HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 2105 einmessen.Aber wie richtig? | |
|
Denon 2105 einmessen.Aber wie richtig?+A -A |
||
Autor |
| |
ssebastian
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Feb 2006, 20:37 | |
Hallo Leute Ich zähle hier erstmal ein paar Komponenten auf die ich besitze und komme dann zu meiner Frage: DENON AVR 2105 Sub : Heco Phalanx 12A Center : Billiger von JBL Front : Yamaha NS-G40MK2 Rear Speaker: Irgendwelche von Sony Der Denon misst sich ja automatisch ein. Aber welche Einstellungen muss ich am Denon und am Phalanx zum Einmessen einstellen?Muss ich den Bass am Phalanx ganz aufdrehen? Und wie sollte die Trennfrequenz am Denon und Phalanx eingestellt werden? Ich habe die Sufu schonmal geqäualt komme aber zu keinen richtigen ergebnissen. Mfg Sebastian PS: Ich habe bisher immer so eingemessen: Denon Trennfrequenz auf 120Hz LFE + Main -35DB Am Phalanx auf etwas über 120Hz gestellt. Die Lautstärke etwas mehr als ein viertel aufgedreht Dabei misst der Denon an allen Boxen fast +12DB. Nur am Phalanx -5,5DB Ist das so richtig oder habe ich was falsch gemacht? |
||
gamefreak776226
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Feb 2006, 20:44 | |
Ist das nicht in der Gebrauchsanleitung beschrieben?? Naja egal ich würde die trennfrequenz vom subwoofer auf 100Hz stellen. Bei deinen ergebnissen würde ich den Sub zurückdrehen und nochmal einmessen denn ich denke nicht das das korrekt ist. Wie groß ist denn dein raum wegen des aufdrehens des Phalanxes? Vielleicht war er zu sehr weit aufgedreht . |
||
ssebastian
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 18. Feb 2006, 20:48 | |
Der Raum an sich hat ca 20m2 Den Phalanx hatte ich wiegesagt nur ein Viertel aufgedreht. Mir kommen die werte auch äusserst komisch vor. Mfg Sebastian |
||
ssebastian
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Feb 2006, 12:20 | |
So ich habe jetzt nochmal neu eingemessen mit folgenden Einstellungen Denon: -35DB Trennfrequenz 250Hz Main"Norm" Phalanx: Trennfrequenz voll aufgedreht Master Volume halb aufgedreht Dabei kommen folgende messergebnisse raus Die Meterzahlen stimmen. Front R : +12DB Front L : +12DB Center : +12DB Surround R : +11,5DB Rurround L : +11,5DB Subwoofer : -5,5DB Ich weiss ja nicht aber irgendwo muss doch ein Fehler sein? Oder was sagt ihr? Mache ich was falsch? Mfg Sebastian PS: Hier mal Bilder der Lautsprecheraufstellung: http://img110.imageshack.us/img110/9168/denon001medium5yi.jpg http://img101.imageshack.us/img101/3793/denon002medium7au.jpg Ich habe jetzt nochmal neu eingemessen.ABER OHNE DEN PHALANX. Jetzt stimmen aufeinmal die DB angaben. Seht selbst : http://img136.imageshack.us/img136/4894/denonmedium4zs.jpg Wieso funktioniert jetzt das Messsystem ohne den Phalanx super? Ist der Phalanx vielleicht falsch auf- oder eingestellt [Beitrag von ssebastian am 19. Feb 2006, 13:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon 2105 Thoernament am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 3 Beiträge |
denon 2105 daztro am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 11.11.2004 – 21 Beiträge |
Denon 2105 tabi am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 4 Beiträge |
Denon 2105 Setup misstari am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 12 Beiträge |
Denon 2105 Problem! fate` am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2005 – 5 Beiträge |
Musik mit Denon 2105 Cinema-Berni am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 8 Beiträge |
Vorverstärker für Denon 2105 ? volkakoe am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 2 Beiträge |
DENON avr-2105,einschaltproblem! hrabo am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 3 Beiträge |
Denon AV 2105 zagadka am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 6 Beiträge |
Einstellung Denon 2105 Cinema-Berni am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270