HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Audio-Mehrkanalton: DVD-2910 > AVR-2807 | |
|
Audio-Mehrkanalton: DVD-2910 > AVR-2807+A -A |
||
Autor |
| |
Otto_Octavius
Neuling |
#1 erstellt: 22. Mai 2006, 12:20 | |
Liebes Forum, ich habe folgendes Problem und hoffe auf Eure Hilfe: Ich habe mir letzte Woche einen Denon AVR-2807 und als Zuspieler einen Denon DVD-2910 geleistet. Soweit so gut, bis auf die Tatsache, dass ich beim abspielen von SACD/DVD-Audio ständig zwischen HDMI-Multi und HDMI-2CH wechseln muss. D.h. ich kann den Mehrkanalton nur über EXT-IN im Receiver und HDMI-2CH im Player abspielen, obwohl ich im Modus des Player den digitalen Ausgang deaktiviert habe. Ich finde dieses Vorgehen äußerst umständlich. Wieso kann ich im Player nicht den HDMI-Multi aktiviert lassen wenn der digitale Ausgang eh nicht deaktiviert ist? Könnt ihr mir sagen ob das Normal ist, ob ein Anwenderfehler vorliegt od. ob meine Hardware einen defekt hat. Danke & viele Grüße Carsten |
||
jstrauf
Neuling |
#2 erstellt: 01. Jun 2006, 13:00 | |
Hallo, ich habe das gleiche Problem. HDMI habe ich natürlich für die Wiedergabe für DVD Bild/Ton genutzt. Für die Wiedergabe einer SACD muss ich aber ebenfalls das sehr umständliche Prozedere vollziehen. Kennt niemand eine Lösung? Viele Grüße, Jens |
||
lutzfranke
Neuling |
#3 erstellt: 01. Jun 2006, 16:32 | |
Hallo Carsten, bin auch - seit gestern - neuer AVR-2807 + DVD-2910 Denon-User und stand heute Nacht, nach einigen Stunden Frimelei, vor gleicher Frage : So immer am Player den Setup-Wechsel von HDMI-2-Ch auf HDMI-Multi-Channel..DAS kann es doch nicht sein! Heut morgen, kurz vor meinem Gang zur Arbeit hatte ich den Lichtblick! Ich gehe einmal davon aus, dass bei dir die übertragung für DVD-Video und DVD-Audio via HDMI laufen soll. Für SACD hast du 5.1. Audio-Strippen vom Player zum AVR gelegt. Das wäre die "Minimalanforderung", um DVD-A und SACD auf den AVR rüberzubringen. Beim Player 2910 stell auf HDMI-Multi-Channel-Normal. Der Bitstream für DTS, DVD-A, CD usw ist damit auf den AVR gelegt. Dieser decodiert dann. Für SACD geht auf diesem Weg nichts durch. (Das macht jedoch nichts, wenn du auch den analogen 5.1.-Audio-Bypass gelegt hast.) DENN.... im Video-Setup des AVR-2807 (s.a. Manual Seite 49/50) stellst du den DVD Eingang des 2910 auf HDMI. Auf gleicher Setup-Seite am OSD erreichhst du durch den Cursor-runter rechts unten am TV-Schirm einen Bereich, der Fragen nach dem "Verbleib" der HDMI-Audio-Daten stellt. Die erste: Weitergleitung des HDMI-Eingangs auf AMP oder TV. Hier auf AMP stellen, denn dieser ist dein Decoder. Die zweite (und in diesem Fall entscheidente!) Frage ist umschrieben mit "No Signal". Soll heissen, was ist, wenn kein Audio-Signal durchkommt Hier entscheidest du also, wie verfahren wird, wenn KEIN digitales Audiosignal an den AMP/TV weitergegeben wird. Das ist bei SACD der Fall (erst ab HDMI 1.2 möglich). Stell hier auf ANALOG. DVD-Video, DVD-A etc. passieren somit per Bitstream den HDMI-Ausgang zum AVR. SACD nimmt den analogen Bypass via 5.1.-Audio-Strippen! Am Player ist somit kein Switchen von Nöten, der AVR bekommt mit, wie er beim Ausbleiben von Audio zu reagieren hat! Hat bei mir super funktioniert... Aber frag nicht, was dass für eine Nacht war!!! Gruß Lutz |
||
jstrauf
Neuling |
#4 erstellt: 01. Jun 2006, 19:57 | |
Hallo, das hört sich ja super kann - funktioniert bei mir jedoch leider nicht, obwohl ich die gleiche Konstellation habe. Was meinst du denn mit HDMI 1.2? Ich habe wie gesagt auch den AVR-2807 und den DVD-2910. Beides ist mit HDMI als auch mit 5.1 analog Kabeln verbunden. Die Einstellungen habe ich wie von dir beschrieben vorgenommen. Hast du vielleicht noch irgendwo anders Einstellungen vorgenommen die relevant sein könnten (Audio Einstellungen DVD Player, etc.)? Wäre super, wenn du weiterhelfen könntest. Vielen Dank. Gruß Jens |
||
lutzfranke
Neuling |
#5 erstellt: 02. Jun 2006, 10:33 | |
Hallo Jens, zu HDMI: hier eine passage aus einem anderen thread: "SACD über HDMI geht nur mit HDMI 1.2. Ausserdem muss der Receiver das dann auch wandeln können. Sonst bleibt nur die analoge 5.1 Verkabelung. • HDMI 1.0: PCM, Dolby Digital, DTS, MPEG • HDMI 1.1: zusätzlich DVD-Audio • HDMI 1.2: zusätzlich SA-CD • HDMI 1.3: zusätzlich Dolby Digital Plus, DTS-HD" Mehr hierzu unter Suche... u.a. auch http://www.hifi-forum.de/viewthread-48-6666.html "unsere" Geräte AVR 2807 und DVD2910 können nur HDMI 1.1. Kannst Du mir näher beschreiben, was du unter "nicht-funktionieren" verstehst? Generell keine Ausgabe oder nur keine Multi-Channelausgabe? Also bei mir (habe es gestern abend nocheinmal getestet) , kommt ein astreiner Mehrkanalton an den Lautsprechern an. Selbst im Display des AVR habe ich einen ordentlich ausgewiesenen Mehrkanaleingang und ebenso einen Mehrkanal-Ausgang. Im Vergleich zu meiner vorherigen Konstellation DVD-2910 und Technics DA-8 via dessen Analog-Eingang erlebe ich die SACD noch einen Zacken schärfer. Mach mich bitte jetzt nur nicht unsicher!!! Nicht, dass ich die ganze Zeit vom AVR nur mit einem simulierten Surround veralbert wurde. Ich werde es heute abend selber noch mal überprüfen. Ich glaub, dass geht über die Status-Taste unter der Gehäuse-Frontklappe am AVR. (Hier findest du Input-Output und andere aktuelle Daten der momentanen Daten-Verarbeitung) Die nächsten Tage bin ich nicht in Reichweite meines Rechners. Bastel also selbst noch mal etwas herum. Vielleicht ergeben sich für dich ja noch neue Hinweise. Ich schau dann hier wieder ab 19. juni vorbei. Bin gespannt! Gruß Lutz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR 2807 - Stereoklangvervesserung? bassgerd am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 10 Beiträge |
Denon AVR 2807 - Juchee ! Stef-geek am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 3 Beiträge |
seltsames Problem Denon AVR 3805 / DVD 2910 AndiXS am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 11 Beiträge |
erfahrungen zum avr-2807 kippi am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 7 Beiträge |
Denon AVR-2807 Endstufen RockfordFosgate am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 8 Beiträge |
Denon AVR 3806/2807 Dav73 am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 11 Beiträge |
Denon AVR-2807 m1091 am 26.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 18 Beiträge |
Denon AVR 2807 Bildverbesserung ? smooth-andy am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 9 Beiträge |
Denon avr-2807 simmy am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVR-2807 TrueHD? confusyna am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.538