HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Harman/Kardon AVR325 | |
|
Harman/Kardon AVR325+A -A |
|||
Autor |
| ||
harmin4000
Inventar |
19:24
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2006, ||
Hallo !!! Ich wollte mir einen eurer sehr guten tipps zukommen lassen ! ![]() und zwar währe der Harman/Kardon AVR 325 zu empfehlen ????? Mfg Michael ![]() |
|||
Orgblut
Stammgast |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2006, ||
Salve, höre Dir das Teil doch mal an,oder?? Grüße ![]() |
|||
|
|||
harmin4000
Inventar |
11:55
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2006, ||
Ja hab ich schon er hatte einen wirklich SEHR gute klang und er strahlt so eine wärem aus wie kein anderer Receiver ! ![]() aber ich habe nur ein 30m2 zimmer....ob ich ihn da voll belasten kann ?! Mfg Michael ![]() |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2006, ||
hallo! dann hast du im winter weniger heizkosten ![]()
wohl eher nicht, ausser du willst 3 strassen weiter noch was hören. micha |
|||
harmin4000
Inventar |
12:14
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2006, ||
![]() ja aber zu klein kann er ja NICHT sein in den zimmer oder doch ????? Mfg ![]() |
|||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:21
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2006, ||
hallo! hatte bloss den jux-modus an ![]()
laut harman seite gabs den 325 nur als 120V-ausführung,also für den US-markt. trotzdem sollte er mehr als genügen. Micha |
|||
harmin4000
Inventar |
12:28
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2006, ||
ja das weis ich das er nur mit 120V spielt....deswegen hab ich mir ja auch einen Spannungswandler gekauft ! ![]() Mfg Michael ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 325 Reparieren aber wie. harmin4000 am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon lanzelot9 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 4 Beiträge |
Harman-Kardon avr 247 Peter83 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 20MKII harmin4000 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 3 Beiträge |
Harman & Kardon Avr 7500 KingLui89 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 4500 ponaa am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 8 Beiträge |
Harman-Kardon AVR 247 Peter83 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 4000 kuni0307 am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 4000 Azohba am 08.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR Reihe cydomm am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.241