HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 2106 Crossover | |
|
Denon 2106 Crossover+A -A |
||
Autor |
| |
HalloChristian
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mai 2006, 22:11 | |
Hallo, mich würde mal interessieren, ob es beim Denon AVR 2106 möglich ist unterschiedliche Crossover Frequenzen einzustellen. Wenn ich Musik höre reichen mir die standartmäßigen 80hz. Da stört es eher, wenn der Subwoofer früher anspringt. Bei Filmen fände ich es allerdings besser, wenn der Subwoofer schon ab 120 hz anspringt. Ich habe einen Downfire Subwoofer. Wenn z. B im Film "Top Gun" die Jets auf dem Flugzeugträger starten, dann vibriert bei 120 Hz die Bude. Das ist richtig cool. Wenn der Subwoofer allerdings erst bei 80 Hz anspringt, dann bleibt mir der Subwoofer zu lange still und die schönen Vibrationen fallen aus. Gibt es eine Möglichkeit unterschiedliche Crossover Frequenzen einzustellen und zu speichern. Vielen Dank für eure Hilfe |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2006, 07:00 | |
bei Yamaha hat man die Möglichkeit 6 verschiedene Raumkonfigurationen zu speichern in denen auch die Crossoverfrequenz festgehalten ist. Inwieweit das bei Denon geht weiß ich allerding nicht. |
||
|
||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 06. Mai 2006, 07:51 | |
Wie hast Du diesen Wert ermittelt? Dieser Stapel Papier, der dabei war... Das ist die Bedienungsanleitung. Darf gelesen werden. Gruss Jochen |
||
HalloChristian
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Mai 2006, 12:35 | |
Ich hab einfach im Systemsetup verschiedene Einstellungen für die Crossover Frequenz ausprobiert. Ich hab nochmal einen Blick in die Beschreibung vom Receiver und vom Teufel Concept E Magnum geworfen. Bei Teufel steht, dass die Crossover Frequenz auf 120 Hz eingestellt werden soll. Das hab ich dann auch gemacht. Receivereinstellung "LFE-Modus" Soweit ich die Beschreibung vom Receiver richtig deute, bezieht sich die Crossover Frequenz nur auf die Boxen, die als "small" ausgewiesen werden. Also in meinem Fall auf die Surroundboxen und den Center. Die T+A Boxen, die als "large" erkannt werden bleiben davon unbetroffen. Stelle ich also die Crossover Frequenz auf 120 Hz, so werden alle Frequenzen die darunter liegen nicht mehr von den Surroundboxen und dem Center wiedergegeben, sondern an den Subwoofer geschickt. Die T+A Boxen hingegen geben diese Frequenzen ihrerseits aus und werden nicht an den Subwoofer weitergeleitet. Der Subwoofer gibt außerdem bei Dolby Digital oder DTS das entsprechende Niederfrequenzsignal weiter. Sehe ich das richtig? Bei "LFE+Main" werden die Niederfrequenzsignale nicht nur von den "large" Boxen sondern auch vom Subwoofer wiedergegeben; also praktisch doppelt? Wenn das so richtig ist, dann dürfte es doch bei den startenden Jets in Top Gun keinen Unterschied machen, wenn ich die Crossover Frequenz ändere, da diese sich nur auf die Surroundboxen und den Center bezieht. Das dumpfe Grollen der Jets wird doch sicherlich größtenteils über den LFE-Kanal direkt an den Subwoofer gehen oder über die "large" Boxen im Frontbereich ausgegeben. Irgendwie verstehe ich das alles nicht wirklich. Kann mir das vielleicht jemand mal erklären? Vielen Dank! |
||
noco
Inventar |
#5 erstellt: 07. Mai 2006, 08:36 | |
Hi, weißt du ob der 1600 diese Funktion auch hat bzw. wie wird diese genau genannt? Ich habe leider noch nichts dergleichen gefunden.. Gruß, Nico. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#6 erstellt: 07. Mai 2006, 12:49 | |
"Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer (YPAO) inkl. Messmikrophon: plus 6 Speicher" das ist aber scheinbar nur beim 2500 und 2600. Obwohl ich der Meinung war, die beiden kleineren (1500 und 1600) hätten das auch, steht aber nix auf der Website. |
||
noco
Inventar |
#7 erstellt: 07. Mai 2006, 13:04 | |
Ja, das haben glaube nur die großen. Gruß, Nico. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#8 erstellt: 07. Mai 2006, 13:09 | |
ok, dann könnte es beim Denon wohl auch nicht dabei sein. Obwohl ich eh nicht weiß, wie bei Denon das Einmessen funktioniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Crossover Problem Grizzlykreis am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 4 Beiträge |
Denon 2106 Mar71n am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 5 Beiträge |
Bi-Amping beim Denon 2106 Jim70 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 3 Beiträge |
Crossover bei 3.0 ohne Subwoofer? peterpan81 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 5 Beiträge |
Denon 2106 Störgeräusche ricflair am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 6 Beiträge |
DVD Audio bei Denon AVR 2106? HalloChristian am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 10 Beiträge |
Denon 2106 mit Subwoofer im pure direct modus Bermler am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 4 Beiträge |
Denon AVR 2106 Klang mklang05 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 8 Beiträge |
Denon AVR 2106 und Teufel Theater 2 Deak1200 am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 6 Beiträge |
Denon AVR 2106 + Magnat Quantum 507 ZABEK am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270