HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Vergleich Harman vs. Kenwood | |
|
Vergleich Harman vs. Kenwood+A -A |
||
Autor |
| |
Buddelbaby
Inventar |
#1 erstellt: 07. Feb 2006, 18:10 | |
Hi, ich habe vor mir in nächster Zeit einen AV Reciever zukaufen, ich hab mir 2 Modelle ausgesucht. 1. Harman Kardon AVR 135 2. Kenwood KRF-X9090D Ich höre vorwiegend Basslastige Musik und bevorzuge Stereo Sound, also der Verstärker sollte eine starke Bass-wiedergabe haben. Welcher Verstärker ist insgesamt besser? Ach ja, ich besitze 2 Canton RCL Boxen. |
||
nudelgericht
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 07. Feb 2006, 20:08 | |
Also ich bin hier zwar noch nicht lange dabei, aber wenn du bevorzugt stereo hörst dann würde ich dir nen Stereoverstärker und keinen Sorround reviever empfehlen. Aber um mal auf deine Frage näher einzugehen welcher besser ist: Ich selbst hab den AVR 130 der bis auf das er 5.1 und nicht 6.1 hat, technisch ähnlich mit dem 135 ist, kann ich dir sagen das er einen guten Klang und auch ausreichende Leistungsreserven hat. |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 07. Feb 2006, 20:11 | |
Warum kaufst Du dir nicht einen Stereoverstärker wenn Du nur Musik hören möchtest |
||
Buddelbaby
Inventar |
#4 erstellt: 07. Feb 2006, 20:16 | |
Na das kam jetzt falsch rüber, ich schaue auch gerne DVDs, also es sollte schon ein AV Receiver sein. Also ich hatte mich extra auf die beiden Verstärker eingeschränkt, nur leider konnte ich bis jetzt nur den Harman hören aber den Kenwood leider nicht. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 07. Feb 2006, 21:21 | |
Also der Kennwood ist so la la!!! Da würde ich den Harman vorziehen!!! Aber erlich gesagt würde ist mir den Denon AVR 2106 oder das ältere Model AVR 2105 anschauen!!! |
||
pixelschubser
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Feb 2006, 22:33 | |
@focos77 Was meinst du mit Kenwood so la la? Kannst du das belegen? Ich hab übrigens den Kenwood 8090D, den ohne THX-Zertifikat aber ansonsten die gleichen Leistungsdaten wie der 9090D. http://www.kenwood.de/surrec.htm Übrigens kann man den Test des 9090D hier nachlesen. (unter Hardware, AV-Receiver) http://www.areadvd.de/index.html Von la la keine Spur und ein sehr attraktiver Preis. hier z.B, http://www.hickmann-...ault.php?cPath=94_61 [Beitrag von pixelschubser am 07. Feb 2006, 22:35 bearbeitet] |
||
Gelscht
Gelöscht |
#7 erstellt: 07. Feb 2006, 22:38 | |
Also mein Bruder hat auch den 8090 und der ist total bescheiden!!! Qualität und Klang reißen mich mich nicht wirklich vom hocker!!! Also da Spielt mein Denon aber mit abstand prezieser von der Qulität mal ganz zu schweigen!!! Aber jedem das seine und der AVR 2106 hat im test sogar den 9090 mit abstand geschlagen!!! |
||
Stockvieh
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Feb 2006, 23:12 | |
Im Stereo Betrieb würde ich den Harman auf jeden Fall vorziehen! Er hat genug Leistung, guten Klang und die Bässe kommen auch gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vergleich Yamaha vs Denon Hgh-Fdlt am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 32 Beiträge |
Stereo-Klang Vergleich AV-Receiver vs Kenwood KA 7090R testkaninchen am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 5 Beiträge |
Kenwood vs. Yamaha Phoenix1412 am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 8 Beiträge |
Denon vs. Harman Kardon man_in_black am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 29 Beiträge |
Yamaha vs Harman Kardon Joere24 am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2006 – 60 Beiträge |
Kaufentscheidung Harman vs. Yamaha kinge2112 am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 4 Beiträge |
Vergleich denon 2307 Vs 2807 micharay am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 3 Beiträge |
Marantz 4500 vs. Harman/Kardon 2550 derFredl am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 5 Beiträge |
Harman Kardon 4550 vs. 5550 iangillan am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 4 Beiträge |
Harman Kardon 335 vs. 340 MilaSuperstar am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.085
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.011