HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon AVR-4306 mit welchen LCD & Plasma !? | |
|
Denon AVR-4306 mit welchen LCD & Plasma !?+A -A |
||
Autor |
| |
BladeDivX
Inventar |
19:06
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hi leute ich würde euch doch mal bitten ihr in diesem Thema mal zu schreiben welchen LCD oder Plasma ihr an euren 4306 per HDMI angeschlossen habt, UND keine Probleme macht. Ich möchte mir auch gerne einen LCD oder Plasma kaufen (denk LCD) aber ich habe was das angeht keine lust die Katze im Sack zu kaufen , bei dem was man schon alles leist. (wenn es um HDMI anschluss geht) Bitte schreibt Hersteller & Modellbezeichnug hier rein. Wenn ich mir einen LCD kaufe möchte ich natürlich auch das er mir das 720p macht. 1080i ist sicher nicht möglich es sei den man hat einen Beamer oder ein LCD ~ Plasma hat der auch 1080i machen kann. So werden ja nicht die 1080i erreicht. (so weit ich weiss nur dargestellt) |
||
echomz99
Neuling |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2006, |
Hallo, hier läuft er mit dem le40m61b von Samsung. Bisher ohne Probleme (klopf auf Holz):-))) Deutliche Verbesserung bei den nicht-HDMI - Zuspielquellen (Kabelreceiver, DVD-Recorder) AS |
||
|
||
BladeDivX
Inventar |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2006, |
Super danke, das müssen noch viel mehr werden ich hoffe alle mit helfen, denn es ist ja nicht nur für mich interessant sondern auch für die anderen die das gerät haben. Wenn einer Beamer hat, kann er auch das hier bitte reinschreiben der über HDMI angeschlossen ist. Alles hier rein INFOS INFOS INFOS kann ich nur sagen. [Beitrag von BladeDivX am 16. Jan 2006, 20:54 bearbeitet] |
||
Michi1965
Inventar |
18:44
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2006, |
LG RZ-42PX5R, keine Probleme, am Sanyo PLV-Z3 ebenso keine. Funktioniert mit dem Gefen-HDMI-Splitter an beiden Geräten, einzeln oder auch gleichzeitig. Mich nervt es nur, das zwar über HDMI das Setup-Menü eingeblendet, aber nicht über die gerade laufende Quelle gelegt wird. Und bei jedem umschalten der Wiedergabequelle oder im Video-Setup-Menü dauert es bestimmt 5 Sekunden, bis sich die beiden Geräte "geeinigt" haben und wieder Bild angezeigt wird. [Beitrag von Michi1965 am 17. Jan 2006, 18:47 bearbeitet] |
||
schmitz.rene
Hat sich gelöscht |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2006, |
Meiner hängt am Philips 37PF9830. Erste Sahne. Gruß... ...René |
||
Landario
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2006, |
Hallo, Pioneer 506 XDE ohne Probleme. Gruß Landario |
||
m5769
Ist häufiger hier |
10:09
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2006, |
Hi, ebenfalls mit dem KDL-S40A11E von Sony per HDMI läuft alles einwandfrei ![]() Thomas |
||
BladeDivX
Inventar |
00:30
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2006, |
Fein Fein Leute immer mehr müssen es werden 1000 Dank für die INFOS. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Microeinmessung Denon AVR 4306 mex1200 am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 3 Beiträge |
Denon AVR 4306 Netzwerkintegration diestimmeausdemnix am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 04.03.2007 – 6 Beiträge |
Denon AVR 4306 Lautsprecherklemmen PIT328 am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 9 Beiträge |
Denon AVR 4306 / 24fps? b2style am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 2 Beiträge |
DENON AVR 4306 endlich thbeim am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 5 Beiträge |
Denon AVR 4306 Soundprobleme kürbis am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 9 Beiträge |
Denon AVR 4306 Einstellungsproblem jholbein am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 3 Beiträge |
Denon 4306 + Sat-Reciver + LCD julianna am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit Denon AVR 4306 ***flo*** am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 4 Beiträge |
wieder mal der Denon AVR 4306. aero1 am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.659