HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Nach einmessen bei Pioneer Vsx-515 spielt Sub nich... | |
|
Nach einmessen bei Pioneer Vsx-515 spielt Sub nichtmehr+A -A |
||
Autor |
| |
DunkDream
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Mrz 2006, 15:16 | |
Hallo, hab jetzt schon 3mal versucht mit dem Einmessprogramm und dem MIkrofon von pioneer mein System einzumessen mit dem Erfolg dass ich mein Sub jedesmal am Ende nichtmehr gespielt hat. Weiß jetzt nicht was das Problem ist und warum der sub nie spielt. Das wäre en Problem das zweite ist, dass mein COncerto manchmal nicht aus dem Standyby Betrieb rauskommt. Dann muss ich imer zum Sub gehen die Kabel nochmal raus und rein stecken, dann erst leuchtet das lämpchen grün... Hoffe ihr helft mir beste Grüße DunkDream |
||
digitalSound
Inventar |
#2 erstellt: 10. Mrz 2006, 15:19 | |
Hi, zu Prob 1: spielt der Sub garnicht (ist aus) oder nur sehr leise mit? Mein Auto-Einmess-system vom Pio pegelt den sub immer derart weit runter, dass man ihn kaum noch warnimmt...kann man aber manuell im Setup wieder ändern. zu Prob 2: vielleicht ein Kabel mit sehr hohem Wiederstand erwischt? Oder der Pio gibt ein sehr schwaches Signal aus...weiß auch nicht, hört sich aber nach fehlender Signalstärke an.... |
||
|
||
DunkDream
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Mrz 2006, 15:23 | |
Also Problem 2 mal schaun, der Kabel ist 10m lang, y-kabel von phc....könnte an der länge liegen.... Problem 1, wo kann man das manuell nachstllen? wenn du da meinst wo man SW +1 oder 0,5 und 0 undsowas machen kan, kann ich dir shconmal sagen geht nicht. Hab meine Hand mal an schwingspule gehalten wo SW auf +10 war und absolut nichts... beste grüße DunkDream |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Mrz 2006, 15:26 | |
hallo! habe ein 12m Y-kabel zum sub und bei mir funktioniert alles einwandfrei. also an der länge liegts nicht. vielleicht defekt im kabel? Micha |
||
digitalSound
Inventar |
#5 erstellt: 10. Mrz 2006, 15:29 | |
hab ebenfalls ein 12m Y-sub-Kabel liegen und keine Probleme...mag aber vielleicht am Kabel oder Stecker ein Problem sein...? Oder eben dass der Pio eine zu geringe Spannung ausgibt..aber das kann ich mir eigentlich weniger vorstellen. zu Prob1 ja dachte an die Möglichkeit, den Pegel manuell zu korigieren..scheint aber ja nichts zu funktionieren...ist der Sub denn nach dem auto-Einmessen als "Yes" erkannt oder auf "no" gestellt im AVR-Setup?? |
||
DunkDream
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Mrz 2006, 17:09 | |
AVR_Setup? Hier gibt es inige Setups, welches genau meinst du denn? Bin mir aber eigentlich sicher, dass er überalls auf Yes steht. Das einmessen sit für mich sehr wichtig da sonst die Musik und Stimmen irgendwie so weit hinten ligen und gut eingemessen sind sie dann näher zu vernehmen....zumindest ist das bei meinen Pure Acoustics Pro 828 so. beste Grüße DunkDream |
||
Dissi_007
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Mrz 2006, 22:21 | |
Hi DunkDream! Ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, dass der sub auf Plus stehen sollte! Sonst läuft er bei Stereo nicht mit (wenn die Front-Lautsprecher als Large erkannt wurden)! Gruß Dissi |
||
digitalSound
Inventar |
#8 erstellt: 11. Mrz 2006, 13:36 | |
@ Dissi das ist korrekt. Hab da garnicht dran gedacht... @ DunkDream also wie Dissi schon geschrieben hat, wenn du den Sub auch bei Musik mitlaufen haben willst, bzw. bei eben nicht in 5.1 abgemischtem Ton, muss der Sub auf "Both" bzw. "Plus" stehen...sonst bleibt der natürlich stumm!!! Das Einmessen funzt zwar bei den Pios ganz gut, aber ich würde danach trotzdem nochmal mit dem Zollstock nachmessen und gegebenenfalls leicht korrigieren....denn +/- 10cm sind da eigentlich immer Spielraum. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 515 cimmi am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-515 empfehlenswert? Punk_Rawker am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 5 Beiträge |
Frage zum Pioneer VSX-515 tk2000 am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer Vsx 515 Frage ?? busmaster am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-515 Verstärker gr_peer am 27.06.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 3 Beiträge |
Overflow bei Pioneer VSX-515 pizza_tom am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-515 und MCACC hobbytester am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 515 starkes Brummen? grosser_klaus am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 515 oder 915?? topcaser am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 2 Beiträge |
Monitorausgang Pioneer VSX-515-K carlton0815 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.280