HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha PX-V2600 durchgeknallt | |
|
Yamaha PX-V2600 durchgeknallt+A -A |
||
Autor |
| |
Toku11
Neuling |
09:46
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2006, |
Hallo@all mein neuer 2600 ist nach 5 Minuten Betrieb mit nem lauten Knall und verschmorten Rauch durchgeknallt. Hatte nur 2 HDMI in-Signale: DVD Recorder-Sony und meinen Shuttle PC mit DVI Ausgang per HDMI Kabel angeklemmt und HDMI out meinen LCD Phillips dran. Mit dem Sony ging noch alles gut. Nachdem ich den Shuttel dran hatte und ein mpg abspielen wollte, passierte das Malheur. Frage: woran kann es liegen? Einzelfall? oder darf ich kein PC-DVI Signal reingeben? Danke für Eure Hilfe..... |
||
Poison_Nuke
Inventar |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2006, |
hast du vielleicht eine hohe Lautstärke eingestellt? Weil allein durch ein HDMI Signal kann der kaum so schnell kaputt gehen. Vorallem nicht so extrem. Knall und Rauch klingt eher nach einer durchgeschmorten Starkstromleitung im Inneren. Also irgendein Bauteil, das große Leistung überträgt. Schildere mal genau, was angeschlossen war an Lautsprechern/Subwoofer, wie diese eingestellt sind (Large, Lautstärke) und was auf dem Shuttle gerade alles gelaufen ist. |
||
|
||
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar |
16:16
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2006, |
Hört sich nach nem Kondensator an der geplatzt ist. Ist mit dem Shuttle PC alles in Ordnung? Nicht das an diesem was nicht stimmt und irgendwie eine Spannung/Potenzial auf den Yami übertragen wurde, was dort ein Bauteil ins Nirwana schickte. Oder hast Du wirklich einfach zu laut aufgedreht, aber auch dann dürfte derartiges nicht gleich passieren |
||
Eltopo
Stammgast |
18:41
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2006, |
Hast du auch die Soundkarte am YAmi angeschlossen, wenn ja welche Karte nutzt du und über welche Ausgänge am PC bist du gegangen? |
||
Toku11
Neuling |
11:52
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Hi@all danke für Eure Antworten. Konnte leider nicht vorher antworten. Das Problem istz gelöst: ich habe den Yami einfach am nächsten Montag gegen einen "Neuen" umgetauscht. Und mit dem Neuen 2600 klappt seitdem Alles ohne Problems. Ein Freund meinte, das evtl. eine Überspannung vom PC (statische Entladung??) für den Crash verantwortlich gewesen sein könnte oder eine Spannung auf dem DVI Kabel (kein 0 Potential). Da aber nun Alles klappt, denke ich, muss ich ja nicht weiter nachforschen. Lautsprechen hatte ich damals noch keine dran, nur 2 HDMI Eingänge. Nochmal ne andre Frage: ich möchte nun meine 4 Ohm Elac Lautsprecher (Elac Cinema 3 ESP II) in Betreib nehmen, lese aber, dass ich beim Yami 2600 nur zwischen 6 oder 8 Ohm im Setup wählen kann. --- Was mache ich da? Soll ich da 6 Ohm am Yamaha wählen? Habe in Manual keinen Hinweis auf 4 Ohm bekommen. Danke nochmals für die Hilfe.... LG |
||
Eltopo
Stammgast |
12:18
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Wähl am besten 8 Ohm dann hast du mehr Power ![]() |
||
Toku11
Neuling |
12:23
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Danke für den Hinweis, aber.. ist 6 Ohm nicht sicherer? |
||
tomkai3
Inventar |
13:46
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, habe bisher immer die hohe Einstellung gewählt, auch bei meinen Vorgänger-Receivern und Verstärkern, ist nie was passiert. Bei der 8Ohm- Einstellung, steht mehr Dynamic zur Verfügung. Die Hersteller sind in diesem Bezug immer sehr Übervorsichtig. Gruß Thomas |
||
Eltopo
Stammgast |
14:41
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Wär noch gut zu wissen bei welchem Händler du getauscht hast, da ein Austausch ja nicht selbstverständlich ist und meist nur die 'negativen' Fälle in den Foren genannt werden. Wenn alles bestens läuft suchen halt die wenigsten ein Forum auf ![]() |
||
Toku11
Neuling |
14:50
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Das war der Saturn, der so kulant war.Kann ja auch wirklich ein Fehler im Gerät gewesen sein, da der Neue ja problemlos läuft und ich an den Einstellungen und der Konfiguration nichts geändert habe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 2600 kein HDMI Out Earphone am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 10 Beiträge |
Bildproblem bei HDMI-->DVI laruss0 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V2700 HDMI und DVI Pinta am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 3 Beiträge |
HILFE! PC via HDMI an Onkyo 906 anschließen ? 320Driver am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 HDMI Umschaltung Sig am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V2600 und HDMI Altermannmithut am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 1600 am PC über DVI/HDMI Slarty am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 2 Beiträge |
HDMI Konvertierung bei Yamaha ei RX-V2600 flashboy am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v861 dvi an hdmi^^ audio_Q am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 5 Beiträge |
RX-V2600 & HD-XE1 & HDMI schmul am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.571