lovelystefan am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V361 paar kleine fragen! amokkx am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 11 Beiträge |
2 Fragen Oli-Baden am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 28.09.2011 – 13 Beiträge |
Kleine Frage zu Receiver SG5DEVIL am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 5 Beiträge |
2 fragen zum sr605 spechthuhn am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 14 Beiträge |
2 Audyssey Fragen Hansomatik am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 3 Beiträge |
Kleine Fehler auf BDs und DVDs? zEeoN am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 9 Beiträge |
mal wieder fragen zu anschlüssen! sash-14 am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850