HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » An die Denon Experten: Subwoofer aus bei Direct St... | |
|
An die Denon Experten: Subwoofer aus bei Direct Stereo?+A -A |
||
Autor |
| |
Dingens
Stammgast |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2006, |
Moin ich bin seit heute Besitzer des Denon 1906 (Dank an Matthias76 aus diesem Forum!). Läuft alles gut, bis auf eines: Das Gerät bekommt als einzige Quelle ein digitales Signal aus meinem Windows Media Center Edition PC. 5.1 läuft hervorragend, das Auto Setup hat alles richtig erkannt. Bei Stereomusik habe ich den direkten Weg gewählt, also "DIRECT". Dabei läuft aber der Subwoofer mit, und das wollte ich ja eigentlich nicht. In der Bedienungsanleitung habe ich nun zwar eine Möglichkeit in den tiefen des Setupmenüs gefunden, um den Sub auszuschalten, aber dann muß ich ihn beim nächsten Film auch wieder auf dem gleichen umständlichen Wege einschalten. Das fände ich nicht nur umständlich, sondern auch nicht besonders förderlich für den WAF. Daher also meine Frage: Kann ich dem Denon irgendwie sagen, er möge bei "DIRECT" immer alles über die beiden Front-LS abspielen, und nix über den Sub? Danke Der Dingens |
||
Sirarokh
Stammgast |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2006, |
Ich glaube der Woofer läuft immer mit, es sei den du nimmst ihn aus dem Setup. Zumindest bei meinem 2106. |
||
|
||
Dingens
Stammgast |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2006, |
Moin das wäre ja doof....ist das bei allen Recievern so ? Oder nur bei Denon ? Danke der Dingens |
||
Sirarokh
Stammgast |
21:01
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2006, |
Ich glaube mein Harman war da flexibler. Generell habe ich das Gefühl, dass unser guter Denon so manche Funktion unangehm unpraktisch eingebaut hat. -Warum kann ich nur Front 1 Bi-Ampen? -Warum ist der 5.1-Input keine normale Quelle sondern ein Surroundmodus? -Warum gibt es keinen 7.1-Input? -Warum können verschiedene Quellen nicht auch verschiedene LS-Setups besitzen? -Warum ist der Lautstärkeregler so dämlich leichtgängig? -Warum ist die Lautstärkeeinstellung der FB so rasant? -Was bringt der zweite und dritte Drehregler auf der Front? -Wer hat dieses Fernbedienungsdesign verbrochen? Aber insgesamt mag ich den Denon! Ich bin wirklich ziemlich zufrieden, da die genannten Punkte praktisch kaum Auswirkungen haben. |
||
Dingens
Stammgast |
21:08
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2006, |
Moin sonst mag ich ihn auch, aber das finde ich massiv schlecht. Ich meine, wozu habe ich direct Stereo, wenn das dann doch nciht echtes Stereo ist ? Und was it der Untschied dann zwischen Stereo und Direct? ![]() ![]() ![]() Grüße Der Dingens |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2006, |
|
||
Dingens
Stammgast |
21:23
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2006, |
Moin och nöö....das ist ja fast schon ein Verkaufsgrund. Grüße der Dingens |
||
Crazy-Horse
Inventar |
12:56
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2006, |
Versuche mal Surr Para im Directmode. Bei meinem Denon kann ich hier einstellen ob der Sub mitlaufen soll oder nicht! Edit: Laut Anleitung Seite 106 sollte die Funktion auch bei dir zu finden sein! Hat da wer die Anleitung etwa nicht genau studiert ![]() [Beitrag von Crazy-Horse am 22. Jun 2006, 12:58 bearbeitet] |
||
Sirarokh
Stammgast |
15:39
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2006, |
klar kann mans einstellen, aber eben nicht für jede Quelle einzeln: Im Surroundbetrieb (DVD) will ich einen Sub haben. Bei Stereowiedergabe (CD) nicht. Oder war ich nur zu doof? Direct-Mode bedeutet ja nur, dass viele DSP-Schaltkreise etc. aus dem Signalpfad genommen werden. Eben alles, was nicht unbedingt nötig ist. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
16:01
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2006, |
Man stellt das Speakersetup einmal generell im Setup ein. Dann hat man bei Denon die Möglichkeit für jede Betriebsart eigene Settings über Surr Para festzulegen. Bei mir läuft der Sub immer mit, auch bei Stereo da ich bei 40Hz trenne, schalte ich auf Direct laufen meine Fronts auf large ohne Sub. |
||
RedZack87
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#11
erstellt: 23. Jun 2006, |
Bei mir läuft bei direkt der Subwoofer automatisch nicht mit. Müsste eigntlich doch bei allen Denon so voreingestellt sein. Mfg RedZack87 |
||
Dingens
Stammgast |
08:17
![]() |
#12
erstellt: 23. Jun 2006, |
Moin das mag bei einigen Denons so sein, bei meinem kommt noch nichtmal ein Menü wenn ich Surr Para im Direct Mode drücke. Eine Seite 106 gibts bei meiner Anleitung schon gar nicht, die geht nur bis Seite 52. Und ich habe sehr genau die Anleitung studiert..:). Grüße Der Dingens |
||
RedZack87
Ist häufiger hier |
08:26
![]() |
#13
erstellt: 23. Jun 2006, |
#Sorry ist doch nicht so muss man über umwege machen. |
||
Dingens
Stammgast |
11:49
![]() |
#14
erstellt: 23. Jun 2006, |
Moin so die Technik von Denon hat folgendes geschrieben:
Das geht auch so ganz gut, amn kann den Subwoofer damit im Direct Modus ausschalten, und in den anderen Modi drin behalten. So gehts! :). Jetzt habe ich allerdings schon den Onkyo TX-SR703EB bestellt ![]() Grüße Der Dingens |
||
Sirarokh
Stammgast |
12:57
![]() |
#15
erstellt: 23. Jun 2006, |
Aber kann es nicht sein, dass du damit auch den kompletten Bass abschneidest, den deine Boxen noch liefern würden, wenn kein Sub angeschlossen wäre? |
||
Dingens
Stammgast |
13:01
![]() |
#16
erstellt: 23. Jun 2006, |
Moin hört sich im Moment nicht so an, werde ich aber mal mit entsprechender Musik testen.. Grüeß Der Dingens, der jetzt erstmal eine Woche nach Irland fährt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pure Direct / Direct / Stereo bei Denon buros77 am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 12 Beiträge |
Pure Direct / Direct Stereo mjj68 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 9 Beiträge |
Denon 38XX bei Stereo oder Pure Direct Wingforce am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 3 Beiträge |
Verständnisfrage- Sub bei Direct Stereo Grisu_X am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 5 Beiträge |
Audyssey, Pure Direct, Stereo. Zwuggel am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 6 Beiträge |
Subwoofer bei Stereo-Betrieb Marlowe_ am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 14 Beiträge |
Pure Direct bei Denon Surround Receiver Sephiroth77 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 17 Beiträge |
Denon 2106 und Pure Direct MechWOLLier am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 4 Beiträge |
Pure Direct / Direct Stereo - Pimp my Bass BlueMax am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 5 Beiträge |
Yamaha 640, Direct Stereo? Mtmax am 30.12.2003 – Letzte Antwort am 23.04.2004 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.813